So wie ich es verstanden habe, ist im kompletten Straßenzug (also auch links und rechts von mir) QAM256 möglich.MB-Berlin hat geschrieben: Wenn links und rechts von Dir QAM256 gehen, bei Dir nur QAM64, dann versaut bei Dir irgendetwas den Signal-Rauschabstand: Fehlerhafte Hausanlage, defekter Erdabzweiger, defekte Zuleitung....
Wenn QAM256 nur auf "einer Seite der Straße von Dir aus" geht, dann wäre einfach die C-Linie zu lang.
Da hast Du dann keine Chance. Sollte aber eigentlich nicht vorkommen.
MB-Berlin
Im Erdgeschoss unseres Hauses hat der Mieter bereits Internet via Kabel von KDG und auf die Werte hat der Techniker zurückgegriffen. Und da war QAM64 als Modulationsart. Wobei der Mieter nur 6Mbit geschaltet hat.
Die Hausanlage wurde vor ca. 2 Jahren von KDG neu gemacht (digitalisiert). Im Prinzip kann es dann evt nur an dem Erdabzweiger liegen dass da über die Jahre eine zu hohe Dämpfung entstanden ist.
Ich bin aber fast überzeugt dass da für KDG kein Handlungsbedarf besteht... Tiefbau kostet gleich einiges an Kohle...
Kann es sein dass auf dem Weg in die Wohnung etwas schief geht mit der Verkabelung? Könnte es sein dass nach einem Modemneustart sich doch QAM256 einstellt?
Welche Tests könnte ich noch machen ohne dass ich direkt beauftragen muss? Bauherrenservice von KDG kontaktieren?
Ich würde das momentane Angebot gerne nutzen, wobei ich bisher über TDSL eine Performance bekam die >16Mbit DL und >1Mbit Upload war, fast zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Solong
B
PS: @kdg_help_332 ich wollte dir gerade eine mail hier senden, bin aber dazu nicht berechtigt. Hätte noch ein paar Fragen. evtl. kannst du dich ja bei mir mal melden <meinpseudo>@gmx.de