QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
bandit7311
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2010, 16:08

Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Beitrag von bandit7311 »

MB-Berlin hat geschrieben: Wenn links und rechts von Dir QAM256 gehen, bei Dir nur QAM64, dann versaut bei Dir irgendetwas den Signal-Rauschabstand: Fehlerhafte Hausanlage, defekter Erdabzweiger, defekte Zuleitung....

Wenn QAM256 nur auf "einer Seite der Straße von Dir aus" geht, dann wäre einfach die C-Linie zu lang.
Da hast Du dann keine Chance. Sollte aber eigentlich nicht vorkommen.

MB-Berlin
So wie ich es verstanden habe, ist im kompletten Straßenzug (also auch links und rechts von mir) QAM256 möglich.

Im Erdgeschoss unseres Hauses hat der Mieter bereits Internet via Kabel von KDG und auf die Werte hat der Techniker zurückgegriffen. Und da war QAM64 als Modulationsart. Wobei der Mieter nur 6Mbit geschaltet hat.

Die Hausanlage wurde vor ca. 2 Jahren von KDG neu gemacht (digitalisiert). Im Prinzip kann es dann evt nur an dem Erdabzweiger liegen dass da über die Jahre eine zu hohe Dämpfung entstanden ist.
Ich bin aber fast überzeugt dass da für KDG kein Handlungsbedarf besteht... Tiefbau kostet gleich einiges an Kohle...

Kann es sein dass auf dem Weg in die Wohnung etwas schief geht mit der Verkabelung? Könnte es sein dass nach einem Modemneustart sich doch QAM256 einstellt?

Welche Tests könnte ich noch machen ohne dass ich direkt beauftragen muss? Bauherrenservice von KDG kontaktieren?

Ich würde das momentane Angebot gerne nutzen, wobei ich bisher über TDSL eine Performance bekam die >16Mbit DL und >1Mbit Upload war, fast zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Solong
B

PS: @kdg_help_332 ich wollte dir gerade eine mail hier senden, bin aber dazu nicht berechtigt. Hätte noch ein paar Fragen. evtl. kannst du dich ja bei mir mal melden <meinpseudo>@gmx.de
Benutzeravatar
tabak
Fortgeschrittener
Beiträge: 138
Registriert: 17.12.2008, 19:27
Wohnort: Bremerhaven

Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Beitrag von tabak »

bandit7311 hat geschrieben:...wobei ich bisher über TDSL eine Performance bekam die >16Mbit DL und >1Mbit Upload war, fast zu jeder Tages- und Nachtzeit.
versteh ich grad nich, warum willst du dann wechseln?
Seit 08.2013 endlich wieder Sat, trotz vorhandenem Kabel. :) :) :) :) :)

Wenn Du denkst, Du wärst fett und hässlich, ist das wahrscheinlich auch der Fall!
kdg_help_332

Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Beitrag von kdg_help_332 »

bandit7311 hat geschrieben:
PS: @kdg_help_332 ich wollte dir gerade eine mail hier senden, bin aber dazu nicht berechtigt. Hätte noch ein paar Fragen. evtl. kannst du dich ja bei mir mal melden <meinpseudo>@gmx.de
<meinpseudo>@gmx.de? is das deine richtige mailadresse? dachte immer, dass sonderzeichen bei email nicht geht
oder hat das hier ein admin geändert?
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Beitrag von Thyrael »

sein Pseudo = bandit7311?

@bandit7311
PMs kann man erst verschicken nachdem man 10 Posts geschrieben hat.
kdg_help_332

Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Beitrag von kdg_help_332 »

ahh sry habs nich gepeilt gut joa dann meld ich mich demnächst mal bei ihm
bandit7311
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2010, 16:08

Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Beitrag von bandit7311 »

tabak hat geschrieben: versteh ich grad nich, warum willst du dann wechseln?
Ich will ja nur wechseln wenn auch die dementsprechende Performance passt.
Ich würde mich ja schon 20-25 Mbit im Download und 1-2 Mbit im Upload zufrieden geben. Nur will ich mich auf keinenfall verschlechtern.

Und deshalb versuch ich im Vorfeld dass schon ein wenig ab zu klopfen was technisch überhaupt möglich ist.
Da es beim letzten KGD Versuch schon in die Hose gegangen war. Da war bei 12-14 Mbit im DL um 09Uhr morgens Feierabend.

Generell stört mich an meinem bisherigen Anschluss dass ich eigentlich keinen analogen Telefonanschluss mehr benötige und
es immer noch keinen entbundelten DSL Anschluss ohne diesen Pflichtanschluss gibt.

Thyrael hat geschrieben:sein Pseudo = bandit7311?
@bandit7311 PMs kann man erst verschicken nachdem man 10 Posts geschrieben hat.
Thanx.
Dachte mir schon sowas, da ich ja hier noch ziemlich frisch bin.

Solong
B
Benutzeravatar
tabak
Fortgeschrittener
Beiträge: 138
Registriert: 17.12.2008, 19:27
Wohnort: Bremerhaven

Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Beitrag von tabak »

bandit7311 hat geschrieben:Ich will ja nur wechseln wenn auch die dementsprechende Performance passt.
Ich würde mich ja schon 20-25 Mbit im Download und 1-2 Mbit im Upload zufrieden geben. Nur will ich mich auf keinenfall verschlechtern.
okay zu den stoßzeiten lieg ich bei 12-20 Mbit, die beginnt ab etwa 17 Uhr und endet meist zwischen 22 und 23 uhr, dazwischen erreiche ich die 32 down fast immer.
im upstream bin ich seit ich diesen anschluss mein eigen nenne noch nie über 1,4 mbit gekommen.
solltest du spielen dann mach dich auf teils extrem schwankende latenzen gefasst, ich spiele nur selten und seh dabei alles zwischen 10 und 300ms und zwar immer, dass ist besser als das programm jeder waschmaschine. :D
bandit7311 hat geschrieben:Generell stört mich an meinem bisherigen Anschluss dass ich eigentlich keinen analogen Telefonanschluss mehr benötige und es immer noch keinen entbundelten DSL Anschluss ohne diesen Pflichtanschluss gibt.
auf anhieb fällt mir da zb congstar ein. :)

evtl sind die probleme im haus ja behoben, nur nach 18 monaten werden sicherlich deutlich mehr haushalte angeschlossen sein und das kann zu anderen problemen führen.
wären meine tel.drähte so top wäre ich vielleicht nie gewechselt, aber ich liebäugel eh seit jahren mit dem unbezahlbaren sdsl. :D

viel glück! :)
Seit 08.2013 endlich wieder Sat, trotz vorhandenem Kabel. :) :) :) :) :)

Wenn Du denkst, Du wärst fett und hässlich, ist das wahrscheinlich auch der Fall!
bandit7311
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2010, 16:08

Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Beitrag von bandit7311 »

tabak hat geschrieben:
okay zu den stoßzeiten lieg ich bei 12-20 Mbit, die beginnt ab etwa 17 Uhr und endet meist zwischen 22 und 23 uhr, dazwischen erreiche ich die 32 down fast immer.
im upstream bin ich seit ich diesen anschluss mein eigen nenne noch nie über 1,4 mbit gekommen.

auf anhieb fällt mir da zb congstar ein. :)

evtl sind die probleme im haus ja behoben...

viel glück! :)
Congst*r, da bin ich momentan. Wobei das eine 100% Telekomtochter ist und auch keine entbundelten DSL Anschlüsse verkauft, es kommt immer ein FON Service mit,
ob der nun über VOIP oder Kupfer läuft, bezahlt bekommen wollen die dass... Und da komm ich bei 16000 dann auch auf 40 Euro pro Monat.

Ich hab aber bisher meinen Telefonanschluss noch bei der Telekom gehabt und nur ein Surfpaket (16000 mit Flatrate) für 19,95 Euro bei Congst*r gebucht.

Die Probleme sind bis dato im Haus noch nicht behoben da ja im EG aktuell jemand KDG nutzt und dort nur mit QAM64 moduliert wird. Und anhand dieses Anschlusses
hat mir der sehr freundliche KDG Servicemitarbeiter raus gemessen dass max. 20Mbit gehen wird. Obwohl im Strassenzug QAM256 funktioniert.
Und warum dass so ist, steht momentan in den Sternen. Evtl ist die Muffe in der Straße das Problem, aber Tiefbau wegen einem Kunden... :confused:


Vielleicht hat sich das Blatt auch gerade gewendet, da ich gerade nochmal einen Verfügbarkeitstest für VDSL gemacht habe und bei mir VDSL25 verfügbar ist (mit Entertain).
Ist zwar preislich dann nochmal teurer, aber ich bekomm dann auch was für mein Geld... 25Mbit DL / 5Mbit UL

Und dass bei mir die Kupferadern so gut funktionieren, liegt daran dass ich nur ca. 200m zur Vermittlungsstelle habe.

Obwohl ja die 19,95Euro/Monat bei KDG reizen...

Solong
B
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Beitrag von RcRaCk2k »

Schau dir doch mal VDSL bei Vodafone an... Ist günstiger...
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
tabak
Fortgeschrittener
Beiträge: 138
Registriert: 17.12.2008, 19:27
Wohnort: Bremerhaven

Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus

Beitrag von tabak »

bandit7311 hat geschrieben:Congst*r, da bin ich momentan. Wobei das eine 100% Telekomtochter ist und auch keine entbundelten DSL Anschlüsse verkauft...
das mit der tochter war mir bekannt, genau deshalb brachte ich die ins spiel...hatten die nicht ganz am anfang mal den ganzen kram entbündelt vertickt?
ich hab nach qsc sdsl (privatkundengeschäft existierte noch) ganz kurz alice gehabt und dann auf kdg gewechselt, zu der zeit noch das deluxe paket wegen des angeblichen upstreams von 2mbit.

ich wohne ziemlich mittig zwischen zwei vst's und zu welcher mein anschluss hinläuft weiß ich nicht, beide etwa 1,2km entfernt und hier macht leider die inhouse verkabelung der tel drähte einiges kaputt.
ich konnte bei einzug unseren vermieter überzeugen das koax für kabel (u.a. einstrahlungen des öpnv) selbst neu zu ziehen da uns die möglichkeit eine sat-ant zu installieren verwehrt blieb und ich mit dvb-t als erhebliche einschränkung argumentieren konnte, für das telefon fällt mir kaum eine in sich schlüssige argumentation ein da es nachweislich über jahre funktioniert hat, wenn selbst bei uns auch nur wenige wochen.
mir wäre also mittlerweile deine situation lieber. :D
Seit 08.2013 endlich wieder Sat, trotz vorhandenem Kabel. :) :) :) :) :)

Wenn Du denkst, Du wärst fett und hässlich, ist das wahrscheinlich auch der Fall!