Medienberater kümmern sich normalerweise auch nur, wenn man bei ihnen bestellt hat.
a) haben sie die Unterlagen (hoffe ich doch bei ordentlicher Ablage),
b) bist Du dann "sein" Kunde.
Jetzt hätte sie keinen Verdienst mit Dir aber dafür viel Arbeit. Und ganz ehrlich - ich verstehe das wenn man für seine Arbeit auch was haben will (bei den Medienberatern ist das halt die Prämie für den Abschluß eines Vertrages).
Kabelmensch hat recht - Vergünstigungen wie Conrad sind nicht mehr drin wenn man beim MB bestellt. Günstigere Monatspreise eventuell schon *gg* (kommt drauf an was man für Produkte haben will - da sind je nach dem halt Rabatte möglich).
Und der Troll vergißt mal wieder dass es hier um TV geht - nicht um Internet (für Telefon/Internet mag es Wechselprämien geben - T-Entertain kannste eh vergessen weil nur ein paar Großstädter davon profitieren können).
Gebühren für Kabel Fernsehen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Gebühren für Kabel Fernsehen
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Gebühren für Kabel Fernsehen
Wenn du überlegen würdest bevor du etwas schreibst müsste man es dir nicht erklären.KabelSchlumpf hat geschrieben:Sie ist Medienberaterin. Sie wird doch wohl Zugriff auf die internen Bestellabläufe haben oder? Sie gibt ja auch die Bestellung der Kunden weiter, also hat sie ja wohl Zugriff auf das System, bzw sie kennt einen, der Zugriff auf das System hat, denn irgendwen muß sie die Neuverträge ja in die Hand drücken. Wieso also sollte sie jetzt auf einmal nicht in der Lage sein eine simple Bestellung eines Kunden prüfen zu können, erkläre mir das mal?
Wie du bereits selber sagst, gibt ein Medienberater die Bestellung bzw. die Verträge von Neukunden weiter. Die Vertragsanlage erfolgt somit nicht durch einen Medienberater sondern schlussendlich durch den Kundenservice. Und dies geschieht da Medienberater keinen Zugriff auf die internen Systeme des Kundenservice haben. Dafür besteht auch keine Notwendigkeit. Ein Medienberater hat sicherlich die Möglichkeit einen Bestellvorgang zu prüfen nämlich wenn er den Kundenservice anruft. Das kann man als Kunde aber auch selber machen.
Achso im Übrigen....
Entertain Comfort StandardKabelSchlumpf hat geschrieben:PRUUST! Was? Einmalige Beträge zu Vertragsbeginn? Das ist doch Steinzeit. Bei der Telekom bekomme ich bis zu 170 Euro Wechselprämie, wenn ich wieder zu ihnen wechsle, und bei der Kabel Deutschland darf ich nochmal extra 50 Euro zahlen, nur damit ich von denen gnädigerweise den Kabelanschluß abonnieren kann?
Entertain Comfort/Standard kostet monatlich 44,95 Euro
Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 59,95 Euro
Mindestvertragslaufzeit Entertain Comfort-Paket 24 Monate
4,95 Euro monatlich Miete für den HD-Receiver
Wollen die von der T-Com doch tatsächlich 59,95 Euro Bereitstellungsentgelt wenn ich Fernsehen will.... Was nehmen die sich denn raus?
Wenn ich das so zusammenrechne Zahle ich bei der Telekom im ersten Jahr 658,75 Euro und hab im Bereich Internet weniger Leistung.
Bei KDG zahle ich wenn der Kabelanschluss 16,90 Euro + 49,90 BE kostet und ich das Paket Comfort nehme 527,5 Euro also knapp 130 Euro weniger. Das ist aktuell die Gutschrift die man für einen Neuvertrag bekommt.
Also für dich an dieser Stelle nochmal ERST überlegen ob der Beitrag sinnvoll ist DANN schreiben

-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.07.2010, 14:41
Re: Gebühren für Kabel Fernsehen
Bevor die gute Frau hier bei mir erschien, wusste ich nicht einmal, dass es solche Medienberater gibt. Woher auch, bisher hatte ich alles telefonisch bzw. online erledigt. Ich hatte sie auch nicht ''bestellt'', sondern wurde von ihrem Besuch überrascht und da der HD-Receiver einfach nicht kommen wollte, bat ich sie darum, wenn sie schon mal da sei, doch bitte zu überprüfen, woran dies liegt.Kabelmensch hat geschrieben: Dazu bräuchte sie ja mindestens die DHL-Trackingnummer. Kannst Du mir sagen, wie sia an diese Daten heankommen soll, wenn Du nicht bei ihr bestellt hast?
Letztendlich musste ich nochmals selbst anrufen, da KD auch nicht in der Lage war meinen Telefonanschluss ordnungsgemäss einzurichten, entstanden mir durch zahlreiche Anrufe per Handy einige unnötigen hohen Gebühren.
Bestellung ging Ende Juni 2010 telefonisch raus. Es wurde ausdrücklich daraufhingewiesen, dass ich erst am 01.07.2010 Mieter der Wohnung bin und vorher auch keine Installation vor Ort bzw. kein Empfang von Paketen an dieser Adresse möglich sei.
Nachdem bis zum Ende der ersten Juli-Woche noch immer keine Lieferung von KD kam, rief ich erneut an und erfuhr, dass der Receiver doch bereits vor dem 01.07.2010 versendet wurde und entsprechend, da ich ja noch nicht hier wohnte, als unzustellbar zurückging.
Hierüber erhielt ich keine Info von KD, bis zu meinem Anruf!
Daraufhin wurde dann erneut ein Receiver rausgeschickt. Dieser kam ein paar Tage später an, jedoch hatte man mir nun anstatt des bestellten HD-Receivers einen normalen Receiver geschickt. Also wieder mit KD telefoniert. Eine Wandlung war angeblich nicht möglich. Also musste ich den Receiver zurücksenden und einen Widerruf ausführen.
Zeitgleich habe ich in diesem Telefonat dann eine erneute Bestellung für den HD-Receiver aufgegeben.
Dieser kam jedoch nicht, woraufhin ich ja dann besagte Medienberaterin bat, sich darum zu kümmern. Sie war nicht dazu in der Lage. Ich erfuhr dann beim Telefonat mit KD, dass bei meinem letzten Telefonat kein neuer Auftrag erfasst wurde und deshalb kein neuer HD-Receiver versendet wurde. Nun wurde jedoch eine erneute Bestellung aufgenommen.
Dieser HD-Receiver kam dann ein paar Tage später an, allerdings war er defekt. Also wieder mit KD telefoniert, wo man mir mitteilte, dass das Gerät getauscht werde. Erst nach mehreren weiteren Telefonaten mit KD wurde das Gerät dann 14 Tage später getauscht.
Den Telefonanschluss haben sie dann Mitte Juli auch endlich mal zum Laufen bekommen...
Mir ist es im Grunde genommen wurscht, ob ich jetzt 16.90€ oder 9.90€ für den Kabelanschluss zahle, nur wenn ich bei der Bestellung gesagt bekomme, dass die Gebühren für mich 9.90€ betragen, fühle ich mich schon verarscht, wenn dann nachher 7€ mehr berechnet werden. Könnte ich hier eine SAT-Antenne installieren, hätte ich ohnehin eine, wie ich das viele Jahre zuvor hatte.
Alles in allem ist das für meinen Begriff wenig kundenfreundlich und wenn man bei den Telefonaten mit dem KD-Kundenservice ständig was anderes erzählt bekommt, zeugt das nicht gerade von Kompetenz...