Finde ARD HD und Co. nicht

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Don_Kong
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.08.2010, 17:58

Re: Finde ARD HD und Co. nicht

Beitrag von Don_Kong »

Einstimmige Antwort :)
Ich danke euch

Also für mich der "Umweg" (eigentlich direkte Weg) über ein CI+ Modul im Fernseher selbst und ohne Receiver

@Steffen30muc
hab ich selbstverständlich vorher gemacht, über die HD-Fähigkeit aber nix gefunden, sry
Karma-im-Souterrain
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 25.01.2010, 08:35

Re: Finde ARD HD und Co. nicht

Beitrag von Karma-im-Souterrain »

Da der Samsung UE32C6000 einen DVB-C Tuner hat, solltest du zumindest mal probeweise die Antenne direkt in den Antenneneingang des TVs stecken, dann erneut einen Sendersuchlauf starten und dich dann über die ÖR-HD-Sender freuen.

Das CI+-Modul hat zurzeit keinerlei Bedeutung für HD-Sender, die aktuell im Angebot von KDG zu finden sind, deshalb wird so ein Modul auch keinerlei Verbesserung bei deinem Problem bringen.
Don_Kong
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.08.2010, 17:58

Re: Finde ARD HD und Co. nicht

Beitrag von Don_Kong »

Wenn ich das Antennenkabel direkt an den TV stecke und nicht mehr über den Receiver gehe, dann verliere ich doch aber die ganzen Sender (die Privaten, Sport1, Eurosport1 und 2 usw. usw.), die ich über die Smartcard bekomme, oder nicht? Sonst wäre die da ja völlig sinnlos.

Das CI+ Modul hat für mich insofern schon einen Mehrwehrt, als das ich nicht mehr zwei Fernbedienungen habe, sondern nur noch die vom TV. Außerdem spare ich mir Platz, da der Receiver wegfällt.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Finde ARD HD und Co. nicht

Beitrag von Newty »

Naja, der Receiver wird ja nen Antennenausgang haben. Dort ein kurzes Kabel zwischen Receiver und Fernseher und schon haben beide Antennensignal. Dann kannst du den HD-Tuner des Fernsehers für die ÖR in HD benutzen und den Receiver für den Rest in nicht-HD weiterlaufen lassen. Der Mehrwert des CI+-Moduls ist dann natürlich darauf reduziert, dass man nicht 2 Fernbedienungen hat(das tut meine Harmony allerdings auch zum selben Preis :) ). Ich würde erstmal mit allen Anschaffungen warten und gucken, was der Sagem-DVR nun genau alles (nicht) kann und was der so kostet.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Don_Kong
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.08.2010, 17:58

Re: Finde ARD HD und Co. nicht

Beitrag von Don_Kong »

Newty hat geschrieben:HD-Tuner des Fernsehers für die ÖR in HD benutzen und den Receiver für den Rest in nicht-HD weiterlaufen lassen
Wenn ich dann von ARD HD auf Pro7 umschalte muss ich den Modus am TV (vom internen Tuner des Fernsehers zum eingehenden Receiver Signal) wechseln und mir die zweite Fernbedienung (die des Receivers) schnappen. Wenn ich das richtig verstehe.
Halte ich auch für wenig komfortabel.
Probieren werde ich es aber auf jeden Fall mal. Danke also für den ergänzenden Hinweis.