Hamburg Barmbek Süd

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Neubarmbeker
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2010, 11:02

Re: Hamburg Barmbek Süd

Beitrag von Neubarmbeker »

Hallo,

seit dem 04.08.2010 haben wir in unserer Wohnung vorgehend keinen Internet Zugang mehr. Zudem ist das TV Bild sehr "verschneit". Auf mehrfache Nachfrage teilte uns KD mit, dass dieses Problem im ganz Barmbek Süd auftritt. Da ich hier schon im Forum gelesen habe, dass einige User sehr lange auf ihren Internet Anschluß verzichten mussten, wollte ich mich nach dem jetzigen Stand erkundigen.

Also wer ist in Hamburg Barmbek Süd auch von diesem Problem betroffen?

Welche "Lösungsvorschläge" bzw. Auskünfte wurden euch von KD erteilt?


Beste Grüße

Neubarmbeker
ogonek
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2010, 11:32

Re: Hamburg Barmbek Süd

Beitrag von ogonek »

Bei mir war es auch mal wieder soweit. Von Sonntag abend bis Dienstag nacht Totalausfall von Inet und Telefon. In der Woche davor gab es schon immer mal wieder auftretende Auszeiten, die sich dann aber nach spätestens einer Stunde wieder gelöst haben.(Die Glotze war bei mir noch nie betroffen, hab die allerdings auch kaum noch an. Vielleicht hab ichs bloß nicht mitbekommen).

Der Kundenzermürbungsdienst aka Stördienst war hilfreich wie üblich. Jedesmal wer anders dran, "ich kann sehen dass Sie offline sind aber keine Ahnung wieso, ich gebs weiter an die Technik, die melden sich gleich, es tut uns furchtbar leid, ich verstehe ihren Frust. Eine Kontaktnummer kann ich nicht rausgeben." Auf Nachfrage wurde mir dann noch mitgeteilt, dass die Gutschrift, die mir für den letzten Ausfall zugesichert wurde "wohl in der Bearbeitung steckengeblieben wäre"

Am Dienstag abend nochmal angerufen, warum sich noch niemand gemeldet hätte. "Oh, ja, ich schreib nochmal dazu, dass es dringend ist." Mittwoch, nachdem es von alleine wieder tat, hat sich dann ein Techniker von vor Ort gemeldet. Der sollte eigentlich jeden Moment kommen und hier mal alles durchmessen oder so. Blöd dass nicht mal jemand kommt, wenn es gerade nicht geht... Andererseits rechne ich schon laufend damit, dass es wieder ausfällt. Die Chancen stehen also nicht schlecht :D
ogonek
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2010, 11:32

Re: Hamburg Barmbek Süd

Beitrag von ogonek »

So. Technik war da. Immer sehr erfrischend, dann zwischendurch mit jemandem zu tun zu haben, der sich auskennt. In der Anschlussdose hatte ich einen Kurzschluss. Offenbar war der für die kompletten Ausfälle verantwortlich. Die Standardschleife "In ihrem Anschlussgebiet kommt es derzeit zu einem Ausfall aller Dienste der KD GmbH", die bei mir bisher vor fast jedem Anruf abgespult wurde, kann man also getrost als vorgeschaltete Anruferabwehr ansehen. Der Techniker wollte sich dazu verständlicherweise nicht weiter äußern. Eine Teilschuld gebe ich auch mir, weil ich dem letzten Techniker gesagt hatte, er brauche nicht kommen, als es wieder funktionierte. Aber da bin ich ja auch noch von einer weiträumigen Störung ausgegangen. Immerhin bin ich jetzt voller Hoffnung, dass die Ausfälle in Zukunft ausbleiben.
Neubarmbeker
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2010, 11:02

Re: Hamburg Barmbek Süd

Beitrag von Neubarmbeker »

@ Ogonek

Danke für die Info. Ich werde heute Abend bei denen solange anrufen, bis sich ein Techiker bei uns blicken lässt. Vielleicht hilft das dann auch...
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Vizu
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 08.07.2010, 08:59

Re: Hamburg Barmbek Süd

Beitrag von Vizu »

Techniker war die Tage (Glaube Montag) da und stellte wie schon ein Techniker zuvor fest, das ich zu viel Leistung erhalte. Er hat ausserdem mein Kabel von Modem zur Dose getauscht mit dem Hinweis da ist ein Bruch drinnen. Okay, er hat die Störung behoben und nachdem ich Ihn auch noch in den Verteilerkeller liess damit er auch da noch fummeln konnte, war ich frohen mutes und surfte wieder los. Montag und Dienstag lief es dann auch wie es sollte. Gestern wurde es langsam und Heute geht hier fast garnichts. Downloadtest rennt mit bis zu 28 MBit aber upload ist wenn überhaupt maximal 0,03 MBit möglich (auf dem KD DSL Speed 0 MBit) und das sorgt dafür das kein Server eine Seite vollständig lädt und meistens die Seite komplett kapituliert und mir mein IE sagt das die Seite nicht angezeigt werden kann. Ich werde jetzt, wo ich 100 % weiss das Kabel Deutschland mit seiner Technik nicht klar kommt oder zumindest nicht in der Lage ist die Fehler zu lokalisieren, meine alten 2 Adern wieder zum leben erwecken und bei Alice mal einen Anschluss ordern :)

Kabel Deutschland muss ich aber eines zugute halten. Die Servicenummer funktioniert und die Mitarbeiter (ausser eine ausnahme) sind nett und bemüht den Kunden zu trösten.
Allen anderen die meine Probleme nicht nachvollziehen können wünsche ich noch viel Spass mit dem wirklich, wenn er denn funktioniert, genial schnellen Anschluss. Ich beneide jeden der diese probleme nicht hat denn Preis Leistung (wenn der Anschluss denn läuft) ist für meinen Geschmack hier in Hamburg absolut konkurenzlos.

@Neubarmbeker ! Wohnst du Denhaide / Vogelweide ?
Da komme ich her und ich habe in den letzten 30 tagen sicher 40 x mit den KD service telefoniert.
Dann solltest auch du wechseln.
ogonek
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2010, 11:32

Re: Hamburg Barmbek Süd

Beitrag von ogonek »

Mann, Mann, Mann, ich hab jetzt echt die Faxen dicke. Seit Sonntag früh gibts hier schon wieder das volle Paket. Rückkanalstörung inkl. nervige Callcenterheinis, abwechselnd patzig, genervt, gelangweilt und in allen Fällen ratlos und vage in ihren Auskünften. Bei meinem letzten Anruf musste ich fast lachen, weil eine gefühlte halbe Stunde lang Bandansagen kamen, in welchen Gebieten es gerade zu einem Totalausfall kommt. Bis März muss ich noch durchhalten, für einen vorzeitigen Vertragsausstieg rechne ich meine Chancen eher gering aus. Für so einen Kampf fehlen mir auch irgendwie die Stahlnerven. Ob ich allerdings glücklich werde, wenn ich wieder zu Alice zurückgehe, weiß ich auch nicht genau. Habe kürzlich gelesen, dass nach der O2 Übernahme erstmal kräftig im Service gespart wird. (Naja ehrlich gesagt könnte KD das allerdings auch machen und ihre "Technik"-Hotliner einfach durch ein Tonband ersetzen. Guten Tag - klick - es tut uns sehr leid - klick - haben sie Geduld -klick - wir wissen auch nichts genaues -klick) :wand:

naja, vielleicht liest hier ja wenigstens ein Barmbeker mit und bestätigt mir, dass ich nicht der einzige offline Geplagte bin...
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Barmbek Süd

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Hamburg Bergedorf hat momentan die 25MBit Basisdrossel und nur noch 1/4 Upstream um 500kB/s laufen. Wahrscheinlich segmentiert man gerade mal wieder um Bandbreiten für die 100er User zu bekommen.

Prima Werbestrategie, mehr anbieten aber weniger nichtmal liefern können / wollen.......
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
ogonek
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2010, 11:32

Re: Hamburg Barmbek Süd

Beitrag von ogonek »

Tag 18 und es geht immer noch nichts. Ich werde jetzt einfach mal eine Kündigung zum Monatsende November raussenden und schauen, was passiert... Hat jemand einen Rat füt mich, wie ich mal direkt mit den Verantwortlichen für die Störungsbeseitigung reden kann? Am Telefon des technischen Kundendiensts werde ich immer nur vertröstet, man will mich aber nie weiterleiten. Zermürbend ist das.