Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von EdeVau »

Snake82 hat geschrieben:habe gestern meine neue leitung bekommen.
Eingerichtet vom KDG-(beauftragten )Monteur, nehme ich mal an.

Wenn es doch nun so gut geht, warum solltest Du nun noch das funktionierende gegen ein anderes auswechseln wollen?
Die Logik erschliesst sich mir nicht :confused:



Natürlich ist ein höher(wertig(es)) abgeschirmtes Kabel (fast) immer besser, aber wenn es doch keinen erkennbaren Mehrwert bringt?
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
N4qp0
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 18.06.2010, 16:12

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von N4qp0 »

also ich verstehe nicht was ihr immer mit euren kabeln habt, meine kabel sind aus dem jahr 1978 und nur einfach geschirmt und bei mir läuft alles tadellos ohne probleme mit vollem speed......
Snake82
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 23:15

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von Snake82 »

EdeVau hat geschrieben:Eingerichtet vom KDG-(beauftragten )Monteur, nehme ich mal an.
Nein das kabel wurde von einem Technicker vom TV laden gemacht den mein vermieter beauftragt hat.. also nicht von einem Technicker von KD...
N4qp0 hat geschrieben:also ich verstehe nicht was ihr immer mit euren kabeln habt, meine kabel sind aus dem jahr 1978 und nur einfach geschirmt und bei mir läuft alles tadellos ohne probleme mit vollem speed......
Da fragst du bitte mal den TECHNICKER VON KABELDEUTSCHLAND der gesagt hat das er das NICHT anschließen darf weil das nur ein einfach geschiermtes kabel ist !!!!!!!
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von EdeVau »

Snake82 hat geschrieben:Nein das kabel wurde von einem Technicker vom TV laden gemacht den mein vermieter beauftragt hat.. also nicht von einem Technicker von KD..
Aua, Mistverständnis , DANN könnte das in die Hose gehen.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Snake82
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 23:15

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von Snake82 »

EdeVau hat geschrieben:Aua, Mistverständnis , DANN könnte das in die Hose gehen.
Na ich hoffe nicht der Technicker von KD hat gesagt da muss ein 2 fach geschrimtes kabel hin und das liegt nun hier.. Sollte eigentlich NIX schief gehen aber naja abwarten wenn ich den neuen termin habe was ihnen dann wieder einfällt ... seufz
wawa
Fortgeschrittener
Beiträge: 261
Registriert: 17.03.2010, 21:22
Wohnort: Amberg

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von wawa »

wir benutzen in der arbeit auch 3-fach geschimte kabel..
wobei zweifach voll und ganz ausreicht..
wenn du nun ein 4-fach geschirmtes kabel kaufen würdest,
würde sich der "techniker" evtl schwer tun mit dem steckerpressen
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von RcRaCk2k »

wawa hat geschrieben:würde sich der "techniker" evtl schwer tun mit dem steckerpressen
Haha, schwieriger? Er würde gar keinen Stecker drauf bekommen ;-)

@Snake82: Wenig Deutschunterricht TECHNIKER mit einfachem "k", also ohne "ck" ... :streber: Ich würde dir sowieso CHROME als Browser verwenden, der zeigt dir die Wörter an, die du falsch geschrieben hast, denn in deinen Beiträgen wimmelt es nur so von Rechtschreibfehlern -> so lernst du auch nebenbei noch was dazu ;-)

Wenn ich ein Kabel verlege, dann verlege ich Kathrein LCD111 ... Haben ein super Schirmgeflecht + einen sehr stabilen und dicken Innenleiter von 1,13 mm! Und mit seinen 7mm Durchmesser passen die Kompressionsstecker des Technikers perfekt drauf.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs