Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
Auf Thrall liege ich aktuell bei 3000 - 5000 ms ..
genau ablesen kann ich das ingame kaum, da ich meißt direkt nach dem einloggen
direkt mit einem disconnect wieder rausgeworfen werde.
genau ablesen kann ich das ingame kaum, da ich meißt direkt nach dem einloggen
direkt mit einem disconnect wieder rausgeworfen werde.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 121
- Registriert: 31.03.2010, 05:32
- Wohnort: Hannover Süd-West
Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
die sache ist ganz einfach...
leute die nen gewissen traffic haben werden gedrosselt.
das kann man einfach nachweisen.
besorgt euch nen torrent programm und baut mal traffic auf in dem ihr euch z.b. ein paar linux versionen mehrfach runter ladet
und schaut dann mal werkstag zwischen 18-24h und am we zwischen 10-24h nach was eurer torrent speed macht sowie die ingame latenz.
ändert dann mal eure ip und schaut noch mal nach.. wie durch zauberei habt ihr aufeinmal wieder eine normal niedrige ingame latenz sowie normalen torrent speed,
solange halt bis bei dieser ip dann das traffic limit erreicht wurde.
nach diversen test scheint das limit ab wann gedrosselt wird bei 5gb traffic zu liegen, insgesamt wohlgemerkt, nicht täglich oder so...
wenn man dann einige tage kein traffic auf dieser ip mehr hat ist auch die öatenz wieder normal-
lasst euch also nix erzählen von wegen mach mal tracert zum server oder macht speedcheck und füllt checklisten aus..
natürlich sieht bei einer gezielten protokoll und/oder port drosselung alles andere normal aus, damit die sich weiter brav rausreden können.
und von wegen dass sein nur einzelfälle um dne grossteil der kunden zu schützen... was glaubt KD denn wer eine 32mbit leitung braucht ? oma lise für ihren online shop ?
das einzgige wann man gegen diese unlauteren machenschaften machen kann ist ne ip rotation, kündigen wegen vertragsverletzung (und lasst euch dabei nicht von deren dubiosen agbs verunsichern) oder sich mal in der nachbarschaft umhören wer auch kd kunde ist, das selbe problem hat und dann mal gemeinschaftlich den verbraucherschutz einschalten, notfalls mit anwalt.
leute die nen gewissen traffic haben werden gedrosselt.
das kann man einfach nachweisen.
besorgt euch nen torrent programm und baut mal traffic auf in dem ihr euch z.b. ein paar linux versionen mehrfach runter ladet
und schaut dann mal werkstag zwischen 18-24h und am we zwischen 10-24h nach was eurer torrent speed macht sowie die ingame latenz.
ändert dann mal eure ip und schaut noch mal nach.. wie durch zauberei habt ihr aufeinmal wieder eine normal niedrige ingame latenz sowie normalen torrent speed,
solange halt bis bei dieser ip dann das traffic limit erreicht wurde.
nach diversen test scheint das limit ab wann gedrosselt wird bei 5gb traffic zu liegen, insgesamt wohlgemerkt, nicht täglich oder so...
wenn man dann einige tage kein traffic auf dieser ip mehr hat ist auch die öatenz wieder normal-
lasst euch also nix erzählen von wegen mach mal tracert zum server oder macht speedcheck und füllt checklisten aus..
natürlich sieht bei einer gezielten protokoll und/oder port drosselung alles andere normal aus, damit die sich weiter brav rausreden können.
und von wegen dass sein nur einzelfälle um dne grossteil der kunden zu schützen... was glaubt KD denn wer eine 32mbit leitung braucht ? oma lise für ihren online shop ?
das einzgige wann man gegen diese unlauteren machenschaften machen kann ist ne ip rotation, kündigen wegen vertragsverletzung (und lasst euch dabei nicht von deren dubiosen agbs verunsichern) oder sich mal in der nachbarschaft umhören wer auch kd kunde ist, das selbe problem hat und dann mal gemeinschaftlich den verbraucherschutz einschalten, notfalls mit anwalt.
Online Petition gegen Traffic Shaping.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.05.2010, 03:16
Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
Liest sich ein wenig wie unser Problem 
Wir hatten auch hier und da mal das Problem, dass einer dauernd Lag hatte und der andere PC nicht, aber überwiegend hatten wir eher dauernd Disconnects mit lahmendem Internet etc.
Allerdings hat meine Freundin bei sich erst mal mit nem AntiVir Programm 30 Funde gelöscht. Die guten Torrents etc....
Wie willst du bei KD deine IP btw ändern?

Wir hatten auch hier und da mal das Problem, dass einer dauernd Lag hatte und der andere PC nicht, aber überwiegend hatten wir eher dauernd Disconnects mit lahmendem Internet etc.
Allerdings hat meine Freundin bei sich erst mal mit nem AntiVir Programm 30 Funde gelöscht. Die guten Torrents etc....
Wie willst du bei KD deine IP btw ändern?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
Eine Begrenzung ab einem bestimmten Trafficlimit gibt es nicht. Selbst bei mehreren hundert GB im Monat wird nichts dauerhaft gedrosselt. Nur eine Drossleung des Torrents im Bereich von 18-24Uhr ist vorhanden, diese allerdings auch nur in manchen Regionen.
@Korash
Ohne großartige Konfiguration ändert man die IP indem mal ca. 2h offline ist, also den Router trennt oder ausschaltet. Wenn deine IP dann wieder vergeben ist bekommst du eine neue.
@Korash
Ohne großartige Konfiguration ändert man die IP indem mal ca. 2h offline ist, also den Router trennt oder ausschaltet. Wenn deine IP dann wieder vergeben ist bekommst du eine neue.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
quelle? also ne quelle, das nur die torents bereiche gedrosselt werden...Thyrael hat geschrieben:Eine Begrenzung ab einem bestimmten Trafficlimit gibt es nicht. Selbst bei mehreren hundert GB im Monat wird nichts dauerhaft gedrosselt. Nur eine Drossleung des Torrents im Bereich von 18-24Uhr ist vorhanden, diese allerdings auch nur in manchen Regionen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 07.11.2009, 13:18
Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
Es werden/wurden nicht nur .torrents gedrosselt.
Beispiel der KDG Erfahrungsberichte des Forums
VPN auf dem Standardport gedrosselt (2008)
FTP 2009 auch: "TLS/SSL Sessions beim FTP "
Über genaue Filterregeln kann nur spekuliert werden. Vermutlich werden UDP Pakete niedrig priorisiert. Bei ungenauen Filterregeln können dadurch auch andere Programme in Mitleidenschaft gezogen werden, die UDP nutzen. Eventuell werden verschlüsselte Verbindungen auch niedriger priorisiert.
DPI bei Kabel Deutschland kann außerdem an verschiedenen Punkten ansetzen. Direkt im CMTS oder auf höherer Stufe im Netzwerk.
Beispiel der KDG Erfahrungsberichte des Forums
VPN auf dem Standardport gedrosselt (2008)
FTP 2009 auch: "TLS/SSL Sessions beim FTP "
Über genaue Filterregeln kann nur spekuliert werden. Vermutlich werden UDP Pakete niedrig priorisiert. Bei ungenauen Filterregeln können dadurch auch andere Programme in Mitleidenschaft gezogen werden, die UDP nutzen. Eventuell werden verschlüsselte Verbindungen auch niedriger priorisiert.
DPI bei Kabel Deutschland kann außerdem an verschiedenen Punkten ansetzen. Direkt im CMTS oder auf höherer Stufe im Netzwerk.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 121
- Registriert: 31.03.2010, 05:32
- Wohnort: Hannover Süd-West
Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
Versuch das mal nen Hotline Typen klar zu machen bei dem in fetten Buchstaben quer über dem Monitor geschrieben steht "Nie nem Anrufer gegenüber was zugeben, erst recht nicht eine Drosslung"theoradicus hat geschrieben: Über genaue Filterregeln kann nur spekuliert werden. Vermutlich werden UDP Pakete niedrig priorisiert. Bei ungenauen Filterregeln können dadurch auch andere Programme in Mitleidenschaft gezogen werden, die UDP nutzen. Eventuell werden verschlüsselte Verbindungen auch niedriger priorisiert
In Amerika wurden ISP, welche die selben unsauberen Machenschaften wie KD betreiben bereits erfolgreich von Firmen verklagt welche die z.b. auf das Torrentprotokoll aufsetzen um kostenpflichtige Angebote zu vertreiben.
Schade dass in Deutschland Sammelklagen noch immer nicht zulässig sind und eine Prozessverbindung nach § 147 ZPO immer vom zuständigen Richter abhängt.
Allerdings wird auf Europa Ebene bereits an einer zulassung von Sammelklagen durch Verbraucherschutz Organisationen gearbeitet.
Sollte das durchkommen, werden sich so einige Unternehmen warm anziehen müssen..
Online Petition gegen Traffic Shaping.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
Hierzu sei noch erwähnt, es gibt eine nett geführte Liste hier: http://wiki.vuze.com/w/Bad_ISPs#Germany
und mit Hilfe von http://broadband.mpi-sws.org/transparency/bttest.php kann man gucken ob gethrottled wird und mit entsprechend getimeten Tests auch wann.
und mit Hilfe von http://broadband.mpi-sws.org/transparency/bttest.php kann man gucken ob gethrottled wird und mit entsprechend getimeten Tests auch wann.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
Wenn man kostenpflichtig über Torrenst verteilt, hat man was falsch gemacht.Juido hat geschrieben:welche die z.b. auf das Torrentprotokoll aufsetzen um kostenpflichtige Angebote zu vertreiben.
Dafür gibt es andere Protokolle. z.B. FTP
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW
@MB-Berlin
Über torrents lässt sich, meiner Meinung nach, die Last besser verteilen. Wenn ein Kunde von zwei seedenden Servern gleichzeitig zieht ist die Leitung auf beiden Zugängen noch für andere Zwecke nutzbar, bei zwei FTP Servern steht der eine dann nur rum und tut nichts, tauchen mehrere/viele Kunden auf kann es sein das ein FTP über- und der zweite kaum ausgelastet ist. Bei torrents teilen sich alle Seedserver die Last der Clients, dazu kommt dann noch das man einfach und schnell neue Server mit einbinden kann ohne Aufwand für den Kunden. Würde man z.B. noch einen weiteren FTP benötigen, müssen die Kunden dann erstmal die neue Adresse kennen und den Login usw. usw. einem Server der seeden soll gibt man das File und die Daten und er wird automatisch von den Kunden mitbenutzt. Blizzard arbeitet z.B. bei WoW mit torrents um die Patches zu verteilen, die User die dann weiterseeden tragen dann mit zur Entlastung der Blizzard-Server bei und helfen so bei der schnellen Verteilung mit.
@weihnachtsmann
Das Forum hier ist die Quelle, wenn über eine Drosselung berichtet wird dann ist das hauptsächlich die für die torrents. VPN und FTP gibt es zwar auch aber die liest man doch eher selten.
Über torrents lässt sich, meiner Meinung nach, die Last besser verteilen. Wenn ein Kunde von zwei seedenden Servern gleichzeitig zieht ist die Leitung auf beiden Zugängen noch für andere Zwecke nutzbar, bei zwei FTP Servern steht der eine dann nur rum und tut nichts, tauchen mehrere/viele Kunden auf kann es sein das ein FTP über- und der zweite kaum ausgelastet ist. Bei torrents teilen sich alle Seedserver die Last der Clients, dazu kommt dann noch das man einfach und schnell neue Server mit einbinden kann ohne Aufwand für den Kunden. Würde man z.B. noch einen weiteren FTP benötigen, müssen die Kunden dann erstmal die neue Adresse kennen und den Login usw. usw. einem Server der seeden soll gibt man das File und die Daten und er wird automatisch von den Kunden mitbenutzt. Blizzard arbeitet z.B. bei WoW mit torrents um die Patches zu verteilen, die User die dann weiterseeden tragen dann mit zur Entlastung der Blizzard-Server bei und helfen so bei der schnellen Verteilung mit.

@weihnachtsmann
Das Forum hier ist die Quelle, wenn über eine Drosselung berichtet wird dann ist das hauptsächlich die für die torrents. VPN und FTP gibt es zwar auch aber die liest man doch eher selten.
Zuletzt geändert von Thyrael am 04.07.2010, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.