Mit Splitter meinte ich:
Delta Electonics
BK-Verstärker CATV-ampl. BKD 22 - 22 dB - 5-862 MHz
Kabel Verlängerung - Qualitätsverlust und welches Kabel?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.04.2010, 10:53
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 138
- Registriert: 17.12.2008, 19:27
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Kabel Verlängerung - Qualitätsverlust und welches Kabel?
mal ne ganz blöde frage...neukundehh hat geschrieben:Es geht eigentlich nur darum, die Telefone in der einen Ecke anstatt in der anderen zu haben...
wieso kaufst du dir nich einfach ne tae-verlängerung?

kostet nen bruchteil, nur mal so

splitter ist einfach nur der komplett falsche ausdruck.MB-Berlin hat geschrieben: Oder wieso haben die Braun Telecom MMD's unter 30 MHz 60 dB Dämpfung bei TV und Radio. aber nur 6,5 dB Dämpfung bei Data
Wie geht das ohne "Splitter" d.h. Frequenzweichen?

manche tuner sind so toll das die auch was "auswerfen" , diese dämpfung bezieht sich ausschließlich auf den frequenzbereich des rückwegs.
Seit 08.2013 endlich wieder Sat, trotz vorhandenem Kabel.

Wenn Du denkst, Du wärst fett und hässlich, ist das wahrscheinlich auch der Fall!





Wenn Du denkst, Du wärst fett und hässlich, ist das wahrscheinlich auch der Fall!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Verlängerung - Qualitätsverlust und welches Kabel?
Das Kabelmodem hat 2x RJ4/4 Buchsen, Stecker und Crimpzange sind spottbillig. Dazu ein paar Meter 10pol Flachbandkabel und man kann beide Telefonelines meterweit durch die Wohnräume legen. Das Flachbandkabel splittet man dann in 2x 4pol und klemmt davon die mittleren beiden Drähte an seine TAE Dose.
LAN kann man über Patchkabel auch gleich verlängern, Ethernet erlaubt 100m. Dabei auch gleich einen Überspannungsschutz einschleifen damit nichts passieren kann. Gibts bei APC oder Phönix Contacts. Ich würde nimmer die gesamte Funktion des Kabelmodems durch Fummeln an der HF Seite gefährden, das ist schliesslich durch den Monteur funktionsfähig eingemessen und justiert worden. Ausserdem ist das HF Kabel dick und starr was ein bequemes verlegen sehr erschwert.
LAN kann man über Patchkabel auch gleich verlängern, Ethernet erlaubt 100m. Dabei auch gleich einen Überspannungsschutz einschleifen damit nichts passieren kann. Gibts bei APC oder Phönix Contacts. Ich würde nimmer die gesamte Funktion des Kabelmodems durch Fummeln an der HF Seite gefährden, das ist schliesslich durch den Monteur funktionsfähig eingemessen und justiert worden. Ausserdem ist das HF Kabel dick und starr was ein bequemes verlegen sehr erschwert.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P