Totalausfall 66901

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von VBE-Berlin »

Shark62 hat geschrieben:3.Anruf: Callcenter-Münchhausen: Ja, wir haben in ihrem Gebiet einen Rückwegstörer. 168 weitere Kunden haben die selbe Störung. Und...diese sei bis 20:00 Uhr am Folgetag erledigt! <<<<Pustekuchen! Da ich mehrere KD-Kunden an meinem Wohnort kenne, habe ich die Aussage überprüft und festgestellt dass hier keine Störung vorliegen kann! Weder in meiner Strasse, noch anderswo im Ort!
Wie jetzt?
Du warst bei allen und hast überprüft, ob sie auch den gleichen Upstream-Channel benutzen, wie Du?
Da warst Du ja fleißig.

Der Upstreampegelwert liegt mit 95 dbµV noch im Toleranzbereich für den Betrieb der Anlage. Beim Einmessen gelten natürlich andere Toleranzen.
Shark62 hat geschrieben:auch nach Meinung eines befreundeten Technikers,
Der Techniker soll sich mal die "Grenzwerte für HSI/Phone in BK-Netzen" anschauen.

Nichtsdestotrotz muss der Fehler natürlich gefunden und repariert werden.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Shark62
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 15.12.2008, 16:21

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von Shark62 »

MB-Berlin hat geschrieben: Wie jetzt?
Du warst bei allen und hast überprüft, ob sie auch den gleichen Upstream-Channel benutzen, wie Du?
Da warst Du ja fleißig.

Der Upstreampegelwert liegt mit 95 dbµV noch im Toleranzbereich für den Betrieb der Anlage. Beim Einmessen gelten natürlich andere Toleranzen.

Nichtsdestotrotz muss der Fehler natürlich gefunden und repariert werden.

MB-Berlin
Natürlich habe ich NICHT alle Up.-Channels überprüft. Aber wenn Du aufmerksam gelesen hast besteht die Störung bei weiteren 168 angeblichen Teilnehmern! Da diese Aussage erstunken und erlogen ist interessiert mich der Channel auch nicht weiter. In ´nem kleinen Ort kennt man viele Leute und man redet auch miteinander...und diese Mühe habe ich mir gemacht. Fakt ist, dass hier keine derart "grossflächige" Störung vorliegt. Im übrigen ist ein weiter Kunde (Mein Nachbar im Haus) ebenso betroffen. 3 weiter KD-Kunden in meiner Strasse haben KEINE Probleme. Und eben dieser Umstand weist ziemlich klar auf ein Problem mit dem Verstärker hin (logisches Ausschlussverfahren), zumal dieser bereits im Vorfeld schon einmal "nachgeregelt" wurde. Auch das Modem wurde bereits einmal ausgetauscht.

Deine Aussage, meine Modemwerte seien noch im Toleranzbereich, bezweifle ich mal.
Optimal sind Werte von:

-5 dBmv bis +5 dBmv Downstream Power
44 dBmv bis 50 dBmv Upstream Power
SNR ab 32 dB bei QAM256 Modulation.

Kleinere Schwankungen sollten den Betrieb jedoch trotzdem nicht stören.
Weniger als 40 dBmv und mehr als 55 dBmv im Upstream Power, oder mehr als -10 dBmv +10dBmV im Downstream Power werden aber bedenklich.

Letztendlich zahle ich und habe ein Anrecht auf eine funktionierende Leitung. Ich zahle nicht für Lügereien und Hinhaltereien.

Und ja, der Fehler muss gefunden werden....wenn denn mal einer sich anschickt dies zu tun :party:

mfG, Sharky
Früher war alles besser, ......selbst die Zukunft!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von VBE-Berlin »

Shark62 hat geschrieben:Weniger als 40 dBmv und mehr als 55 dBmv im Upstream Power, oder mehr als -10 dBmv +10dBmV im Downstream Power werden aber bedenklich.
Woher stammen denn diese Informationen?

34,1 dBmV - 54 dBmv Pegel im Upstream sind in den Technikerportalen als Grenzwerte im Betrieb hinterlegt.
Ob du das bezweifelst oder nicht. Es ist so!

Darüber/darunter gibt es noch eine Zone von 2 dB , wo das Gerät auch noch funktioniert, aber eine Pegeländerung erfolgt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Shark62
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 15.12.2008, 16:21

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von Shark62 »

MB-Berlin hat geschrieben: Woher stammen denn diese Informationen?

34,1 dBmV - 54 dBmv Pegel im Upstream sind in den Technikerportalen als Grenzwerte im Betrieb hinterlegt.
Ob du das bezweifelst oder nicht. Es ist so!

Darüber/darunter gibt es noch eine Zone von 2 dB , wo das Gerät auch noch funktioniert, aber eine Pegeländerung erfolgt.

MB-Berlin
Hi MB-Berlin!

Ich wollte Dir mit meinen Zweifeleien nicht zu nahe treten :anbet: Vielleicht ist folgendes etwas missverständlich:Optimal sind Werte von:

-5 dBmv bis +5 dBmv Downstream Power
44 dBmv bis 50 dBmv Upstream Power
SNR ab 32 dB bei QAM256 Modulation.

Kleinere Schwankungen sollten den Betrieb jedoch trotzdem nicht stören.
Weniger als 40 dBmv und mehr als 55 dBmv im Upstream Power, oder mehr als -10 dBmv +10dBmV im Downstream Power werden aber bedenklich.


Der rot gefärbte Text weicht in der Aussage von oben angegebenen Werten ab. Sorry, hab´s nur copy/paste gemacht, daher fiel es mir jetzt erst auf!

Dennoch...ziehen wir jetzt die -10dBmv vom o.g. Idealwert ab, so kommen wir letztendlich auf die von Dir erwähnten 34,1dBmv.

zu Deiner Frage woher diese Info stammt: http://www.hardwareboard.eu/threads/793 ... eutschland
ich meine unter anderem hier im Forum auch einmal diese Info gefunden zu haben (war bei der letzten Störung/Modemtausch, Verstärker nachpegeln)

Hatte heute morgen auch Rücksprache mit der Firma die meinen Anschluss gemacht hat (habe noch deren Tel.-Nr.) und dort das selbe gesagt bekommen. Laut Aussage würden deren Techniker eine solch grenzwertige Anlage wegen Störanfälligkeit NICHT in Betrieb nehmen!
Naja, wie dem auch sei....ich hab´keinen Bock mehr auf KD. Ich kann ja "mal" mit ´ner Störung leben, aber die Inkompetenz und dreiste Lügerei der Callcenter-Mitarbeiter ertrage ich nicht mehr länger. Seit 1 Woche warte ich auf die berühmte SMS von KD. Statt dessen bekam ich heute nochmals die geballte Ladung in Form von: "Dann machen Sie bitte einmal mehrere Speedtests...blabla! Und...ich kann Sie an die Technische Hotline verweisen! :wand: Wie oft noch....

Bislang habe ich deren Spiel mitgemacht, mich an alle Regeln gehalten. Passiert ist nichts, ganz im Gegenteil....die Störung ist heute erneut aufgenommen worden und ich warte erneut auf SMS/Rückmeldung. Ob´s kommt?
Wie in meiner ersten Post schon berichtet, werde ich seit letzter Woche hingehalten und sogar dreist belogen. Und steter Tropfen höhlt den Stein :streber:

Kurz und gut....Schnauze endgültig voll. Die Kündigung ist schon per Einschreiben unterwegs.

mfG, Shark

edit: das hier habe ich auch gefunden, für die sich trauen selbst Hand anzulegen ( ich nicht :roll: ): http://www.hardwareboard.eu/threads/819 ... -einpegeln
Die Info ist zwar schon etwas älter, aber meines Wissens hat sich da bis heute nichts geändert.
Zuletzt geändert von Shark62 am 12.05.2010, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Früher war alles besser, ......selbst die Zukunft!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von VBE-Berlin »

Shark62 hat geschrieben:Laut Aussage würden deren Techniker eine solch grenzwertige Anlage wegen Störanfälligkeit NICHT in Betrieb nehmen!
Das ist auch völlig korrekt!

Beim Bau solcher Anlagen gelten selbstverständlich andere (engere) Grenzwerte. die von mir genannten Grenzwerte sind im Betrieb von Anlagen gültig.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
HelpUser
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 11.05.2010, 20:39

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von HelpUser »

@Shark

Mhh... das ist natürlich sehr ärgerlich, schade dass ich Dich nicht als Kunden dran hatte. ;)
KDG hat ca. 12 Mio. KD, Deine Fälle sind Einzelfälle, die bei jedem Provider vorhanden sind. Schön ist das sicherlich nicht und an Deiner Stelle hätte ich sicherlich auch gekündigt... naja so ist das Leben. ^^
Zuletzt geändert von HelpUser am 08.15.4711, 00:99, insgesamt 276543-mal geändert.