MB-Berlin hat geschrieben:
Woher stammen denn diese Informationen?
34,1 dBmV - 54 dBmv Pegel im Upstream sind in den Technikerportalen als Grenzwerte im Betrieb hinterlegt.
Ob du das bezweifelst oder nicht. Es ist so!
Darüber/darunter gibt es noch eine Zone von 2 dB , wo das Gerät auch noch funktioniert, aber eine Pegeländerung erfolgt.
MB-Berlin
Hi MB-Berlin!
Ich wollte Dir mit meinen Zweifeleien nicht zu nahe treten

Vielleicht ist folgendes etwas missverständlich:Optimal sind Werte von:
-5 dBmv bis +5 dBmv Downstream Power
44 dBmv bis 50 dBmv Upstream Power
SNR ab 32 dB bei QAM256 Modulation.
Kleinere Schwankungen sollten den Betrieb jedoch trotzdem nicht stören.
Weniger als 40 dBmv und mehr als 55 dBmv im Upstream Power, oder mehr als -10 dBmv +10dBmV im Downstream Power werden aber bedenklich.
Der rot gefärbte Text weicht in der Aussage von oben angegebenen Werten ab. Sorry, hab´s nur copy/paste gemacht, daher fiel es mir jetzt erst auf!
Dennoch...ziehen wir jetzt die -10dBmv vom o.g. Idealwert ab, so kommen wir letztendlich auf die von Dir erwähnten 34,1dBmv.
zu Deiner Frage woher diese Info stammt:
http://www.hardwareboard.eu/threads/793 ... eutschland
ich meine unter anderem hier im Forum auch einmal diese Info gefunden zu haben (war bei der letzten Störung/Modemtausch, Verstärker nachpegeln)
Hatte heute morgen auch Rücksprache mit der Firma die meinen Anschluss gemacht hat (habe noch deren Tel.-Nr.) und dort das selbe gesagt bekommen. Laut Aussage würden deren Techniker eine solch grenzwertige Anlage wegen Störanfälligkeit NICHT in Betrieb nehmen!
Naja, wie dem auch sei....ich hab´keinen Bock mehr auf KD. Ich kann ja "mal" mit ´ner Störung leben, aber die Inkompetenz und dreiste Lügerei der Callcenter-Mitarbeiter ertrage ich nicht mehr länger. Seit 1 Woche warte ich auf die berühmte SMS von KD. Statt dessen bekam ich heute nochmals die geballte Ladung in Form von: "Dann machen Sie bitte einmal mehrere Speedtests...blabla! Und...ich kann Sie an die Technische Hotline verweisen!

Wie oft noch....
Bislang habe ich deren Spiel mitgemacht, mich an alle Regeln gehalten. Passiert ist nichts, ganz im Gegenteil....die Störung ist heute erneut aufgenommen worden und ich warte erneut auf SMS/Rückmeldung. Ob´s kommt?
Wie in meiner ersten Post schon berichtet, werde ich seit letzter Woche hingehalten und sogar dreist belogen. Und steter Tropfen höhlt den Stein
Kurz und gut....Schnauze endgültig voll. Die Kündigung ist schon per Einschreiben unterwegs.
mfG, Shark
edit: das hier habe ich auch gefunden, für die sich trauen selbst Hand anzulegen ( ich nicht

):
http://www.hardwareboard.eu/threads/819 ... -einpegeln
Die Info ist zwar schon etwas älter, aber meines Wissens hat sich da bis heute nichts geändert.