Stockender Upload, Packet Loss

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Nyar
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 19.03.2009, 17:31

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von Nyar »

Kleines Update:
Vor einer Woche hatte ich ja eine neue Störungsmeldung aufgegeben. Seitdem hat sich weder meine Leitung gebessert, noch habe ich irgendeine Rückmeldung erhalten (obwohl mehrfach an der Hotline darum gebeten).

Meine Modem-Werte haben sich minimal verändert (Downstream einen runter, upload einen rauf). Der Paketverlust ist aber gefühlmäßig größer geworden, Dateien über 100kB krieg ich nicht ins Internet.

Code: Alles auswählen

Downstream
Frequency		Power	-1 dBmV
Signal to Noise Ratio	36 dB	Modulation	QAM256
Upstream
Frequency		Power	40 dBmV
Upstream Data Rate	2560 Ksym/sec	Modulation	QAM16
Wie kriege ich die bloss dazu, dass mal ein Techniker mit mir spricht, oder am besten vorbeikommt...
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von RcRaCk2k »

Sagen wir so.. Du kannst einen Techniker auf deine eigene Verantwortung bestellen... Problem ist aber, dass wenn der Techniker hinterher auch sagt, dass es kein Problem Seitens K.D. gewesen ist, dann musst du 99 EUR für den Techniker berappen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Nyar
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 19.03.2009, 17:31

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von Nyar »

Update:
Wieder 10 Tage rum, ohne dass sich jemand von KabelDeutschland gemeldet hätte. Beim letzten Hotline-Anruf vor 3 Tage habe ich zumindest jemanden erwischt, der nach ein bisschen Rumgeklicker in seinem Computer entsetzt war. Nach seiner Aussage ist da so Einiges bei KabelDeutschland schief gegangen, ich hätte schon seit Mitte Februar von der Hotline irgendwie in der Dringlichkeit hochgestuft werden sollen. Zumindest war er peinlich berührt, so ein Mitgefühl ist auch mal was Neues. Also jetzt fast 7 Wochen nur vertröstet worden, tolle Kiste.

Nun soll es ein defekter Multiplexer unter der Straße sein. Interessant was es alles gibt.

Jetzt hat er angeblich mein Anliegen an irgendeine wichtige interne Stelle weitergeleitet (eskaliert?) zwecks schneller Bearbeitung und mir auf zigfache Nachfrage garantiert, dass ich innerhalb von 48 Stunden ein Feedback von den Technikern bekomme. Das war vor 80 Stunden. :wand: Seitdem Funkstille.

Ich freu mich schon darauf, wenn ich Montag wieder anrufe... ("Wie, Störungsmeldung? Habe ich hier nicht. Wenn ich ihre Werte ansehe, ist alles top in Ordnung. Machen sie doch mal einen Speedtest...)

:(
Nyar
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 19.03.2009, 17:31

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von Nyar »

Wenns nicht zum Heulen wäre.

Heute morgen angerufen und wie befürchtet: Hotline sieht nix von Störung, ich soll doch bitte drei Speedtests an verschiedenen Tagen machen...
Aufgelegt, neu angerufen. Aha, der Herr sieht das die Störung geschlossen wurde, aber immer noch besteht!??! Also leitet er das an den Techniker weiter, neue Störungsnummer, der wird sich dann bei mir melden. Ganz bestimmt. HUAHAHAHAHAHAHAHAHA.

Ich bin gefangen. Bei mir meldet sich nie jemand, wenn ich anrufe fange ich wieder bei Null an. Keine Chance da rauszukommen. Ich geh kotzen.
Nyar
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 19.03.2009, 17:31

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von Nyar »

Juhu, ich habe zum ersten Mal eine Rückmeldung per SMS bekommen: "Die Störung wurde behoben".

Naja, verändert hat sich nix, Upload ist immer noch im Eimer. Neuer Hotline-Versuch, neue Störungsnummer (die 4.), ich soll wieder warten. Die Modem-Werte waren jetzt zum ersten Mal "gelb", bei dem nächsten Anruf bei der Hotline aber leider wieder vollkommen in Ordnung.

Ich glaub schon gar nicht mehr an Besserung, aber mittlerweile hab ich den Ehrgeiz entwickelt eine Aussage der Hotline mal doppelt zu hören. Bisher war es immer bei jedem Anruf komplett anders. :suspekt:
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von RcRaCk2k »

Kündigung mit Grund schicken. Oder zuerst beschweren, denn wenn die "KÜNDIGUNG KABEL INTERNET" lesen, kucken sie nurnoch, wo sie die Kundennummer finden... Was in dem Text steht interessiert die nicht. Man könnte also auf die Kündigung nur "KÜNDIGUNG INTERNET - KUNDENNUMMER 947216651584" schreiben, was den gleichen Effekt hätte.

Also Beschwerde per Fax schicken und fertig.

Mal schaun, ob dann was passiert.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Nyar
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 19.03.2009, 17:31

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von Nyar »

Gestern nach 7 Hotline-Anrufen jemand an der Strippe gehabt, der aufgrund meiner Modem-Werte zugesichert hat, mir einen Techniker nach Hause zu schicken, zum neu Einpegeln. ENDLICH! Jemand dem ich das Elend vor Ort zeigen kann. Ich bin ihm verbal um den Hals gefallen. Leider zu früh.

Heute morgen eine lapidare SMS erhalten: "Störung wurde behoben". Webserver-Upload bricht immer noch ab. Hotline-Anruf, das übliche "Wir sehen nix, Speedtest, blabla..". Meine 50 Speedtests der letzten 3 Tage die ich im eingeloggten Zustand bei Kabel-Deutschland gemacht habe, davon sieht man nix. Doll. Wie soll ich da die Scheiß-Werte nachweisen?

Nach ein paar Handvoll Anrufen wieder jemanden erreicht, der sich meine Leidensgeschichte angehört und aufgenommen hat (mittlerweile gute 5 Minuten Redezeit).

Ich weiß, die Hotline muss irgendwelche Anhaltspunkte haben, um 'ne Störung aufzunehmen. Wenn ich dies schwere Hürde genommen habe, dann repariert der Techniker immer irgendwas, was mir nicht weiterhilft (interessant, was da anscheinend so alles so kaputt ist.) Kommt mir mittlerweile so vor, als ob da einfach auf Verdacht irgendwas ausgetauscht wird, oder der Techniker sich kurz online mein Modem anschaut, "ist online, passt schon".
Wieso kann nach 5 Störungsnummern, über 7 Wochen, mehr als 50 Hotline-Anrufen nicht ein Techniker auf die Idee kommen, mal Kontakt zu dem Kunden aufzunehmen, um mit mir GEMEINSAM das Problem zu lösen? 30 Minuten sich den Krams hier anschauen und fertig. Unverständlich. Begreif' ich in diesem Leben nicht mehr.

Dann muss ich das mal mit dem Beschwerde-Fax probieren. Hab' bloß kein Fax, und Upload ins Internet zum Internet-Fax-Service ist bei mir ja auch nicht so dufte, wa.... Sorry, wenn ich so blöd frage, aber kann mir einer die Fax-Nummer oder Adresse verlinken, wo ich hinschreiben soll? Wäre sehr nett, ich bin im Moment nervlich zu fertig um noch zu suchen.
:kater:
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von vigidr »

Und hast du per Direktanschluss auch schonmal ohne Antiviren- oder Firewallsoftware solche Speedtests durchgefuehrt? Wurde bestimmt schonmal empfohlen, aber testen koennte man es ja trotzdem mal...
VDSL 50 von T-Home.
Nyar
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 19.03.2009, 17:31

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von Nyar »

vigidr hat geschrieben:Und hast du per Direktanschluss auch schonmal ohne Antiviren- oder Firewallsoftware solche Speedtests durchgefuehrt? Wurde bestimmt schonmal empfohlen, aber testen koennte man es ja trotzdem mal...
Das wird mir bei der Hotline jedesmal empfohlen, ich hab das also schon an die 50mal gehört. :shock: Das ist ja das Elendige, man fängt bei jedem Anruf bei Null an. Ich weiss nicht ob die sowas wie 'ne History haben, aber wenn sie da mal reinschauen würden könnte ich mir eine Menge Redezeit sparen.

Mittlerweile habe ich alle Tests schon zigfach gemacht, wie gesagt mit verschiedenen Rechnern und verschiedenen Betriebssystemen, Kabeln, Tagen, Uhrzeiten. Ich bin ein bisschen vom IT-Fach, würde mich zwar keineswegs als unfehlbar bezeichnen und auch wenn ich mit jedem Tag mehr an mir selbst zweifel, kann ich ein Fehler hinter der Kabeldose eigentlich ausschließen.

Ein Königreich für einen Techniker-Besuch.
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von vigidr »

Koennte auch ein Defekt am Kabelmodem selbst sein. Ich hab mittlerweile mein viertes Kabelmodem hier herumstehen - zuerst Motorola, dann nochmal Motorola, dann Thomson, jetzt Webstar. Hier waren allerdings auch schon 2 Segmentierungen, seit ich aktiv nachgeforscht habe, und es gab 2 Rueckwegstoerer. Was soll's, Paketverluste zwischen Kabelmodem und CMTS traten dennoch auf, sodass dieses nun schon 3x ausgetauscht worden ist. Ich bin gespannt, ob sich das jetzt so haelt. Aber wie gesagt: Koennte auch bei dir am Kabelmodem liegen.

Aber wenn du dort anrufst, ganz sachlich auflistest, was du schon alles geprueft hast, sollten die eigtl. ein Ticket einstellen. Lass dir dann auf jeden Fall die Auftragsnummer geben. Das ist dein Heiligtum nach einem Anruf. ;)
VDSL 50 von T-Home.