Gestern nach 7 Hotline-Anrufen jemand an der Strippe gehabt, der aufgrund meiner Modem-Werte zugesichert hat, mir einen Techniker nach Hause zu schicken, zum neu Einpegeln. ENDLICH! Jemand dem ich das Elend vor Ort zeigen kann. Ich bin ihm verbal um den Hals gefallen. Leider zu früh.
Heute morgen eine lapidare SMS erhalten: "Störung wurde behoben". Webserver-Upload bricht immer noch ab. Hotline-Anruf, das übliche "Wir sehen nix, Speedtest, blabla..". Meine 50 Speedtests der letzten 3 Tage die ich im eingeloggten Zustand bei Kabel-Deutschland gemacht habe, davon sieht man nix. Doll. Wie soll ich da die Scheiß-Werte nachweisen?
Nach ein paar Handvoll Anrufen wieder jemanden erreicht, der sich meine Leidensgeschichte angehört und aufgenommen hat (mittlerweile gute 5 Minuten Redezeit).
Ich weiß, die Hotline muss irgendwelche Anhaltspunkte haben, um 'ne Störung aufzunehmen. Wenn ich dies schwere Hürde genommen habe, dann repariert der Techniker immer irgendwas, was mir nicht weiterhilft (interessant, was da anscheinend so alles so kaputt ist.) Kommt mir mittlerweile so vor, als ob da einfach auf Verdacht irgendwas ausgetauscht wird, oder der Techniker sich kurz online mein Modem anschaut, "ist online, passt schon".
Wieso kann nach 5 Störungsnummern, über 7 Wochen, mehr als 50 Hotline-Anrufen nicht ein Techniker auf die Idee kommen, mal Kontakt zu dem Kunden aufzunehmen, um mit mir GEMEINSAM das Problem zu lösen? 30 Minuten sich den Krams hier anschauen und fertig. Unverständlich. Begreif' ich in diesem Leben nicht mehr.
Dann muss ich das mal mit dem Beschwerde-Fax probieren. Hab' bloß kein Fax, und Upload ins Internet zum Internet-Fax-Service ist bei mir ja auch nicht so dufte, wa.... Sorry, wenn ich so blöd frage, aber kann mir einer die Fax-Nummer oder Adresse verlinken, wo ich hinschreiben soll? Wäre sehr nett, ich bin im Moment nervlich zu fertig um noch zu suchen.
