Danke für die schnelle Antwort!
Du meinst so ein Programm wie "Traffic Monitor" ??
Werde das mal testen wenn ich Feierabend habe und wieder zuhause bin!
Das STEAM soviel Upstream benötigt kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, das läuft ja im Normalfall selbst mit DSL Light einwandfrei. Aber ich werds natürlich mal antesten... irgendnen Grund muss es ja geben das es ausgerechnet dabei die Disconnects gibt. Möglicherweise ist es ja nur ein kurzweiliger Engpass der dann zum Disconnect führt... das würde zumindest erklären wieso es manchmal 2 Stunden läuft und manchmal alle 5 Minuten abschmiert...
Ich habe ausserdem mal mein System mal komplett neu gemacht (Windows XP incl SP3) um dies als Fehlerquelle gänzlich ausschliessen zu können, des weiteren habe ich es kurzzeitig mit dem zweiten Netzwerkport meines Mainboards und anschliessend mit einer PCI Netzwerkkarte getestet => same error :/
Gruß,
Sebastian
Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.02.2010, 22:04
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.02.2010, 15:23
Re: Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über S
hallo,
hab z.zt. das gleiche problem (siehe http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p142610). jedoch konnte ich bisweilen noch kein "system" hinter den abbrüchen feststellen, passieren also so wie ich das bisher sehe ohne zusammenhang mit software o.ä. hat sich das problem gelöst? wenn ja, wie?
hab z.zt. das gleiche problem (siehe http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p142610). jedoch konnte ich bisweilen noch kein "system" hinter den abbrüchen feststellen, passieren also so wie ich das bisher sehe ohne zusammenhang mit software o.ä. hat sich das problem gelöst? wenn ja, wie?