Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ich frage mich dann, warum die MABB in ihren PDF File die Einspeisung angekündigt hat? Das würde doch nicht nur auf den Showcase hinauslaufen, sondern dauerhaft. Und wie vielleicht bei einigen bekannt, werden Änderungen der Programmbelegung durch die KDG gut 2 Monate früher an die zuständigen LMA`s angekündigt!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.08.2009, 16:59
- Wohnort: Braunschweig
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ich dachte schon, ich sei Kabel-Deutschland-Kunde -- Sky Sport HD hab ich (incl. Discovery HD) im Abo. Dennoch finde ich hier (in Braunschweig), KDG-Netz, nur zwei HD-Sender.stubi hat geschrieben:Als Kunde von Kabel Deutschland können Sie hochklassige Sport-, Film- und Doku-Angebote von Sky in bislang unerreichter Bildqualität erleben – und zwar die Sky-Programme Premiere HD, Discovery HD, Sky Cinema HD, Disney Cinemagic HD, Sky Sport HD, National Geographic HD, History HD und Discovery HD. Dazu gibt es Anixe HD – ebenfalls mit Spielfilm- und Serienhighlights, Dokumentationen und Sportevents.
Weiss die Kundenberater-Tussi (bitte nicht persönlich nehmen, aber da hat jemand scheinbar keine Ahnung von seinen Produkten) nicht, was eigentlich in deren Netz los ist?!
Grüße
Sebbel
Dreambox 7020HD (OpenPLI 4.0) + Sky/KD Home HD (D02)
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2006, 17:34
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ich weiß gar nicht wie ihr auf die Idee kommt, dass sie die ÖRs in HD einspeisen sollen. Laut der Mail von KDG gibt es doch keine zertifizierten HD- Receiver von KDG. Ergo es kann keiner nach deren Logik HD-Sendungen empfangen.stubi hat geschrieben:Hi Leute,
Ich hatte vor kurzem eine Anfrage an KDG nach HD geschrieben und am 03.08.2009 folgende seltsame Nachricht bekommen:Code: Alles auswählen
Sehr geehrter Herr ..., vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Die Zukunft des Fernsehens: HDTV Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für sich für HDTV, also High Definition TV (hochauflösendes Fernsehen) interessieren. Das moderne Breitband-Kabelnetz von Kabel Deutschland ist optimal für die Einspeisung von HDTV-Signalen und Inhalten geeignet. Die Vorteile von HDTV: Verglichen mit dem herkömmlichen PAL-Fernsehsystem enthält ein HDTV-Bild bis zu fünfmal so viele einzelne Bildpunkte, aus denen sich dann das Gesamtbild zusammensetzt. Das führt zu einer fantastischen Brillanz und Tiefe. Alle HDTV-Bilder werden im 16:9-Format übertragen. Für die Lieferung der Sendungen im HDTV-Format ist allerdings der Programmanbieter zuständig. Nur wenn der Anbieter sein Programm oder einzelne Sendungen in HD liefert, können wir dies auch in unserem Kabelnetz weiterleiten. Kabel Deutschland kann also aus „normalen“ Signalen keine HDTV-Signale machen. Diese Programme empfangen Sie in HDTV Als Kunde von Kabel Deutschland können Sie hochklassige Sport-, Film- und Doku-Angebote von Sky in bislang unerreichter Bildqualität erleben – und zwar die Sky-Programme Premiere HD, Discovery HD, Sky Cinema HD, Disney Cinemagic HD, Sky Sport HD, National Geographic HD, History HD und Discovery HD. Dazu gibt es Anixe HD – ebenfalls mit Spielfilm- und Serienhighlights, Dokumentationen und Sportevents. Wir wollen Sie natürlich mit noch mehr HDTV-Programmen begeistern. Deshalb bauen wir unser Angebot noch aus. Im Moment führen wir dazu Gespräche mit weiteren Anbietern. So empfangen Sie HDTV Als Kunde von Kabel Deutschland benötigen Sie für den Empfang der neuen HDTV-Programme ein HDTV-taugliches Fernsehgerät sowie einen HDTV-Receiver. Infos zum HDTV-Receiver Sie können die Smartcard und den Receiver problemlos weiterhin nutzen, wenn Sie einen Receiver haben, der • HDTV-fähig und • für Kabel Deutschland zertifiziert ist (erkennbar am Logo „Kabel Digital“). Bisher sind die Kabel Deutschland-Receiver, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, nicht HDTV-fähig. Wir sind aber mit verschiedenen Geräteherstellern im Gespräch, um Ihnen künftig einen HDTV-fähigen Kabel-Receiver anbieten zu können. Dieser neue Receiver kann dann selbstverständlich auch das herkömmliche digitale Signal empfangen und dekodieren – dann sind Sie für die gesamte Fernsehwelt bestens ausgestattet! Sie möchten wissen, ob Ihr Kabelnetz für den Empfang von HDTV-Signalen ausgebaut ist? Rufen Sie uns einfach unter unserer Service-Nummer an. Wir informieren Sie gerne. Möchten Sie uns weitere Informationen zu Ihrer Anfrage zukommen lassen, so gehen Sie auf „Antworten“ um eine schnellere Bearbeitung zu gewährleisten. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kabel Deutschland Service-Team Technisches Service-Center Telefon: (0180) 5 26 66 25* (24h-Service, 7 Tage pro Woche) Internet: http://nps.kabelspezial.de/tools/ta_standalone.html (*) 14 ct/min aus dem dt. Festnetz. Abweichende Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich. -- Kabel Deutschland bietet Ihnen Fernsehen, Internet und Telefonie aus einer Hand. Informieren Sie sich ueber unsere Produkte unter www.kabeldeutschland.de Diese E-Mail und etwaige Anhaenge enthalten vertrauliche und/oder rechtlich geschuetzte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind, benachrichtigen Sie bitte den Absender und vernichten Sie anschliessend diese Mail und die Anlagen. -- Kabel Deutschland GmbH Betastr. 6-8 85774 Unterfoehring Geschaeftsfuehrer: Dr. Adrian von Hammerstein, Erik Adams, Dr. Manuel Cubero del Castillo-Olivares, Paul Thomason Vorsitzender des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Heinz Riesenhuber Handelsregister: Amtsgericht Muenchen HRB 145 837, Sitz der Gesellschaft: Unterfoehring ------------ Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG Betastr. 6-8 85774 Unterfoehring Handelsregister: Amtsgericht Muenchen HRA 83902, Sitz der Gesellschaft: Unterfoehring Komplementaerin: Kabel Deutschland Verwaltungs GmbH, Amtsgericht Muenchen, HRB 145 835, Sitz der Gesellschaft: Unterfoehring Geschaeftsfuehrer: Dr. Adrian von Hammerstein, Erik Adams, Dr. Manuel Cubero del Castillo-Olivares, Paul Thomason ------------ Kabel Deutschland Breitband Services GmbH Betastr. 6-8 85774 Unterfoehring Geschaeftsfuehrer: Dr. Adrian von Hammerstein, Erik Adams, Dr. Manuel Cubero del Castillo-Olivares, Paul Thomason Handelsregister: Amtsgericht Muenchen HRB 122 932, Sitz der Gesellschaft: Unterfoehring ------------
Die Sky HD-Sender können ja nur mit Sky HD-Receivern empfangen werden.

Samsung UE40B7090 DVB-C HD
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
oh man die wissen nicht mal welche Receiver die zertifiziert haben Klar gibts welche auf dem Philips DCR5000 steht es groß und breit drauf
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Habe ich gerade gefunden:
http://www.digitalvd.de/entertainment/a ... d-und-zdf/
Kabel Deutschland schließt neuen Einspeisevertrag mit ARD und ZDF
Donnerstag, 12 Juni 2008 @ 4:24pm • Allgemein
Kabel Deutschland hat sich mit den Rundfunkanstalten der ARD, dem ZDF sowie dem Deutschlandradio und ARTE über eine weitere Einspeisung des öffentlich-rechtlichen Programmangebots geeinigt. Die Programme von ARD und ZDF werden in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland weiterhin sowohl in analoger als auch in hoher digitaler Qualität verbreitet. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 2012.
Sagt aber auch nicht so richtig aus, ob sie nun die HD-Sender zu den Showcases einspeisen.
http://www.digitalvd.de/entertainment/a ... d-und-zdf/
Kabel Deutschland schließt neuen Einspeisevertrag mit ARD und ZDF
Donnerstag, 12 Juni 2008 @ 4:24pm • Allgemein
Kabel Deutschland hat sich mit den Rundfunkanstalten der ARD, dem ZDF sowie dem Deutschlandradio und ARTE über eine weitere Einspeisung des öffentlich-rechtlichen Programmangebots geeinigt. Die Programme von ARD und ZDF werden in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland weiterhin sowohl in analoger als auch in hoher digitaler Qualität verbreitet. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 2012.
Sagt aber auch nicht so richtig aus, ob sie nun die HD-Sender zu den Showcases einspeisen.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.08.2009, 19:49
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Torben hat geschrieben:Ähm Leute bevor das hier aus den Ufern läuft... http://de.wikipedia.org/wiki/Grundversorgung#Rundfunk
Man spricht von einer GRUNDVERSORGUNG, meines erachtens nach ist die mit dem Analog Signal erfüllt (Digital bin ich mir nicht sicher) aber auf gar keinen Fall betrifft dies die HD Versorgung... Daher verschwendet nicht eure und die zeit der politiker (wobei die haben eh genug zeit) also eher eure.
hmm, hoffentlich sendet KD ab 01.10. nicht wieder schwarz-weiß um Bandbreite zu sparen....

Philips LCD 37PFL9603, Philips DCR9000 HD Receiver, PS3, Sky (Sport/Film/HD)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Man beachte das Datum:Sagt aber auch nicht so richtig aus, ob sie nun die HD-Sender zu den Showcases einspeisen.
Donnerstag, 12 Juni 2008
Außerdem geht es da nicht um HD sondern einfach nur um die damaligen verfügbaren SD Sender inkl. der Radiosender
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Sascha-S hat geschrieben:Man beachte das Datum:Sagt aber auch nicht so richtig aus, ob sie nun die HD-Sender zu den Showcases einspeisen.
Donnerstag, 12 Juni 2008
Außerdem geht es da nicht um HD sondern einfach nur um die damaligen verfügbaren SD Sender inkl. der Radiosender

Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 10.08.2009, 13:09
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Faaaalsch! Dass unsere Kunden auch künftig das gesamte Programmangebot von ARD und ZDF empfangen können, das stimmt ja mal überhaupt nicht. Der SR wird ausserhalb des SR nicht verbreitet. Der WDR Transponder ist nicht im Kabel, kein HD Fernsehen. Also ich kann nicht das gesamte Programmangebot der ÖR empfangen.Tobi74 hat geschrieben: Wir freuen uns, dass unsere Kunden auch künftig das gesamte Programmangebot von ARD und ZDF empfangen können”, sagt Dr. Manuel Cubero, in der Geschäftsführung von Kabel Deutschland verantwortlich für das Fernsehgeschäft.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Du machst Deinem Namen alle Ehre.
In der PM geht es nicht nur um digitale Programme. Da geht es um die komplette Einspeisung!
Und analog sind alle Programme in Ihren Heimatregionen verfügbar.
Es gibt eben auch 3. Programme, die auf eine bundesweite Ausstrahlung bewusst verzichten.
MB-Berlin
In der PM geht es nicht nur um digitale Programme. Da geht es um die komplette Einspeisung!
Und analog sind alle Programme in Ihren Heimatregionen verfügbar.
Es gibt eben auch 3. Programme, die auf eine bundesweite Ausstrahlung bewusst verzichten.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)