Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Sveni2706 »

Holger_R hat geschrieben:Jo... immer rein mit dem Salz in die Wunde. :D
das war jetzt aber nicht meine Absicht :anbet:
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
TV.Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 218
Registriert: 22.04.2009, 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von TV.Berlin »

Na Mädels....läufts bei euch schon?

Selbst TeleColumbus hat sie seit heute eingespeist. :wink2:
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von mussja »

Ich hatte angenommen die speisen einfach mal irgendwas ÖR in HD ein und fertig. Die Zeit dürfte jetzt reif dafür sein. Kabel Deutschland würde es ganz gut tun wenn sie gezwungen würden sich z.B. in eine Nord- und eine Südgesellschaft aufzuspalten. Dann gäbe es vielleicht die Chance, dass die von ihrer arroganten Haltung des größten Anbieters runterkämen.

Die sollen mal zusehen, dass sie nicht nur neue Sender à la "TV 55 Romania" einspeisen sondern auch ... ach, was rege ich mich auf. Bringt ja doch nichts. Müssen wir eben noch ein bis zwei Jahre warten bis die HD machen.
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

TV.Berlin hat geschrieben:Na Mädels....läufts bei euch schon?

Selbst TeleColumbus hat sie seit heute eingespeist. :wink2:
Hab' ich auch gelesen. Fehlt jetzt eigentlich noch irgendein KNB?
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

mussja hat geschrieben: Kabel Deutschland würde es ganz gut tun wenn sie gezwungen würden sich z.B. in eine Nord- und eine Südgesellschaft aufzuspalten. Dann gäbe es vielleicht die Chance, dass die von ihrer arroganten Haltung des größten Anbieters runterkämen.
oder noch besser: Man befreit sie gleich endgültig von dem lästigen TV-Anhängsel, damit sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Gelesen, warum die KDG am Kauf von "Orion" interessiert ist?
Torben
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2009, 15:07

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Torben »

Hallo pedrox,

das dir per email eine deutliche absage reingetrudelt ist und hier kein technisches sondern vertragliches problem vorliegt verwundert mich nicht, immerhin ist als absender eine NDR email adresse hinterlegt. Soweit ich weiß übertragen jedoch nur ARD und ZDF die Leichtathletik WM. :streber:
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Tobi74 »

Ich glaube auch nicht mehr daran das sich generell in Sachen HDTV dieses Jahr bei der KDG noch etwas tut - geschweige denn zum 01.01.2010.
Ein Grund ist das hin und her mit Vertragshandlungen (wer zahlt wem was), ein weiterer Grund ist der Teufelskreis Angebot/Nachfrage. KDG wird warten bis die Mehrheit auf digitales Fernsehen umgestellt hat. Die Kunden warten, bis das HDTV-Angebot steigt oder die analogen Sender zwangsweise abgeschaltet werden, und der Kunde zu digital wechseln muss.
Ich glaube im Februar 2009 gelesen zu haben, das zu diesem Zeitpunkt gerade mal 1/3 der Bevölkerung in Deutschland auf digitales Fernsehen umgestellt ist (SAT, Kabel).

Meine persönlichen Prognosen:
Dieses Jahr tut sich warscheinlich erstmal gar nix mehr. Ob zum 01.01.2010 dann ARD, ZDF, RTL, Vox, .. in HD von der KabelDeutschland eingespeist sind stelle ich sehr in Frage. Die restlichen Sky-HD-Sender ... hmm ... nee dieses Jahr nicht mehr.
Möglich das sich im ersten halben Jahr 2010 nach vielem hin und her ja was tut. Dann werden auch so nach und nach mehr Kunden auf digitales Fernsehen umsteigen und sich nen LCD-Fernseher zulegen. Vielleicht haben ja bis zum 01.01.2011 dann schon 2/3 der Deutschen auf digital umgestellt. Und bis mindestens 2012 hat der Rest noch sein analoges Fernsehen und seinen noch funktionierenden Röhrenfernseher (warum sollte man auch Geräte wegschmeissen, solange man sie noch nutzen kann).

Fazit:
Es wird sich in den nächsten 2 Jahren noch viel tun ..... langsam halt ... immer schön ruhig und gemütlich ... KDG macht sich da sicher keinen Stress.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Torben hat geschrieben:Hallo pedrox,

das dir per email eine deutliche absage reingetrudelt ist und hier kein technisches sondern vertragliches problem vorliegt verwundert mich nicht, immerhin ist als absender eine NDR email adresse hinterlegt. Soweit ich weiß übertragen jedoch nur ARD und ZDF die Leichtathletik WM. :streber:
Uiuiuiui... -> http://de.wikipedia.org/wiki/ARD
Torben
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2009, 15:07

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Torben »

Bevor mein Post jetzt falsch aufgefasst wird: Ich bin mir im klaren darüber das die ÖR ein gemeinsamer Verbund sind... jedoch glaube ich das "der kleine email beantworter" ein angestellter des NDR ist und jetzt halt auch nur für den NDR antwortet genauso gut würde natürlich die antwort auch für die ard/zdf zutreffen.

in diesem sinne.... die hoffnung stirbt zuletzt! :party:
Benutzeravatar
Akira
Fortgeschrittener
Beiträge: 376
Registriert: 10.05.2009, 01:18
Wohnort: Wolfsburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Akira »

TV.Berlin hat geschrieben:Na Mädels....läufts bei euch schon?

Selbst TeleColumbus hat sie seit heute eingespeist. :wink2:
verdammt .. anfang des jahres hatte ich es noch begrüsst, das die telecolumbus gruppe hier bei uns von der kdg übernommen wurde, wegen des schnelleren internets ...

naja, man kann nicht alles haben ... drücke trotzdem noch fest meine daumen ... paar tage sind noch.

ansonsten schaue ich mir halt den counter auf der vantage seite an http://www.vantage-digital.com/

um zu sehen, ob die kdg weiterhin oldschool sein möchte in der tv-welt ..
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)

You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)


http://www.speedtest.net/result/1480755875.png


Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S