Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ich da noch eine hardwarebezogene Frage.
Man kann ja den WLAN-Betrieb softwaremäßig im Motorola WLAN-Modem ausschalten. Dann müßte es doch möglich sein über die LAN Verbindung ein Router dranzuhängen, oder gibt es dann Probleme??????
Hat das vielleicht schon irgendjemand ausprobiert? Is auch nur eine Frage, nötig wäre es natürlich nicht. Mich würde es halt interessieren, ob es funktioniert. Danke.
harry_0815 hat geschrieben:doch möglich sein über die LAN Verbindung ein Router dranzuhängen, oder gibt es dann Probleme
Es sollte eigendlich funktioniern, aber wenn du eh einen Router dranghängen willst, dann ruf lieber im KSC an und lass dir deine W-Lan Modem rausbuchen. Dann hast du
1. ein gerät weniger was Probleme machen kann,
2. die volle Internetgeschwindigkeit auf dem normalen Modem,
3. eine Konfiguration die garantiert funktioniert.
Nemada
<< Wer sich nützlich macht hat keine Zeit sich wichtig zu machen >>
Es sollte eigendlich funktioniern, aber wenn du eh einen Router dranghängen willst, dann ruf lieber im KSC an und lass dir deine W-Lan Modem rausbuchen. Dann hast du
1. ein gerät weniger was Probleme machen kann,
2. die volle Internetgeschwindigkeit auf dem normalen Modem,
3. eine Konfiguration die garantiert funktioniert.
Nemada
Was meinst Du genau mit W-LAN Modem rausbuchen? Wenn es um Geld geht, das war damals im Eröffnungsangebot dabei oder meinst Du was anderes damit?
Wenn du ein w-lan Modem hast wird auf dem Modem die Internetgeschwindigkeit gedrosselt, da du ja nur einen schnellen zugang bezahlst.
Wenn du das w-lan Modem nicht mehr braucht und abklemmst hast du also auf dem Modem nur noch ISDN Geschwindigkeit.
Wenn das W-Lan Modem rausgebucht wird, bekommt das Modem das volle Tempo.
Nemada
< Edit : Buchstaben vergessen >
<< Wer sich nützlich macht hat keine Zeit sich wichtig zu machen >>