Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
volkerrd
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 27.01.2009, 14:31

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von volkerrd »

Sveni2706 hat geschrieben:andere frage das ist die Kanal belegung der KDG im Raum Schleswig Holstein

da werden doch Anixe HD aufgeführt und alle 7 Sky HD Sender haben wir was verpasst oder kommt das jetzt überall so?

http://www.ma-hsh.de/cms/front_content.php?idart=30
die Seite ist der größte Schrott...da werden z.B. auch das gesamte SkyWeltExtra-Paket aufgeführt, welches es nun wirklich nur für Sat-Kunden gibt...
:fahne: :fahne: :fahne:
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Sveni2706 »

weiss mans lol
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

Auf jeden Fall war da jemand dran, der weder die Sendernamen weiß, denn es sind ja etliche falsch geschrieben,
noch die Bouquets kennt. Selbst wenn die Sky Welt Extra käme, und das ist wohl wegen Kabel Digital Home so gut wie gänzlich ausgeschlossen, wäre ja Eurosport 2 und nicht das rein werbefinanzierte drin. Und wäre das nicht in jedem Fall Unfug, wo die KDG beide Eurosports eh als free tv zeigt?
Ich denke diese Tabelle sollten wir einfach schnellstmöglich vergessen.
Wer auch immer die erstellt hat, es waren nehmen einem Praktikanten, und einem Computer sicher auch mehrere Flaschen Wodka dabei.
Aber noch mal " so nebenbei" zum Thema ÖR HD. Wäre es heute, also am letzten Werktag vor dem ARD/ZDF Showcase nicht mal langsam an der Zeit, dass die KDG sich dazu offiziell erklärt?
Wieso eigentlich ejdes mal diese Geheimnistuerei? JEDE andere Firma würde groß Tam Tam machen, wenn es was neues gibt. Selbst Unity veröffentlicht sowas gleich eingangs auf seiner Homepage. Nur bei der KDG findet man es nicht mal im Presseportal. Naja, ok. Das ist eh ein Witz, denn das absolut kritiklose Eigenlob dort stellt ja die Öffentlichkitsarbeit selbst der ehemaligen DDR weit in den Schatten. Plan wieder mal weit übererfüllt,
Und dann kommt mal etwas reales Positives (oder auch nicht!) und man erwähnt es nicht mal?
STR23
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27202
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Heiner »

Wäre es heute, also am letzten Werktag vor dem ARD/ZDF Showcase nicht mal langsam an der Zeit, dass die KDG sich dazu offiziell erklärt?
Soweit sind wir noch nicht. Die Leichtathletik-WM beginnt doch mein ich erst am 15. August, d.h. Freitag in einer Woche ist der letzte Werktag davor.
Wieso eigentlich ejdes mal diese Geheimnistuerei?
Das versteh ich auch nicht... KDG setzt seine Ziele in Sachen Öffentlichkeitsarbeit falsch.
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Mondramoe hat geschrieben:Wäre es heute, also am letzten Werktag vor dem ARD/ZDF Showcase nicht mal langsam an der Zeit, dass die KDG sich dazu offiziell erklärt?
Äähhh... hab' ich da was verpasst? Der Showcase startet doch erst am 15.08. Das sind noch 5 Werktage und der Rest von heute.
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Mondramoe »

Ja, war ein Fehler meinerseits. Allerdings wäre ja ein Freitag für Neuaufschaltung doch etwas unüblich bei der KDG.
STR23
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Jo, stimmt. Ich rechne aber tatsächlich mit Montag.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13803
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von spooky »

Natürlich Klug von KDG sich noch nicht zu den HD Kanälen von ARD/ZDF zu äußern, denn wenn man es erst kruz vorher macht, wer rennt in den nächsten Laden um sich einen HD-Receiver für Kabel zu holen?
Niemand... weil 1 Tag oder 1 Woche vorher bekannt gegeben. Und dann kann die KDG weiterhin behaupten: HD interessiert unsere Kunden nicht
Magenta TV 2.0
CableMax1000
sebbel
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 07.08.2009, 16:59
Wohnort: Braunschweig

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von sebbel »

pedrox hat geschrieben:Ich habe auf allen Frequenzen tote Hose, aber: auf 610 MHz habe ich mit meinem Humax 54% Signalstärke und eine Qualität von 100%. Allerdings kann ich keinen Sender finden. Was mich außerdem irritiert: Das Signal liegt nur bei QAM 64 an, nicht 256. Was ist denn hier los?
Ja, dasselbe ist auch hier in Braunschweig, nur die Signalstärke mit nem Vantage 7100C schlägt mir hier mit 84% quer durch die Skala. :-)
Dreambox 7020HD (OpenPLI 4.0) + Sky/KD Home HD (D02)
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von starnberg77 »

was man von LMA's halten kann zeigt die unsere die BLM

Zitat:
Kabelbelegung

In den Breitbandkabelnetzen gibt es nach wie vor Engpässe bei der Einspeisung von Fernsehprogrammen in analoger Technik. Die Vielzahl neuer privater Programme und die Expansion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks haben dazu geführt, dass sich mehr Programme um eine Einspeisung ins Kabel bemühen, als analoge Kanäle zur Verfügung stehen. Deshalb muss eine Auswahl getroffen werden. Nach welchen Kriterien dies geschieht, erfahren Sie unter "Pflicht & Auswahl".

Bei der Einspeisung von digitalen Programmen gibt es hingegen derzeit noch keine Kapazitätsengpässe, da dort auf einem Kanal bis zu 16 Programme Platz finden. Bis zum Jahr 2010 soll der Umstieg von analogem auf digitalen Kabelempfang abgeschlossen sein.
:party: