Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Ronnenberg »

Das heißt ich könnte damit rechnen, mit ARD/ZDF HD? Werden die auch nach der WM eingespeist bleiben? Hoffe ja! Und Anixe HD wäre auch was feines! Noch feiner wäre es villeicht noch zusätzlich Sky Cinema HD einzuspeisen (so das wir dann ARD/ZDF HD (villeicht Arte?), Anixe HD und Sky Cinama HD.)... und am krassesten wäre noch ab 2010 RTL, SAT und Pro7 :D

Wäre aber wohl unrealistisch, oder?


Oder: Vergessen wir mal die Finanzpolitik!

Wäre es möglich, das ab 2010 KD fest so einspeisen würde?

-Alles so wie es ist
-Plus: ARD/ZDF/Arte HD + Anixe HD + Sky HD (min. Cinema HD) + RTL HD + Sat1 HD + Pro7 HD

?

Kurze infos von Helpdesk: Belegungen
ausgewähltes Netz: Hannover I (ändern)
Versorgungsgebiet: Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Gehrden, Hannover, Hemmingen, Isernhagen, Laatzen, Langenhagen, Rodenberg, Ronnenberg, Seelze, Suthfeld, Wennigsen, Wienhausen
Ausbaustatus: ausgebaut (zum unausgebauten Netz wechseln)
Network ID: 61441

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27202
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Heiner »

Ronnenberg hat geschrieben:Das heißt ich könnte damit rechnen, mit ARD/ZDF HD?
Dürfte so ziemlich sicher sein.
Werden die auch nach der WM eingespeist bleiben? Hoffe ja!
Solange nichts anderes verlautet wird, sicher.
Noch feiner wäre es villeicht noch zusätzlich Sky Cinema HD einzuspeisen (so das wir dann ARD/ZDF HD (villeicht Arte?), Anixe HD und Sky Cinama HD.)...
Dazu müsste KDG einfach nur den Filter auf E27 entfernen, schon wäre Sky Cinema HD und darüber hinaus auch Eurosport HD im Kabelnetz.
und am krassesten wäre noch ab 2010 RTL, SAT und Pro7 :D

Wäre aber wohl unrealistisch, oder?
Abwarten... vielleicht hat die KDG bald ja mehr Platz. Soll man wie ich gehört hab ja doch diverse Lines gegen Glasfaser austauschen (=Backbone?)... ist das geschafft, sind eigentlich alle KDG-Netze auf 862 MHz ausgebaut. So habe ich es jedenfalls gelesen, Techniker bin ich nicht, also keine Ahnung.
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Ronnenberg »

WTF ist "backbone" bei KDG?

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27202
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Heiner »

Ronnenberg hat geschrieben:WTF ist "backbone" bei KDG?
Wenn du etwas Zeit hast, lies dir mal das durch:
http://www.alm.de/fileadmin/Download/Po ... 05.02..pdf

Quasi ein zusammenhängendes Netzwerk, wo die KDG ihre Programme wie auch Internet/Telefondaten verschicken kann. D.h., es ist bei den meisten Kopfstation dann keine Satschüssel mehr nötig, sondern die Bouquets kommen zentral aus Frankfurt per Leitung.
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Ronnenberg »

Kay, ganz schön kompliziert das ganze ^^

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Heiner hat geschrieben:ÖR in HD kommt bei KDG definitiv, siehe MABB-Seite:
http://www.mabb.de/radio-tv/kabelempfang.html

Kanalbelegung KDG Berlin downloaden und gucken. In Berlin sind da S23 und E24 für ARD/ZDF in HD reserviert, entspricht afaik dann E39 und E40 im Rest Deutschlands. D.h. es könnte unter Umständen auch 1 Festival HD geben, mit Glück mischt KDG ja vielleicht auch Anixe HD mit drauf. :D
Danke... da hast du mich natürlich gleich auf eine Idee gebracht. ;) Für KDG in Hamburg sieht das ganze etwas anders aus. Nur kann ich kaum glauben was das steht. Warum? Seht selbst: http://www.ma-hsh.de/cms/front_content. ... =26&lang=1

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27202
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Heiner »

Lass mich raten, ganz am Ende der Tabelle? ;)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twen-fm »

So ein "Backbone" hat auch praktisch auch die ARD, nämlich das Kabel Compressions Center (kurz KCC) genannt. Auch da läuft alles über eine Leitung.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Heiner hat geschrieben:Lass mich raten, ganz am Ende der Tabelle? ;)
Korrekt. ;) Aber auch mitten drin: "Anixe HD". Im Juli 2009 war das auch schon lange weg...
volkerrd
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 27.01.2009, 14:31

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von volkerrd »

Holger_R hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Lass mich raten, ganz am Ende der Tabelle? ;)
Korrekt. ;) Aber auch mitten drin: "Anixe HD". Im Juli 2009 war das auch schon lange weg...
die Liste kann man denn mal getrost in die Tonne kloppen...wo wird bitte in irgendein Kabelnetz das Paket SkyWeltextra angeboten? Von den ganzen HD-Kanälen will ich gar nicht erst anfangen :kotz: