
Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36062
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Interessant...dann müsste der "Berliner" 498 MHz "Fisch-Kanal" in den anderen Netzen auf 626 MHz auftauchen, oder? Ich hatte mich schon gewundert, als ich das Laufband gegen 14 Uhr nicht mehr sah auf E 24...da war mir klar, das die was gemacht haben müssen... 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Könnte gut sein.twen-fm hat geschrieben:dann müsste der "Berliner" 498 MHz "Fisch-Kanal" in den anderen Netzen auf 626 MHz auftauchen, oder?
Ich frage mich allerdings, was das mit dem Filtern nun schon wieder soll.
Warum lässt KDG die Sender nicht einfach jetzt schon mal drin? Das ist doch nur unnötiger Aufwand, den Filter erst einzuschalten und in ein paar Tagen wieder abzuschalten. Auch wenn das zentral erledigt werden kann.
KDG will wohl nicht, dass wir uns die Trailer von ARD/ZDF ansehen oder jetzt schon arte HD sehen können.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36062
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Tja, da kann man sich mal wieder nur den Kopf
über die Methoden der KDG! 




Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 485
- Registriert: 28.03.2007, 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Hi Leute
Also hier ist nix mit Fisckanal Die Anzahl der TP , aller Services und der TV -und Radiosender ist identisch mit gestern.
Der HD-TP wird - wie schon seit Ewigkeiten - auf 522 Mhz eingelesen, jedoch werden aber S23, E23 und E24 (noch ?) nicht hier in den Settings gelistet.
gruß spaceman
Also hier ist nix mit Fisckanal Die Anzahl der TP , aller Services und der TV -und Radiosender ist identisch mit gestern.
Der HD-TP wird - wie schon seit Ewigkeiten - auf 522 Mhz eingelesen, jedoch werden aber S23, E23 und E24 (noch ?) nicht hier in den Settings gelistet.
gruß spaceman
"Spacemans-TV Portal" mit täglichen SAT-News zu Umbelegungen & Neuaufschaltungen der beiden Satelliten-ASTRA 19.2°Ost & Hotbird 13.0°Ost.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Genau so ist es,Knidel hat geschrieben: KDG will wohl nicht
des öfteren habe ich bei denen in Tempelhof zu tun. Inzwischen ist dort schon die Standardantwort das Telefon und Internet Priorität hätten.
Wer außer mir fragt denn schon nach HD?

MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 28.06.2009, 18:14
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Also hier in München is noch nix geändert.
Hab weiterhin 270 TV-Kanäle und 115 Radiosender. Dabei sind die SelectKanäle alle einzeln aufgelistet.
HD wie gehabt nur 2xSky
In den Mhz Bereichen über 600 is hier eh nix drin an Sendern....
Hab weiterhin 270 TV-Kanäle und 115 Radiosender. Dabei sind die SelectKanäle alle einzeln aufgelistet.
HD wie gehabt nur 2xSky

In den Mhz Bereichen über 600 is hier eh nix drin an Sendern....
Sky komplett inkl. HD und KD Privat HD inkl. Premium Extra, Internet 1000 mbit/s
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Tja, wie schon Geschrieben. Hier bei uns hat sich gar nichts getan.
Auf 610 das Plot Signal. 618 und 626 sind noch leer. Und Analog ist auch noch alles identisch.
Aber das kennen wir ja schon. Immer wenn die letzten Jahre etwas Stück für Stück umgebaut wurde, waren wir hier die letzten. Ich hoffe ja nur, das die Pegel für 618/626 MHz hier noch ausreichend sind.
Auf 610 das Plot Signal. 618 und 626 sind noch leer. Und Analog ist auch noch alles identisch.
Aber das kennen wir ja schon. Immer wenn die letzten Jahre etwas Stück für Stück umgebaut wurde, waren wir hier die letzten. Ich hoffe ja nur, das die Pegel für 618/626 MHz hier noch ausreichend sind.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.07.2009, 22:45
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Habe auf 628 Mhz die Kennung Test gefunden. Ohne Bild und Ton. Ist jetzt wieder weg. Standort: München
Philips 42PFL9903H
Humax PR-HD 1000C
Humax PR-HD 1000C
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27201
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
626 meinst du.PanikUdo hat geschrieben:Habe auf 628 Mhz die Kennung Test gefunden. Ohne Bild und Ton. Ist jetzt wieder weg. Standort: München
Damit ist dann wohl endgültig klar:
S23 in Berlin = E39 im Rest
E24 in Berlin = E40 im Rest
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.07.2009, 22:45