Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Aber, die Pegel sind noch da, oder?
Also, wenn ich heute Abend auf die Frequenz gehen, sollte ich einen pegel wie auf 610 MHz bekommen, oder?
Also, wenn ich heute Abend auf die Frequenz gehen, sollte ich einen pegel wie auf 610 MHz bekommen, oder?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 13.05.2009, 19:24
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
also bei mir am tv wurde nichts angezeigt.
-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 21.04.2009, 17:40
- Wohnort: Dresden
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Ja, bei meiner TV-Karte zeigt er sogar das Vorhandensein eines PAT und CAT an (zumindestens auf 618MHz, auf 626MHz gibts nur ein PAT); vermutlich müssen die Sender nuch in den PAT eingetragen werden und dann sind die für jedermann sichtbar.
Also bei mir ist da noch ein Pegel^^
Also bei mir ist da noch ein Pegel^^
-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 21.04.2009, 17:40
- Wohnort: Dresden
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
da ging was in die hose 

Zuletzt geändert von hagger am 05.08.2009, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Nein hier ist noch alles beim alten.Maliboy hat geschrieben:Aber, die Pegel sind noch da, oder?
Also, wenn ich heute Abend auf die Frequenz gehen, sollte ich einen pegel wie auf 610 MHz bekommen, oder?
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Welche Modulation wird bei dir verwendet?hagger hat geschrieben:Ja, bei meiner TV-Karte zeigt er sogar das Vorhandensein eines PAT und CAT an (zumindestens auf 618MHz, auf 626MHz gibts nur ein PAT); vermutlich müssen die Sender nuch in den PAT eingetragen werden und dann sind die für jedermann sichtbar.
Also bei mir ist da noch ein Pegel^^
Bis auf die Frequenz ist es hier genauso. Der Kanal mit PAT und CAT ist hier S23 mit den (momentan abgeschalteten) ÖR-HD.
Nur mit PAT (bzw. zu Beginn jeder Minute eine Sekunde lang mit Fisch) ist hier E24.
-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 21.04.2009, 17:40
- Wohnort: Dresden
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Modulation ist bei beiden QAM256
Btw auf dem E40 (626 MHz, nur mit PAT) kommt hier aber nicht einmal der Fisch
Btw auf dem E40 (626 MHz, nur mit PAT) kommt hier aber nicht einmal der Fisch
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Der EPG von den HD-Sendern wird hier übrigens neben der CAT auch eingespeist. Der Rest inkl. Kennungen wird komplett gefiltert.
Wenn man also die Sender manuell anlegt, dann müsste man zumindestens den EPG angezeigt bekommen.
Wenn man also die Sender manuell anlegt, dann müsste man zumindestens den EPG angezeigt bekommen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36062
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Schade, das ich heute mittag wieder unterwegs war und die kurzzeitige Einspeisung der HD Sender von ARD und ZDF sowie ARTE "verpasst" habe...jetzt ist auf 322 MHz nur noch die Signalstärke vorhanden, heute morgen war NOCH NICHTS drauf, das ganze Prozedere muss so um die Mittagszeit gewesen sein. Also werden die Sender definitiv erst mal hier in Berlin auftauchen, wie es anderswo sein wird, kann man nicht sagen. Auf 498 MHz, was bis heute morgen noch analog mit dem Laufband belegt war, habe ich auch den "Test" (Fisch-)Kanal gefunden und dieser wurde in der Radioliste sortiert. Allerdings ist nichts zu sehen, da wie Knidel gesagt, dieser auch abgeschaltet wurde. Dieser Kanal ist also definitiv der Astra 23,5 Ost Transponder der für die KDG reserviert wurde und am 17.07. in Betrieb ging. 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...
Doch, ich denke schon. In den anderen ausgebauten Netzen kommen die offenbar auf 618 MHz.twen-fm hat geschrieben:Also werden die Sender definitiv erst mal hier in Berlin auftauchen, wie es anderswo sein wird, kann man nicht sagen.
