Kurzer Erfahrungsbericht meinerseits:
Der Technik-Subunternehmer (Fa. Cableway) kam erstmal mit 2 Stunden Verspätung, soweit so gut, immerhin kam er. Bei mir kam ein junger Stift, der gerade 4 Wochen im Unternehmen war

. Er hatte glücklicherweise gleich ein Motorola Modem unterm Arm, aber wohl noch nie eine HomeBox provisioniert

.
Der Ablauf:
- Messen der Einpegelung, die soweit in Ordnung war, ein / zwei dB hoch und runter gedreht, nichts was wirklich entscheidend wäre!
- Auf meine Aufforderung dann Modemtausch (Motorola gegen Thomson).
- Thomson Modem provisioniert (d.h. bei KabelD als aktives Modem hinterlegt).
- HomeBox angeschlossen und Werkreset gemacht, gewartet, bis SIP-Accounts wieder eingespielt wurden
- 2 bis 3 kurze(!) Probetelefonate + Speed- und Dateidownloadtests
Ergo: soweit erstmal alles okay

, wobei ich auch vorher nie Speedprobleme hatte. Ich bin jetzt gespannt wie sich das mit den Verzögerungen entwickelt. Ich werde euch zeitnah auf dem laufenden halten.