Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Zyco
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2008, 10:32
Wohnort: Berlin, F'hain

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM in HD (nicht?)

Beitrag von Zyco »

Wenn mann für diese Sch***e nicht jeden Monat gezwungen wäre, über die Nebenkosten zu löhnen, wäre es ja eigentlich eine geniale Satire und man könnte sich bequem zurücklehnen und ansehen, wie der Verein zu Grunde geht. Aber was bei diesem Unternehmen abläuft :party: :kotz: ...
Da MUSS doch eigentlich irgendwer einschreiten, spätestens nachdem man offensichtlich gesetzlichen Forderungen nicht nachgekommen ist (Vorbereitung Analogabschaltung =/= Grad der Digitalisierung im Kabel) - Oder ein internes Kontrollgremium? Gibt es so etwas wie einen Aufsichtsrat bei KD? Gibt es dort überhaupt auch nur irgendjemanden, der eine Ahnung und klaren Verstand hat? Jemand der sich mit dem auskennt, was sein Unternehmen macht (oder besser machen sollte) und nicht nur $$/€€-Zeichen in der Optik hat?
Jedesmal wenn man nur darüber nachdenkt, gerät man wieder ins rasen und könnte sich nur die Haare ausreißen, dabei geht es um so etwas unwichtiges wie Fernsehen. Aber dennoch stinkt es gewaltig, daß diese Leute trotz himmelschreiender Unfähigkeit reich werden.
Meine Meinung.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM in HD (nicht?)

Beitrag von VBE-Berlin »

Zyco hat geschrieben:Da MUSS doch eigentlich irgendwer einschreiten, spätestens nachdem man offensichtlich gesetzlichen Forderungen nicht nachgekommen ist (Vorbereitung Analogabschaltung =/= Grad der Digitalisierung im Kabel) -
Um welches Gesetz handelt es sich dort?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Zyco
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2008, 10:32
Wohnort: Berlin, F'hain

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM in HD (nicht?)

Beitrag von Zyco »

Ok, Ungenauigkeit meinerseits. Es handelt sich nicht um ein Gesetz, allerdings ist im Telekommunikationsrecht vorgesehen, daß eine Umstellung von analoger auf digitale Verbreitung der Rundfunkprogramme stattfindet. Zwar ist kein expliziter Abschaltzeitpunkt für Sat und Kabel vorgesehen, aber in einem Sachstandsbericht des BMWA aus dem Jahre 2005 heißt es folgendermaßen:

Weil der Übergang von der analogen zur digitalen Übertragung für Hörfunk und Fernsehen
wegen der viel effizienteren Frequenznutzung möglichst zügig erfolgen soll, sieht das neue
Telekommunikationsrecht vor, dass analoge Zuteilungen für den Fernsehrundfunk bis 2010, für
den Hörfunk bis 2015 widerrufen werden sollen. Für den Kabel- und Satellitenbereich sind
durch das neue Recht keine expliziten Abschaltzeitpunkte hinsichtlich analogen TV und
Hörfunks vorgegeben, allerdings hat die Bundesregierung die Zielsetzungen des Startszenarios
der Initiative Digitaler Rundfunk in die Begründung ihres Gesetzentwurfes übernommen.
Weiterhin sind Interoperabilität und die Verwendung offener Standards sichergestellt. Es wäre
wünschenswert, wenn den zunehmenden Interaktivitätsanforderungen sowie zunehmend
nachgefragten innovativen Multimediadiensten (Telemedien) bereits Rechnung getragen
werden könnte. Die verfassungsgemäße Kompetenzordnung, die dem Bund die Infrastrukturverantwortlichkeit
und den Bundesländern die Inhalteverantwortlichkeit zuweist, bleibt durch das
neue Recht vollständig gewahrt; greift aber die neuen Herausforderungen der Konvergenz auf,
indem die zuständigen Fachstellen zu entsprechender Zusammenwirkung verpflichtet sind.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM in HD (nicht?)

Beitrag von twen-fm »

Nachdem ich heute die aktuelle Printausgabe der "W&V" in der Hand hatte, ist einiges klarer geworden und nun haben wir es auch ein- für allemal bestätigt bekommen. Laut "W&V" wollen Hammerstein für die KDG und Sandhu für UM keine "wertvolle Bandbreiten" für HD zur Verfügung stellen, sei es für Sky HD oder für ARD/ZDF HD*...Da können die KNB´s demnächst sich auf was gefasst machen...selbst die "W&V" erwähnt, dass man so seitens der KDG und UM nicht handeln kann, da man so gut wie sicher ausgehen kann, dass man die Kunden verlieren wird zugunsten des Astra Satelliten Empfangs.

Fazit: Alles was irgendwelche Pressesprecher, Mitarbeiter der Hotlines oder sogenannte "Beschwerdemanager" sagen, ist für die Tonne!

Zusatzinfo aus der "W&V" *ARD und ZDF gehen davon aus, dass selbst 2012 keine HD Sender im Kabel senden werden, da die finanziellen Bedürfnisse dafür bei der KEF nicht eingereicht wurden...(ARD und ZDF reichen der KEF demnächst die nächste Bedarfsanmeldung für die nächste Zeitperiode ab 2011-2012 ein...) :streber:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27197
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM in HD (nicht?)

Beitrag von Heiner »

twen-fm hat geschrieben: Laut "W&V" wollen Hammerstein für die KDG und Sandhu für UM keine "wertvolle Bandbreiten" für HD zur Verfügung stellen, sei es für Sky HD oder für ARD/ZDF HD*...
Das passt aber zumindest bei UM nicht zusammen, da ist ZDF HD schon drin und Das Erste HD schon bestätigt... fairerweise muss man da allerdings auch sagen, dass ZDF HD und Das Erste HD da auch nur Kapazitäten nutzen, die eh schon frei waren, da sie auf den auf 256QAM aufgebohrten ARD/ZDF-Kanälen sind.

Bei KDG ginge das mit 256QAM nur, wenn man ARD/ZDF woanders hinräumt, weil S39/S40 und S02/S03 in 256QAM?
Da können die KNB´s demnächst sich auf was gefasst machen...selbst die "W&V" erwähnt, dass man so seitens der KDG und UM nicht handeln kann, da man so gut wie sicher ausgehen kann, dass man die Kunden verlieren wird zugunsten des Astra Satelliten Empfangs.
Die verliert man sowieso. ;) Bei so einer Politik kann es nur noch Kundenverluste geben. KDG versucht das durch Käufe zu kompensieren, doch ewig wird das auch nicht funktionieren.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von twen-fm »

Gut, bei UM ist es im Moment "einfacher" mit ARD HD und ZDF HD...dafür wird es für SKY dort auch keine zusätzlichen Kapazitäten geben...es ist das gleiche Dilemma wie mit der bewussten Filterung der beiden HD Sender bei der KDG...Ich glaube durchaus, das durch den W&V Bericht einige Schnarchsäcke aufwachen werden...Im Endeffekt wird man schauen müssen, ob doch alles ganz anders kommt.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von VBE-Berlin »

twen-fm hat geschrieben:Fazit: Alles was irgendwelche Pressesprecher, Mitarbeiter der Hotlines oder sogenannte "Beschwerdemanager" sagen, ist für die Tonne!
Wieso sollte eine Zeitung mehr wissen, als die Pressesprecher?
Warum ist der Wahrheitsgehalt einer Zeitung höher?
twen-fm hat geschrieben:Zusatzinfo aus der "W&V" *ARD und ZDF gehen davon aus, dass selbst 2012 keine HD Sender im Kabel senden werden, da die finanziellen Bedürfnisse dafür bei der KEF nicht eingereicht wurden...(ARD und ZDF reichen der KEF demnächst die nächste Bedarfsanmeldung für die nächste Zeitperiode ab 2011-2012 ein...) :streber:
Das hat aber nun gar nichts mit der KDG zu tun. Wenn die Sender verschlafen ihr Geld zu planen kann das die KDG kaum ändern.

Nur glauben tue ich beides nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von twen-fm »

Wir werden sehen, wer letztendlich Recht behalten hat...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von VBE-Berlin »

twen-fm hat geschrieben:Wir werden sehen, wer letztendlich Recht behalten hat...
Genau!
Ich bin der Meinung, dass sich was tut. Der neue Transponder auf Astra deutet ja auch auf Erweiterungen hin.
Abwarten und Tee trinken.
Genaues erfährt man eh nicht vor der Aufschaltung.
Geht uns nicht anders, als den Kunden.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland überträgt Leichtathletik-WM NICHT?! in HD

Beitrag von twen-fm »

Das ist wirklich schade, das es euch MB´s nicht anders ergeht als uns Kunden...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!