Ich kann verstehen das bei mehr als 2 Kunden es sicher von der Datentechnik und Erfassung schon hier und da zu Fehlern kommen kann. Aber wenn ich die KD nicht nur einmal darauf hingewiesen habe, sogar selbst vorgeschlagen habe den Betrag zu überweisen, versteh ich beim besten Willen nicht wieso ich als Kunde, für dieses Versäumnis der KD mit Leistungssperre belegt werde. Mir ist klar das Zahlungsprozesse sowie Mahnung in großen Unternehmen automatisiert sind, nicht jeder Service Mitarbeiter in diese eingreifen kann, ich erwarte jedoch wenn selbst der kleinste Mitarbeiter dort im Service erkennt das in einen Kundendatensatz etwas nicht stimmt zumindest eine Nachricht an die dafür zuständige Abteilung sendet bzw. bearbeitet , das ist nun mal der Job im Service. Und dieses wurde schlicht und einfach nicht gemacht.
OK! ich höre nun schon einige laut denken…kannst du bei 22,90 € im Monat auch nicht erwarten?
Doch genau das erwarte ich aber!
Heute bekam ich Post von KABEL DEUTSCHLAND… Ihre Daten im Zahlungsverkehr wurden nach Ihren Angaben geändert. Oh ja dasselbe Schreiben gab es auch schon mal im Mai, abgebucht wurde nichts. Nur diesesmal hat KABEL DEUTSCHLAND meinen Namen falsch geschrieben. Ich hab mal beim Service angerufen, ihr werdet es nicht glauben für mein Kundenkonto ist KEINE Bankverbindung hinterlegt,


Seit heute Mittag hat die T-COM einen Kunden mehr zurück, Internet geht vorerst über UMTS und Fernsehen über DVB-T da der Sendemast nur 500 Meter weit weg steht. Ach ja zum Preis noch was…T-COM zahlt mir eine Winback Prämie von bis zu 170€! Ich hab die T-Com mal gebeten diese Prämie an KD-Service auszuzahlen,


