In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ich bin seit ein paar Monaten Kunde bei KD. Ich habe digitalen Empfang. Seit letzter Woche habe ich den von KD mitgelieferten Receiver (Thomson - genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht parat) durch einen HD-Receiver von Philips (DCR 9001) ersetzt. Was mir schon des öfteren aufgefallen ist: Ich kann digital mit beiden Receivern kein ARD empfangen! Wenn ich das Signal direkt aus der Dose in den Fernseher nehme dann kann ich ARD empfangen. Aber sowie ich über einen Receiver gehe ist kein ARD mehr in der Liste. Sendersuchlauf schon x-mal getätigt - ohne Erfolg.. Weil ich kaum ARD schaue hat es mich bis jetzt nicht wirklich gestört - aber wenn doch mal was Interessantes dort kommt (soll es ja geben! wie z.B. Fußball) dann möcht ich es schon auch digital sehen können! Vielleicht weiß ja hier jemand warum das so ist..
Wenn du den TV direkt an die Dose klemmst, bekommst du ARD über analog. Dass beide Receiver ARD nicht finden liegt wohl an der S2/3 Problematik: Diese Kanäle befinden sich so tief im Frequenzband (ab 113 MHz), dass die Dose möglicherweise diese Frequenzen wegen der Aufteilung von Radio und TV filtert. Abhilfe schafft hier ein Austausch der Dose.
Ich hatte das gleiche Problem, da wurde mir von Kdg gesagt das ein Mechaniker 80€ kostet. Also habe ich mir das Teil gekauft und selbst ausgewechselt. Das hat noch nicht mal 10€ gekostet und war nur 5 Minuten arbeit.
@helmut: Kannst du mir mal einen link mit 'ner passenden Dose schicken? Kenne mich damit nun gar nicht aus! Aber eigentlich kann ich doch für mein Geld was ich monatlich zahle erwarten, dass ich ARD schauen kann! Tss...
ja aber wenn du die dose von kd tauschen lässt, kostest es geld. da du mieter bist und die du die dose mitgemietet hast, muss dein vermieter die kosten tragen. er kann aber selber entscheiden von wem er die dose austauschen lässt. oder er ignoriert das und bezieht sich auf verfügbarkeit im analogen empfang. dann musst du die dose selber tauschen. kostet ca. 9 €, z.b. bei conrad. austauschen ist ganz einfach, alte dose sorgfältig ab, neue dose an kabel anklemmen, fertig...ard digital sollte verfügbar sein.
Alles klar, danke für die schnelle Hilfe! Dann werde ich mich mal ins Getümmel stürzen und den Schuldigen ausfindig machen. Ich hoffe mein Vermieter kümmert sich um den Spaß!
Wenn Du die alte Dose abmachst - guck mal ob da was draufsteht. Wenn ja, bemüh dann Google dazu. Es geht darum, den Dämpfungswert der Dose festzustellen. Es gibt nämlich verschiedene!
Wenn Du den Wert hast kaufst Du Dir eine neue Dose, die den selben Dämpfungswert hat. Man kann mit einem Meßgerät auch die Leitungswerte bestimmen und den nötigen Dämpfungswert ausrechnen, aber wer außer ein Fachmann hat sowas zur Hand.
Draufbasteln ist nicht schwer - es gibt massig Anleitungen dazu im Netz wie man das anstellt (wegen Abisolieren und Kabelschirmung und so).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.