Preisunterschied Kabel Digital+ für Neu- und Bestandskunden?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Franky-Boy
Kabelexperte
Beiträge: 524
Registriert: 07.04.2009, 22:41
Bundesland: Saarland

Preisunterschied Kabel Digital+ für Neu- und Bestandskunden?

Beitrag von Franky-Boy »

Hallo,

beim Studieren der Kabel Deutschland Website ist mir folgendes aufgefallen.
  • Für Kunden ohne Kabelanschluss (Neukunden in EFH bspw.) kostet ein Digitaler Kabelanschluss+ 19,90 € im Monat
  • Für Bestandskunden (z.B. Besitzer/Mieter einer ETW mit Kabelgebühr in Nebenkosten) kostet Kabel Digital+ einen Aufpreis von 9,90 €, also insgesamt 26,80 € im Monat.
Wie kann das sein? Begehe ich einen Denkfehler oder begünstigt KD Neukunden?
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Preisunterschied Kabel Digital+ für Neu- und Bestandskunden?

Beitrag von NURadio »

Franky-Boy hat geschrieben:Wie kann das sein? Begehe ich einen Denkfehler oder begünstigt KD Neukunden?
Nein, kein Denkfehler. Im Rahmen der Preisgestaltung hat man für den TV-Bereich ein ähnlich agressives Vorgehen gewählt wie bei HSI. Neukunden haben einen Vorteil, im Übrigen auch, was KD-Home angeht. Das gibt's nämlich für einen Zehner obendrauf. Hintergrund ist der DVR, den man quasi serienmäßig eingeführt hat.

Für Bestandskunden gibt es eine Wechseloption. Also besagte 9,90 € bzw. 19,90 € mit KD-Home. Vorher war die Geschichte mit dem DVR teurer, glaube ich.
MfG NURadio
Benutzeravatar
Franky-Boy
Kabelexperte
Beiträge: 524
Registriert: 07.04.2009, 22:41
Bundesland: Saarland

Re: Preisunterschied Kabel Digital+ für Neu- und Bestandskunden?

Beitrag von Franky-Boy »

NURadio hat geschrieben:Für Bestandskunden gibt es eine Wechseloption. Also besagte 9,90 € bzw. 19,90 € mit KD-Home. Vorher war die Geschichte mit dem DVR teurer, glaube ich.
Falls man aber für den Kabelanschluss im Rahmen der Nebenkosten mit monatlich 16,90 € belastet wird, sieht es in Sachen Wechseloption eher schlecht aus und man ist gezwungen, für zusätzliche 19,90 € Kabel Digital Home+ zu abonnieren und insgesamt dann 36,80 € anstelle 29,90 € zu zahlen, welche Neukunden für den digitalen Kabelanschluss Premium+ zahlen müssen. Gibt es auch hier Möglichkeiten einer Wechseloption?
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Preisunterschied Kabel Digital+ für Neu- und Bestandskunden?

Beitrag von NURadio »

Ich sach ma Nö.

Neukunden haben's halt besser und Mieter sind sowieso angeschissen, insbesondere wenn sie den vollen Anschlusspreis zahlen müssen. :wink:
MfG NURadio
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17952
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Preisunterschied Kabel Digital+ für Neu- und Bestandskunden?

Beitrag von Beatmaster »

NURadio hat geschrieben:
Franky-Boy hat geschrieben:Wie kann das sein? Begehe ich einen Denkfehler oder begünstigt KD Neukunden?
Nein, kein Denkfehler. Im Rahmen der Preisgestaltung hat man für den TV-Bereich ein ähnlich agressives Vorgehen gewählt wie bei HSI. Neukunden haben einen Vorteil, im Übrigen auch, was KD-Home angeht. Das gibt's nämlich für einen Zehner obendrauf. Hintergrund ist der DVR, den man quasi serienmäßig eingeführt hat.

Für Bestandskunden gibt es eine Wechseloption. Also besagte 9,90 € bzw. 19,90 € mit KD-Home. Vorher war die Geschichte mit dem DVR teurer, glaube ich.
Vorher hat KD+ 9,90€ und KDH+ 17,90€ gekostet.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Preisunterschied Kabel Digital+ für Neu- und Bestandskunden?

Beitrag von NURadio »

Beatmaster hat geschrieben:Vorher hat KD+ 9,90€ und KDH+ 17,90€ gekostet.
Ah ja, da gab es die Inkludierung des Kabelanschlusses noch nicht. D.h. ein Neukunde hätte 16,90 + 17,90 € gezahlt, also zusammen 34,80. Jetzt zahlt er halt 29,90 und Mieter bleiben trotzdem angeschissen... :|
MfG NURadio
Benutzeravatar
Franky-Boy
Kabelexperte
Beiträge: 524
Registriert: 07.04.2009, 22:41
Bundesland: Saarland

Re: Preisunterschied Kabel Digital+ für Neu- und Bestandskunden?

Beitrag von Franky-Boy »

Danke für die Info. Dann muss ich wohl oder übel rund 6 € mehr zahlen als ein Neukunde. Ist aber nicht so schlimm.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690