Sveni2706 hat geschrieben:
"Der Pay TV Sender Premiere hat sich für weitere 5 Jahre die Rechte zur Kabelverbreitung im Netz von Kabel Deutschland gesichert. Der Vertrag regelt, das Premiere bis ins Jahr 2013 in 13 Bundesländern rund 9 Millionen Kabel-TV Haus mit seinem Signal beliefern darf.
Inbegriffen sind die HDTV Kanäle, die Pay per View und Video on Demand Dienste des Senders. Wie bisher schließen die Kunden ihren Vertrag direkt mit Premiere und werden auch direkt von Premiere betreut. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt, da KDG und Premiere Stillschweigen vereinbart haben."
Also wenn ich das lese könnte Premiere (jetzt Sky) ja drauf verlangen dass alle ihre HD-Kanäle ins Kabel kommen, alle 6 statt nur 3. Oder gibts da doch ne Rückzugsklausel für KDG?
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Sveni2706 hat geschrieben:
"Der Pay TV Sender Premiere hat sich für weitere 5 Jahre die Rechte zur Kabelverbreitung im Netz von Kabel Deutschland gesichert. Der Vertrag regelt, das Premiere bis ins Jahr 2013 in 13 Bundesländern rund 9 Millionen Kabel-TV Haus mit seinem Signal beliefern darf.
Inbegriffen sind die HDTV Kanäle, die Pay per View und Video on Demand Dienste des Senders. Wie bisher schließen die Kunden ihren Vertrag direkt mit Premiere und werden auch direkt von Premiere betreut. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt, da KDG und Premiere Stillschweigen vereinbart haben."
Also wenn ich das lese könnte Premiere (jetzt Sky) ja drauf verlangen dass alle ihre HD-Kanäle ins Kabel kommen, alle 6 statt nur 3. Oder gibts da doch ne Rückzugsklausel für KDG?
Sveni2706 hat geschrieben:
"Der Pay TV Sender Premiere hat sich für weitere 5 Jahre die Rechte zur Kabelverbreitung im Netz von Kabel Deutschland gesichert. Der Vertrag regelt, das Premiere bis ins Jahr 2013 in 13 Bundesländern rund 9 Millionen Kabel-TV Haus mit seinem Signal beliefern darf.
Inbegriffen sind die HDTV Kanäle, die Pay per View und Video on Demand Dienste des Senders. Wie bisher schließen die Kunden ihren Vertrag direkt mit Premiere und werden auch direkt von Premiere betreut. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt, da KDG und Premiere Stillschweigen vereinbart haben."
Also wenn ich das lese könnte Premiere (jetzt Sky) ja drauf verlangen dass alle ihre HD-Kanäle ins Kabel kommen, alle 6 statt nur 3. Oder gibts da doch ne Rückzugsklausel für KDG?
Der letzte Satz der PM ist der Wichtigste. Über die Einzelheiten des Vertrages wurde Stillschweigen vereinbart. Man kann also getrost davon ausgehen, dass mit den HDTV-Kanälen jene gemeint sind, die auf dem ehemals halben Tp. eingespeist werden. Wenn dieser halbe Tp. nunmehr ein kompletter Sky Tp. wird, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. So eine gravierende Änderung der Sachlage muss natürlich gründlich nachverhandelt werden...
Wenn das Zwangspaket Welt zu nicht wäre oder deren Kanäle einzeln abonnierbar, dann würde ich das Filmpaket und 2-3 Welt-Sender nehmen. Aber so, kann man das doch als KD Home Abonnent vergessen. Wer will schon für Ramschkanäle doppelt zahlen.
Im DF Forum steht ja eine ganze Menge und man verliert dort seit eienr Woche die Übersicht, aber gestern habe ich dort gelesen, das sky und die KDG sich einig sind, das alle HD Sender angeboten werden sollen. Ob dies sofort oder (wie ich es erwarte) erst später erfolgen soll, wurde nicht gesagt. Diese Info hat ein DF User nach einer Anfrage von sky erhalten. Deshalb würde ich diese Info erst mal mit Vorsicht betrachten.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
twen-fm hat geschrieben:Im DF Forum steht ja eine ganze Menge und man verliert dort seit eienr Woche die Übersicht, aber gestern habe ich dort gelesen, das sky und die KDG sich einig sind, das alle HD Sender angeboten werden sollen. Ob dies sofort oder (wie ich es erwarte) erst später erfolgen soll, wurde nicht gesagt. Diese Info hat ein DF User nach einer Anfrage von sky erhalten. Deshalb würde ich diese Info erst mal mit Vorsicht betrachten.
Das wäre natürlich echt genial, wenn die sukzessive so bis Ende des Jahres spätestens kommen würden. Perfekt wäre natürlich der 04.07., aber ich glaube auch ,dass das utopisch ist. Ich hoffe nur, dass die sich relativ schnell einigen, oder vielleicht schon geeinigt haben, und man zeitnah eine Info bekommt, wann und wie es mit dem HD-Angebot bei Sky im Kabelnetz der KDG aussieht.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Ich denke auch das in naher Zukunft das ganze Sky HD-Angebot bei der KDG verfügbar sein wird. Schliesslich ist gut die Hälfter der Kunden im Kabel vertreten. Ich denke das man diese nicht eifach nicht so vor den Kopf stossen kann. Ohne das Kabel TV wird Sky wohl auch nicht überleben können. Auch wenn Sky den Kabelnutzern den Satempfang schmackhaft machen möchte wird ein grosser Teil der Kunde nicht auf Sat wechseln können. Auch wenn sie wollten.
Richtig...und vor allem wird sich wohl kaum sky mit den ganzen Hausverwaltungen und Wohnungwirtschaftsunternehmen anlegen, damit die Mieter sky "komplett" mit Sat Schüsseln sehen können. Die Aktion mit der Montage und der Installation mag in UK und Italia gut gelaufen zu sein, da z.B. in Italien viele sky Abonnenten auch eigene Häuser besitzen und damit schon mal der Ärger mit den Verwaltern ausfällt...aber hier ist es ganz anders, speziell in den Grossstädten, wo das Kabel immer noch stark dominiert.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!