Überlastetes Internet - Wechsel zu Geschäftstarif?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Cableguy2009
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2009, 23:17

Überlastetes Internet - Wechsel zu Geschäftstarif?

Beitrag von Cableguy2009 »

Ich wohne in Berlin, mein Anschluß ist momentan was die Bandbreite angeht eine Katastrophe - der Service der Hotline unterirdisch.
Jaja, es wird mal wieder das Netz erweitert, blabla.
Laut Hotline sind die Anschlüsse in meinem Bereich zu 95% ausgelastet, das wäre sehr schlecht.

Nun zur Frage:

Glaubt ihr ein Wechsel auf den Geschäftskunden Tarif bringt was? Wird der Service dann besser? Wird da dann nach individuellen Lösungen gesucht - beispielsweise, dass ich dann anders geroutet werde und dadurch nicht mehr in einem völlig überlasteten Netz surfe?

Oder ist das alles nur Webung mit dem besseren Service für Geschäftskunden? Bekommt man da dann auch nur die üblichen vertröstenden Aussagen - nur halt mit kostenloser Hotline? Hat da einer von euch schon Erfarungen gesammelt?

Der höhere Preis wäre mir egal, ich muß mich - auch beruflich - auf meinen Anschlß verlassen können.
cable modem
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 10.02.2009, 18:32

Re: Überlastetes Internet - Wechsel zu Geschäftstarif?

Beitrag von cable modem »

Ich bin der Überzeugung, dass Dir ein Wechsel nichts bringen wird, was die Überlastungsprobleme angeht.

Ich meine sogar, hier kürzlich ein Zitat einer Mail gelesen zu haben, aus der hervorging, dass KD anschluss- und drosselungstechnisch keinerlei Unterschied zwischen Privat- und Geschäftskunden machen kann. Hauptunterschiede der Tarife sind halt die Sicherheitspakete und die kostenlose Hotline.

Ist Deine Gegend nicht vielleicht gut DSL-versorgt? Falls ja, würde ich ohne zu zögern wechseln. Sollten die Probleme irgendwann tatsächlich behoben sein, kannst Du dir ja überlegen, wieder zu KD zu gehen. Auf Verströstungen würde ich mich nicht verlassen. In einigen Regionen wurden schon oft Termine genannt, an denen ein angeblicher Ausbau der Kapazitäten abgeschlossen sein soll und ich habe von noch niemandem gelesen, bei dem an besagtem Termin wirklich etwas besser geworden ist - eher im Gegenteil.

just my 2 cents
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Überlastetes Internet - Wechsel zu Geschäftstarif?

Beitrag von Kholdan Brehn »

Ich meine sogar, hier kürzlich ein Zitat einer Mail gelesen zu haben, aus der hervorging, dass KD anschluss- und drosselungstechnisch keinerlei Unterschied zwischen Privat- und Geschäftskunden machen kann. Hauptunterschiede der Tarife sind halt die Sicherheitspakete und die kostenlose Hotline.
Word. Du bekommst noch nicht mal eine statische IP-Adresse. Zumindest das ist bei allen anderen Business-Anschlüssen drin. Aber ich hab gelesen, du bekommst dann eine 0800er Support-Nummer. Nur wenn man so oft beim Support anrufen muß, daß sich eine 0800er-Nummer lohnt, dann ist man vielleicht anderweitig besser aufgehoben.

Ich drück dir die Daumen, auf daß es besser werde.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Überlastetes Internet - Wechsel zu Geschäftstarif?

Beitrag von Master2 »

Cableguy2009 hat geschrieben: Glaubt ihr ein Wechsel auf den Geschäftskunden Tarif bringt was? Wird der Service dann besser? Wird da dann nach individuellen Lösungen gesucht - beispielsweise, dass ich dann anders geroutet werde und dadurch nicht mehr in einem völlig überlasteten Netz surfe?
Kann ich mir nicht vorstellen.

Dann müsste ja an der IP erstmal unterschieden werden, ob der Anschluß privat oder geschäftlich ist. Das kann man machen, wenn man spezielle IP-Bereiche für Geschäftskunden vorsieht. Zusätzlich müsste KD dann aber ein eigenes Netz für Geschäftskunden unterhalten, und die IPs ab der CMTS oder auf kritischen Routen dort hinein routen, oder im bestehenden Netz entsprechende Bandbreite für diese reservieren. In beiden Fällen könntest Du aber davon ausgehen, dass der Geschäftstarif dann weitaus teuer wäre.

Abgesehen davon kann ja noch immer das Problem auftreten, dass die Überlastung in Deinem Segment auftritt. Und Du wirst wohl kaum einen neuen HÜP mit direkter Anbindung zur CMTS bekommen.

Das mit der kostenfreien 0800 klingt zunächst gut. Nur ist die Frage, was das soll. Ich gebe meinem Vorschreiber recht: wenn Du sie sooft brauchst, dass sich die Mehrkosten für das Paket lohnen, dann solltest Du ohnehin einen anderen Provider suchen. Der Service wird nicht besser werden, die auch sie werden bei Geschäftskunden nicht auf eigene Fast ein neues Kabel einziehen. :-D

Ansonsten würde das Paket nur noch dann Sinn machen, wenn man Zusicherungen der Art: "Störungsbehebung innerhalb von 24h" macht.
Cableguy2009
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2009, 23:17

Re: Überlastetes Internet - Wechsel zu Geschäftstarif?

Beitrag von Cableguy2009 »

Leider habt ihr wohl recht. Hätte halt gehofft man kann - wenn man will - einen Kunden über ein anderes Segment routen, oder so ähnlich.
Hätte halt gedacht, dass bei Geschäftskunden etwas aktiver nach Lösungen gesucht wird - aber letztlich hat man es mit demselben Personal zu tun und die sind es nur gewöhnt Leute zu vertrösten - mehr nicht, ist ja auch am einfachsten und billigsten.
Warum KD immer solange wartet bis ein Segment völlig überlastet ist und dann erst - angeblich - über eine Erweiterung nachdenkt, ist mir absolut schleierhaft. Die Kunden werden ja nicht alle an einem Tag geworben . Das ist doch alles absehbar...
So wird den Kunden bewusst eine schlechtere Qualität geboten.

Ich habe sogar schriftlich vom Beschwerdemanagement einen Anruf eines Servicetechnikers zugesagt bekommen, ratet mal wer sich nie gemeldet hat...

Was bringt die ständige Neukundengewinnung, welche ja auch Geld kostet (Lockangebote etc.), wenn man alte Kunden ständig verliert?

In meinem Bekanntenkreis habe ich 6 KD Kunden, alle haben Probleme!

Auch wenn man die Foren durchforstet, sieht man - es sind keine Einzelfälle.

Dann werde ich wohl doch kein Geschäftskunde, hätte mir damit ja auch nochmal 12 Monate ans Bein gebunden. Ich warte auf Entertainmentfreie VDSL Angebote.