Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Wenn Du z.B. Deine Fritz!Box 7270 im Keller installierst, kannst Du im ersten Stock einen Repeater zwischensetzen!
So kommt auch auf Deinem Dachboden genug Leistung an: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... /index.php
Oder Du nimmst die Fritz!Box oben im Dachboden an die KD-Dose, schließt Deinen Rechner über LAN-Kabel an!
Verschiedene Rufnummern sollten kein Problem sein!
Vielen Dank für eure Hilfe...
Werde dann mal mit dem Techniker besprechen wo ich die Homebox am Besten aufstellen lasse...
Mit der DECT-Anmeldung der Telefone auf verschiedene Rufnummern funktioniert wohl auch, habe es in einem anderen Beitrag gefunden. Da war alles positiv und hat ohne Probleme geklappt!
Techniker kommt am 26.05., Telekom-Vertrag läuft noch bis 16.07. (4 Wochen Kündigungsfrist). KDG wird es hoffentlich schaffen pünktlich zu kündigen...
Nun noch eine Frage:
Möchte erst nur meine neue Kabel-Deutschland-Nummer benutzen, die alte soll bis zur Kündigung bei der Telekom weiterlaufen. Ist die alte Nr. denn dann ab 17.07. auch über Kabel-Deutschland erreichbar, oder dauert die Übermittlung länger??? Das wäre schlecht!!!
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!!!
Thayla hat geschrieben:
Ist die alte Nr. denn dann ab 17.07. auch über Kabel-Deutschland erreichbar, oder dauert die Übermittlung länger??? Das wäre schlecht!!!
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!!!
Das würde mich auch mal interessieren wie lange ist ca. der Zeitraum zwischen abschalten bei der T-Com und aufschalten bei KDG?
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 ! Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
Thayla hat geschrieben:
Techniker kommt am 26.05., Telekom-Vertrag läuft noch bis 16.07. (4 Wochen Kündigungsfrist). KDG wird es hoffentlich schaffen pünktlich zu kündigen...
Nun noch eine Frage:
Möchte erst nur meine neue Kabel-Deutschland-Nummer benutzen, die alte soll bis zur Kündigung bei der Telekom weiterlaufen. Ist die alte Nr. denn dann ab 17.07. auch über Kabel-Deutschland erreichbar, oder dauert die Übermittlung länger??? Das wäre schlecht!!!
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!!!
Hey, zu mir kommt auch am 26.05. der KD-Techniker um die Dose zu installieren! [ externes Bild ]
Mein Vertrag bei meinem jetzigen Provider läuft noch bis Ende September, bis dahin bekomme ich laut KD einige Ausweichnummern.
Erst wenn mein Vertrag bei meinem aktuellen Provider ausläuft darf KD auch die Nummern benutzen.
Ich denke, das geht dann in einem bestimmten Zeitfenster am gleichen Tag!
old hat geschrieben:Telekom schaltet ab 08:00 Uhr ab.
KDG schaltet dann bis 18:00 Uhr auf.
Das ist ja super... Hoffentlich klappts...
Hab zur meiner Frage bzgl. der DECT-Funktion und Zuordnung der unterschiedlichen Telefonnr. dem FritzBox-Hersteller eine E-mail geschickt und folgende positive Antwort bekommen:
ja, jedem der bis zu 6 einbuchbaren DECT-Telefone kann jeweils eine eingene
Rufnummer zugeordnet werden.
Mit freundlichen Grüßen
AVM GmbH
- Vertrieb -
Na hoffen wir mal das Beste...
Werde mich nach dem Installationstermin wieder mal hier melden, und schreiben ob alles so funktioniert, wie gewünscht!!!
Euch erstmal vielen Dank für die nette und freundliche Hilfe!!!
So... Der Techniker war da!!!
Hat ein bißchen im Keller gewerkelt (musste ein neues Kabel verlegen) und gemessen (Werte waren Bestens). Somit konnte die neue Multimedia-Dose nun doch im 2. Stock angebracht werden!
Habe mich schließlich und endlich für die LAN-Variane entschieden, Fritz!Box steht jetzt also direkt am Computer, 1 Telefon ist direkt mit der Box verbunden (neue Rufnummer), die anderen Mobilteile werde ich nach der Freigabe der Nr. durch den vorherigen Anbieter, dann einfach anmelden.
Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei!!! Hoffen wir das es so bleibt!
He-Du hat geschrieben:
Das würde mich auch mal interessieren wie lange ist ca. der Zeitraum zwischen abschalten bei der T-Com und aufschalten bei KDG?
Lt. dem Brief von KD findet die Umschaltung zwischen 06:00 und 18:00 Uhr an dem Tag statt.
Wann es nun bei mir genau war und wielange es gedauert, kann ich nicht sagen. Jedenfalls kann das Umschalten nicht allzulange gedauert haben. Denn kurz vor 07:00 war die Nummer noch auf meinen Telekomanschluß geschaltet und ca. 08:30 kamen die Anrufe schon bei KD an.
Thayla hat geschrieben:So... Der Techniker war da!!!
Hat ein bißchen im Keller gewerkelt (musste ein neues Kabel verlegen) und gemessen (Werte waren Bestens). Somit konnte die neue Multimedia-Dose nun doch im 2. Stock angebracht werden!
Habe mich schließlich und endlich für die LAN-Variane entschieden, Fritz!Box steht jetzt also direkt am Computer, 1 Telefon ist direkt mit der Box verbunden (neue Rufnummer), die anderen Mobilteile werde ich nach der Freigabe der Nr. durch den vorherigen Anbieter, dann einfach anmelden.
Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei!!! Hoffen wir das es so bleibt!
So sollte es bei mir auch ablaufen, aber der Techniker hat sich krank gemeldet und kommt nun erst am Freitag.
Ich will die Multimediadose im ersten Stock neben meinen PC haben und auch dort die Fritz!Box per LAN verbinden.
Drück mal die Daumen, das bei mir auch alles so gut klappt wie bei Dir! [ externes Bild ]