Werbebriefe von Kabel Deutschland

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Endgegner***
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 16.02.2009, 18:02
Wohnort: Wietmarschen

Werbebriefe von Kabel Deutschland

Beitrag von Endgegner*** »

Hallo,
ich hab ne kurze Frage und die lautet:
Wieso bekomme ich jeden 3.tag einen Werbebrief von Kabel Deutschland obwohl in 1Woche der Techniker kommt?
seit 3-4wochen ist das schon so
Mfg Endgegner***
mercaura
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 18.07.2008, 22:37

Re: Werbebriefe von Kabel Deutschland

Beitrag von mercaura »

Die Briefe werden auch nicht aufhören wenn der Techniker da war. Ich bin seit 2 1/4 Jahren Kunde und bekomme trotzdem immermal ein Neukundenangebot. Wenn du Glück hast merkt KDG das irgendwann und die Briefe hören auf.

Gruß mercaura
Nach Diktat verreist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Werbebriefe von Kabel Deutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

Auch ich habe ca. 10 Werbesendungen der KDG im Monat im Kasten.
Bei mir nun mehr als sinnlos ;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Werbebriefe von Kabel Deutschland

Beitrag von Kholdan Brehn »

Bei mir kommt jede Woche ein KD-Werbebrief für meinen Großvater. Der ist allerdings schon seit fast einem Jahr tot. Ich habe schon mehrmals die Briefe zurück zur Post gebracht und mit dem Vermerk "Empfänger verstorben" zurückgeschickt und habe sogar einmal die Hotline angerufen - der Snail Mail Spam reißt nicht ab.
kabelwahnsinn
Fortgeschrittener
Beiträge: 313
Registriert: 30.03.2009, 10:34
Wohnort: Coburg Oberfranken

Re: Werbebriefe von Kabel Deutschland

Beitrag von kabelwahnsinn »

Kholdan Brehn hat geschrieben:Bei mir kommt jede Woche ein KD-Werbebrief für meinen Großvater. Der ist allerdings schon seit fast einem Jahr tot. Ich habe schon mehrmals die Briefe zurück zur Post gebracht und mit dem Vermerk "Empfänger verstorben" zurückgeschickt und habe sogar einmal die Hotline angerufen - der Snail Mail Spam reißt nicht ab.
Lasst euch auf die Robinson Liste setzen dann bekommt ihr keine Werbung mehr.
Dauert zwar nach Eintragung noch 4 Wochen dann ist aber Ruhe.
http://www.stonemedia-vertrieb.de/
Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.

Niemand ist perferkt.
Und das per W-Lan.
Und jetzt schon weiteren 12 KDG Anschlüssen im Haus.
[ externes Bild ]
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Werbebriefe von Kabel Deutschland

Beitrag von Master2 »

MB-Berlin hat geschrieben:Auch ich habe ca. 10 Werbesendungen der KDG im Monat im Kasten.
Bei mir nun mehr als sinnlos ;-)

MB-Berlin
Was, Medienberater sein und sich dann härtnäckig weigern, einen KD-Anschlup zu nutzen? ;-)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Werbebriefe von Kabel Deutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

Wenn ich's noch nicht hätte, dann würde ICH es nie über diesen Weg bestellen.
Also doppelte Verschwendung.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
TV.Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 218
Registriert: 22.04.2009, 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Werbebriefe von Kabel Deutschland

Beitrag von TV.Berlin »

Einach den Müll als "Antwort" zurückschicken, dann ist Ruhe im Schacht. Funktioniert bei mir seit ein paar Jahren ganz gut.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Werbebriefe von Kabel Deutschland

Beitrag von Thyrael »

Und das funktioniert wie?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Werbebriefe von Kabel Deutschland

Beitrag von Nibelungen »

Und hier mal wieder mein empfohlener Standardbrief um die Werbeflut loszuwerden:
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice/Datenschutz

99116 Erfurt



Kd-Nr. XXX



Betreff: Widerruf der Einwilligung in die Datenweitergabe


Sehr geehrte Damen und Herren,

gemäß § 28 Absatz 4 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) widerspreche ich der Nutzung und Weitergabe meiner Daten für Kundenberatungs-, Werbe-, Direktmarketing-, Markt- und Meinungsforschungszwecke.

Sie sind demnach dazu verpflichtet, meine Daten für diese Zwecke unverzüglich zu sperren.

Ich fordere Sie hiermit auf, meine Forderungen innerhalb von 14 Tagen zu erfüllen und schriftlich zu bestätigen!

Sollten Sie nicht auf mein Schreiben reagieren, werde ich mich an den zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten wenden. Darüber hinaus behalte ich mir rechtliche Schritte vor.

Mit freundlichen Grüßen
Das hier an KDG und Ruhe ist. Ich hab das gleich mit der Kündigung diverser Zusatzoptionen weggeschickt (also etwa 1 Woche nach der Installation) - und hab noch nie einen persönlich adressierten Werbebrief bekommen! Meine Eltern kriegen die manchmal, aber nicht so oft wie hier beschrieben (sie wollen das Werbeverbot nicht machen, habs ihnen schon angeboten).

Postwurf und so ist davon ausgenommen - der Kram wo draufsteht "an alle Haushalte". Aber dass DA nix wichtiges drinsteht ist klar (also wichtig im Sinne dass es eine Rechnung oder sowas sein könnte - irgendwas was man wirklich mal braucht).

Für den Großvater:
Einmal seinen Namen in die Robinson-Liste eintragen (hilft für Andere Werbe-Sachen) und dann noch:
Läuft Euer Kabel-TV noch auf seinen Namen? Weil dann gehts etwas anders: a) muß jemand von Euch dann den Vertrag übernehmen. KDG will dazu eine Kopie der Sterbeurkunde.
Ich erinnere mal an einen Bericht von C't "Vorsicht Kunde" - da gabs hernach ne Menge Trouble (wobei hier halt die Frau immer weiterbezahlt hat, sie war auch schon 80 oder so, und dann angeblich Digital bestellt hat (sie streitets ab) und als der Sohn dann Digital wiedersprechen wollte usw hieß es "sie sind das ja nicht, an sie dürfen wir eh schon mal keine Auskunft geben" - also die haben vorherige Briefe, Infos usw dann irgendwie verloren, ignoriert, keine Ahnung dass der Mann seit Jahren Tod war - erst als C't sich eingeschaltet hat gings auf einmal etwas schneller, aber ne Kopie der Sterbeurkunde wollten sie immer noch).

Wenn die Umschreibung wegen Todesfall durch ist sollte auch die Werbung aufhören - dann sollte sogar KDG kapiert haben dass der Mann nicht mehr lebt.
Ihr (egal wer den Vertrag übernimmt) macht natürlich den Werbeverbots-Brief, das sowiso, und das wars dann.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.