Lies Dir mal das hier durch:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=1&t=5943
Da steht u.a. die Rücksendeadresse drin - und noch viele Infos mehr.
Hast Du eine Durchschrift wegen dem Probeabo für "Plus"? Da steht genau drin wann Du das kündigen mußt damit Du nicht einen langfristigen Vertrag hast (falls Du das "Plus" nicht willst halt).
2,90 kostet das digitale Programm in der Basic-Variante (kein Pay-TV dazu und ohne Festplattenreceiver) wenn Du über die Nebenkosten bereits eine Kabel-TV-Versorgung bezahlst UND wenn Du keinen Leihreceiver nimmst (also Dir selbst ein Gerät kaufst, egal ob über KDG oder anderswo).
Und für die Zukunft:
Nichts beim Haustürvertreter unterschreiben - immer erstmal genau vorher informieren. Es gibt leider viel zu viele schwarze Schafe in der Branche als dass man sich auf diese Leute noch verlassen könnte.
Probeabo / KD Free / Kundenportal
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Probeabo / KD Free / Kundenportal
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Probeabo / KD Free / Kundenportal
So, KD hat auf meine Mail reagiert - mit einem ausführlichen Telefonat. Sowas kenne ich von vielen anderen Firmen gar nicht. Es ist absolut normal dass das ein bisschen dauert, Termin für die Kontaktaufnahme (des Kabelfritzen) mit uns ist heute 18 Uhr. Im Zweifel rufen die Montag an und vereinbaren einen Termin für den Dosentausch.
Den Receiver brauchen wir einfach nur zurückzuschicken - am besten parallel dazu ein Kündigungsschreiben schicken. Wenn wir den 2.90-Tarif wollen, kriegen wir den auch, wir brauchen dann halt einen Receiver. Wir haben einen und auch eine Seriennummer dazu
Dass wir uns im Kundenportal nicht anmelden können, sei untypisch, weil wir ja schon Vertragskunden seien (eben mit dem Probevertrag). Sie lässt das prüfen.
Und da die Dame freundlicherweise ohne Rufnummernunterdrückung angerufen hat, habe ich jetzt eine Festnetznr. zur Kundenbetreuung von KDG *fg
Zum Thema Haustürvertreter oder nicht: Hätte ich seine Visitenkarte nicht verschlört (normalerweise tacker ich sowas direkt an den Vertrag), wäre das Posting nicht notwendig gewesen. Aber bei dem, was hier gerade los ist, ist das kein Wunder das so ein kleines Kärtchen verloren geht.
In diesem Sinne - keiner ist über den Tisch gezogen worden, hier haben wohl einige ein etwas zu hitziges Temperament. Den konstruktiv antwortenden danke ich hiermit ausdrücklich.
Ralf
Den Receiver brauchen wir einfach nur zurückzuschicken - am besten parallel dazu ein Kündigungsschreiben schicken. Wenn wir den 2.90-Tarif wollen, kriegen wir den auch, wir brauchen dann halt einen Receiver. Wir haben einen und auch eine Seriennummer dazu

Dass wir uns im Kundenportal nicht anmelden können, sei untypisch, weil wir ja schon Vertragskunden seien (eben mit dem Probevertrag). Sie lässt das prüfen.
Und da die Dame freundlicherweise ohne Rufnummernunterdrückung angerufen hat, habe ich jetzt eine Festnetznr. zur Kundenbetreuung von KDG *fg
Zum Thema Haustürvertreter oder nicht: Hätte ich seine Visitenkarte nicht verschlört (normalerweise tacker ich sowas direkt an den Vertrag), wäre das Posting nicht notwendig gewesen. Aber bei dem, was hier gerade los ist, ist das kein Wunder das so ein kleines Kärtchen verloren geht.
In diesem Sinne - keiner ist über den Tisch gezogen worden, hier haben wohl einige ein etwas zu hitziges Temperament. Den konstruktiv antwortenden danke ich hiermit ausdrücklich.
Ralf
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Probeabo / KD Free / Kundenportal
OT
Das Du allerdings mit der übermittelten Rufnummer wen an die Strippe kriegst, wage ich zu bezweifeln - es wird sich sicherlich um die Zentralnummer handeln, damit die Möglichkeit der Zuordnung des Unternehmens möglich ist. Das Gesetz spricht von der Identifikation des Anrufers, nicht davon, dass er über die Rufnummer auch telefonisch erreichbar sein soll.
Mit Freundlichkeit hat das nichts zu tun - KDG unterdrückt die Rufnummern nicht (mehr). Bereits in Vorgriff auf die (längst überfällige) Gesetzesänderung.Und da die Dame freundlicherweise ohne Rufnummernunterdrückung angerufen hat, habe ich jetzt eine Festnetznr. zur Kundenbetreuung von KDG
Das Du allerdings mit der übermittelten Rufnummer wen an die Strippe kriegst, wage ich zu bezweifeln - es wird sich sicherlich um die Zentralnummer handeln, damit die Möglichkeit der Zuordnung des Unternehmens möglich ist. Das Gesetz spricht von der Identifikation des Anrufers, nicht davon, dass er über die Rufnummer auch telefonisch erreichbar sein soll.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Probeabo / KD Free / Kundenportal
So, nachdem sich hier jemand angegriffen gefühlt hat revidiere ich mein Statement:Nibelungen hat geschrieben: Und für die Zukunft:
Nichts beim Haustürvertreter unterschreiben - immer erstmal genau vorher informieren. Es gibt leider viel zu viele schwarze Schafe in der Branche als dass man sich auf diese Leute noch verlassen könnte.
Bei Haustürgeschäften immer sorgfältig überlegen, sich nicht drängen lassen, sich über einschlägige Tricks mal informieren und wenn man unterschreiben möchte dann darauf achten den Namen des Vertreters zu haben. Ein Zeuge ist nie verkehrt - aber der ist bei solchen spontanen Sachen oft nicht einfach so greifbar. Wenn man nachdem er weg ist sich Sorgen macht das Gespräch im Grundriß niederschreiben. Das hat vielleicht keine Beweiskraft vor Gericht - aber es hilft sich auch nach 8 Wochen noch an den Besuch zu erinnern bzw. wie er abgelaufen ist.
Nicht vergessen: Bei Haustürgeschäften hat man ein 14tägiges Widerrufsrecht ohne Begründung.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 17.05.2009, 16:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Probeabo / KD Free / Kundenportal
Alles richtig, es ist ja auch alles korrekt gelaufen. Der einzige Fehler, den ich gemacht habe, war die Visitenkarte des Vertreters zu verschlampen, weshalb hier hier fragen musste. Der ausführliche Rückruf von KD (als Antwort auf meine Mail an den Service) hat alle Fragen sehr konstruktiv beantwortet (konstruktiver als die meisten hier antwortenden - leider).Nibelungen hat geschrieben:So, nachdem sich hier jemand angegriffen gefühlt hat revidiere ich mein Statement:Nibelungen hat geschrieben: Und für die Zukunft:
Nichts beim Haustürvertreter unterschreiben - immer erstmal genau vorher informieren. Es gibt leider viel zu viele schwarze Schafe in der Branche als dass man sich auf diese Leute noch verlassen könnte.
Bei Haustürgeschäften immer sorgfältig überlegen, sich nicht drängen lassen, sich über einschlägige Tricks mal informieren und wenn man unterschreiben möchte dann darauf achten den Namen des Vertreters zu haben.
Ich habe genau das bekommen was ich bestellt habe - das ist das Wichtigste und wurde ja gleich in völliger Unkenntnis der Sachlage bestritten.
IANAL: Nicht wenn man den Menschen ins Haus bestellt. So war es bei mir.Nibelungen hat geschrieben:Nibelungen hat geschrieben:Bei Haustürgeschäften hat man ein 14tägiges Widerrufsrecht ohne Begründung.
Ralf
-
- Newbie
- Beiträge: 96
- Registriert: 12.05.2009, 09:25
Re: Probeabo / KD Free / Kundenportal
Letztendlich bin ich der Böse, weil ich als erster darauf hingewiesen habe, das man sich eine Visitenkarte geben läßt und bei so wichtigen Problemen erst mal mit der Hotline Rücksprache nimmt.
Meine Ironie "quasi über den Tisch ziehen" ist quasi falsch angekommen.
Ich hätte auch noch eine Vielzahl ähnlicher Redewendungen angeben können - aber die werden eben nicht von Jedermann verstanden.
Die Haupsache ist, es nimmt alles ein gutes Ende mit KD.
Gruß
Kürzel
Meine Ironie "quasi über den Tisch ziehen" ist quasi falsch angekommen.
Ich hätte auch noch eine Vielzahl ähnlicher Redewendungen angeben können - aber die werden eben nicht von Jedermann verstanden.
Die Haupsache ist, es nimmt alles ein gutes Ende mit KD.
Gruß
Kürzel
Gruß
Kürzel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere!
Kürzel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere!
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Probeabo / KD Free / Kundenportal
Na super - das ist in der Tat was völlig anderes. Ich habe angenommen (und ich glaube das ging noch mehr Leuten so) dass da jemand von Haus zu Haus getingelt ist um was drücken. Und ich sags jetzt auch mal öffentlich - solche (unaufgeforderten!) Leute kann ich auf den Tod nicht ab und daher rühren meine Ratschläge nie was zu unterschreiben usw. Egal ob es ein Vorwerkvertreter, jemand von einer Telekommunikationsfirma, ein GEZ-Drücker oder ein Religions-Verkäufer ist.quiddjes hat geschrieben: Nicht wenn man den Menschen ins Haus bestellt. So war es bei mir.
Wenn man sich nen Vertreter herbestellt ist das was völlig anderes. Dann hat man selbst Interesse bezeugt, dann ist man VORBEREITET auf so ein Gespräch - und wenn man einen gewandten Vertreter hat dann unterschreibt man halt auch. Gegen DIESE Form des Vertretertums hab ich nichts - mir ist nur wichtig dass der Kunde als Erster aktiv wird.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.