Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

PLZ 27777
LarsGC
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.02.2008, 23:31

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von LarsGC »

KellyMBI hat geschrieben:Nun seit längerem mal wieder ein Eintrag von Threadersteller:

Ich will hier nicht den Tag vor dem Abend loben, aber seit heute morgen ca. 08:30 läuft bei mir alles wieder einwandfrei.
Anrufe kommen an und mein Gegenüber hört mich nach dem Abheben sofort. Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich jemanden Anrufe, ist der Rufaufbau extremst schneller als sonst:

Zu meinem D1-Handy immer so um die 1200-1700 ms, das war vorher gut das zehnfache (ca. 12000 ms).
Anrufe ins KD-Netz: 632-700 ms - das war vorher immer so um die 5000 ms rum.
Anrufe ins EWE-Tel Netz: 1100-1400 ms, das war vorher teilweise bis zu 15000 ms rum.
Anrufe ins TCom Netz: 1000-1200 ms ... ohne Worte :-)

Also im Moment mehr als gut - gemessen am KD-Standard!

Ich hoffe gaaaaanz stark, dass das jetzt annähernd so bleibt ...

:anbet: :trippeln:

Hey,

bei mir heute auch.... Hoffentlich bleibt das so....!!!! :anbet:
PLZ 28844

Lg.
Wotan
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2009, 14:41

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von Wotan »

Inzwischen ist das Problem mit der verzögerten Rufannahme (Bei Anrufsignalisierung kam die Verbindung erst ca. 10 bis 15 sec nach dem Abheben des Hörers zustande) hier gelöst.

Ursache war, daß von Kabeldeutschland eine bestimmte Firmware für die Fritzbox 7270 vorgeschrieben ist und meine Fritzbox die falsche Version enthielt. Weder wird dieser Umstand im Installationspaket angesprochen, noch hat die Hotline bei den ersten Kontakten darüber informiert. Erst beim dritten Anruf hatte wurde ich darauf hingewiesen. Der Techniksupport hat offenbar auch die Möglichkeit, festzustellen, welche Firmware sich auf der Box befindet. Die falsche Version hätte also bei der Fernüberprüfung schon beim ersten Mal auffallen müssen.

An alle, die dieses Problem auch haben, möchte ich daher die Empfehlung aussprechen, vor dem Kündigen die korrekte Firmware zu installieren. Sie ist im Kundenportal über den Link "download" zu finden (FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270.AnnexB.54.04.67.image).
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

Das ist Quatsch, da ist sich der Support von KD auch nicht einig ... bei mir trat das Problem mit der aktuellen und mit der 67er auf ...
Mal hört man vom Support, man solle updaten, mal eben nicht ... ich selbst habe beide Varianten zu hören bekommen und aber
auch die Bestätigung, dass das Problem NICHT mit der Box zu tun hat - wie AVM ja unabhängig davon auch noch bestätigt hat.
Der Fehler lag beim KD Server in Achim, der auf die Rückkopplung beim Rufaufbau erst nach der 3.-4. Anfrage geantwortet hat.
Benutzeravatar
siggi60
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 30.03.2009, 16:44
Wohnort: Bremen Walle

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von siggi60 »

Ihr glücklichen, ich habe grad mit meiner Frau telefoniert und es hat gedauert und gedauert bis zum Rufzeichen und ein Echo hat sie auch gehört. Dieses hatte ich zuhause aber nicht gehört, also kriegt es nur der externe Teilnehmer mit.
Da dieses Echo auch bei QSC und O² aufgetreten ist, wird es wohl auch nicht an KD liegen. Die andere Firmware werde ich auch mal ausprobieren.Im Moment habe ich 54.04.70 drauf, also die neuere Version. Nimmt die Fritzbox ältere Firmwares so an oder muss da was getrickst werden?
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

Ja, man kann problemlos ältere Versionen einspielen, man verliert nur die Einstellungen, die die FB mit der 67er ja automatisch von KD bezieht. Das scheint mir das einzige
zu sein, was mit der 70er nicht tickt - die kommt nämlich nicht an den AutoKonfig Server von KD ran (zumindest bei mir). Egal, meine FB läuft unter der 70er und seit gestern Morgen supi stabil ...
Bleibt nur zu beten, dass das auch annähernd so bleibt ...
Benutzeravatar
dpres
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 27.03.2009, 19:17
Wohnort: Delmenhorst

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von dpres »

Wotan hat geschrieben:Inzwischen ist das Problem mit der verzögerten Rufannahme (Bei Anrufsignalisierung kam die Verbindung erst ca. 10 bis 15 sec nach dem Abheben des Hörers zustande) hier gelöst.

Ursache war, daß von Kabeldeutschland eine bestimmte Firmware für die Fritzbox 7270 vorgeschrieben ist und meine Fritzbox die falsche Version enthielt. Weder wird dieser Umstand im Installationspaket angesprochen, noch hat die Hotline bei den ersten Kontakten darüber informiert. Erst beim dritten Anruf hatte wurde ich darauf hingewiesen. Der Techniksupport hat offenbar auch die Möglichkeit, festzustellen, welche Firmware sich auf der Box befindet. Die falsche Version hätte also bei der Fernüberprüfung schon beim ersten Mal auffallen müssen.

An alle, die dieses Problem auch haben, möchte ich daher die Empfehlung aussprechen, vor dem Kündigen die korrekte Firmware zu installieren. Sie ist im Kundenportal über den Link "download" zu finden (FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270.AnnexB.54.04.67.image).
Hallo Wotan,

das Problem hat überhaupt nichts mit der Fritz!Box oder der Firmware zu tun. Ich habe noch nie gehört, dass ein Firmwareproblem nur in einer Region auftritt. Außerdem hat AVM eindeutig festgestellt, dass dieses Problem beim Provider liegt, siehe hier.

Ich war ein paar Tage weg und habe heute festgestellt, dass das Problem bei mir nicht mehr auftritt. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Benutzeravatar
berndoSSimuS
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 05.04.2009, 20:07
Wohnort: Oyten

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von berndoSSimuS »

:bumper: Jo, bei uns in Oyten läufts jetzt auch wieder!!!
System:
CPU: Intel Core 2 Quad Q 9550 @ 3.1 GHz, Mainbord: Asus P5K, Grafikkarte: Palit Nvidia 285 GTX 2GB, Arbeitsspeicher: 4 Gig OCZ-DDR2 800,Festplatte: 2x 1000Gig Samsung F1, Netzteil: 550W be quiet, Logitech G19, SideWinder Gaming-Mouse, Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64bit ,DSL: 32/2 Kabel D.
TV:
Sony KDL-46Z4500, Onkyo AV Receiver, Teufel 5.1, Kabel Digital, CI+ Modul Tester
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

Na dann können wir den Thread wohl vorerst auf Eis legen ... seit Mittwoch ist bei mir alles stabil, die Geschwindigkeit beim Rufaufbau ist wie beim Rosa Riesen ...
justwords
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2008, 21:09
Wohnort: Bremen Steintor Kabel Comfort 32000 Homebox + Gigaset SX353

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von justwords »

Bei mir (Bremen, Steintor, PLZ 28203) läuft es auch etwa seit vorgestern (22.4.) ohne Probleme. An der Box habe ich rein garnichts gemacht. Ausgeliefert wurde von KD die Firmware .67, ich habe selbst auf Version .70 aktualisiert, die auch einige Wochen problemlos lief und jetzt immer noch läuft. Die 10 Sekunden Verzögerung hatten damit nichts zu tun, egal was der Kundenservice sagt.

Hoffen wir mal, das KDG das Problem gemeistert hat.