Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
dpres hat geschrieben:
oder einige SIP-Accounts bieten bestimmte Flatrates für Auslandverbindungen an
Und genau das dürfte der KDG "gegen den Strich" gehen - schließlich wollen sie an Dir (an jedem von uns) was verdienen, und Gespräche die -nicht- in der Flat inbegriffen sind sind da eine gute Möglichkeit.
Edit: Sorry für den falschen quote - da hats beim Löschen ein bisschen Chaos gegeben. Ich habs berichtigt.
Zuletzt geändert von Nibelungen am 13.04.2009, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
[quote="dpres]Irrtum, z.B. EWE-Tel bietet DSL+Analog oder ISDN über Splitter an, außerdem es gibt weder eigene noch fremde SIP-Accounts, es sei denn es ist vertraglich so vereinbart, das ist hier aber nicht der Fall. [/quote]
EWE-Tel mag bei angemieteten T-Com-Leitungen schon analoges Festnetz sein.
Ansonsten steht im Wiki:
EWE TEL war einer der ersten Anbieter in Deutschland, der mit NGN (Next Generation Network) ein komplett IP basierenden Anschluss in Betrieb genommen hat.
Nibelungen hat geschrieben:Und genau das dürfte der KDG "gegen den Strich" gehen - schließlich wollen sie an Dir (an jedem von uns) was verdienen, und Gespräche die -nicht- in der Flat inbegriffen sind sind da eine gute Möglichkeit.
Natürlich möchte KDG auf dem Kabel alles monopolisieren, schließlich gehört KDG ja zu 95% dem Investor Providence Equity Partners und die möchten soviel wie möglich verdienen. Allerdings käme die Verhinderung fremder Anbieter einer Zensierung des Internets a la China gleich.
MB-Berlin hat geschrieben:EWE-Tel mag bei angemieteten T-Com-Leitungen schon analoges Festnetz sein.
EWE hatte schon immer ein kleines eigenes Telefonnetz und sie mieten Leitungen von verschiedenen anderen Anbietern an, nicht nur Telekom. Auch VoIP ist für die EWE kein Fremdwort, sie waren schon immer etwas experimentierfreudig.
Übrigens wird die Telekom bis spätestens 2012 auch alles auf VoIP umstellen, die kommen gar nicht umhin.
dpres hat geschrieben:Allerdings käme die Verhinderung fremder Anbieter einer Zensierung des Internets a la China gleich.
Du kannst über den KDG-Anschluss im Internet alles erreichen. Eine Zensur gibt es (noch) nicht.
Das noch bezieht sich aber auf die zu erwartende neue Gesetzgebung.
Wenn Du entsprechende Hardware hast, auch Internettelefonie. Nur mit der teilgesponserten Hardware ist das eben nicht so einfach.
dpres hat geschrieben:Allerdings käme die Verhinderung fremder Anbieter einer Zensierung des Internets a la China gleich.
Du kannst über den KDG-Anschluss im Internet alles erreichen. Eine Zensur gibt es (noch) nicht.
Das noch bezieht sich aber auf die zu erwartende neue Gesetzgebung.
Wenn Du entsprechende Hardware hast, auch Internettelefonie. Nur mit der teilgesponserten Hardware ist das eben nicht so einfach.
MB-Berlin
Mein Vertrag mit KDG enthält keine Klausel, die die Nutzung der FB einschränkt und soweit ich weiss gilt das bisher für alle normalen Verträge mit KDG.
Wahrscheinlich kann man auch nicht von Sponsoring sprechen, KDG spart im Endeffekt vermutlich deutlich mehr als sie für die Subventionierung der FBs ausgeben. KDG ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, die haben nicht zu verschenken.
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Werbeflyer von KD vor mir liegen, in dem eindeutig steht: Telefonie über Festnetz und zwei Leitungen. Dies ist aber laut dem Techniker, der das Equipment installiert hat, anders gesagt worden. Er meinte einige Provider, wie die Telekom oder EWETel können nur über Festnetz anschließen, sie verfügen dann über einen echten Festnetz. Meine Anmerkung hier ist nur das KD mit Festnetz wirbt und dann anders liefert.
Womit ich letztentlich privat telefoniere ist mir relativ egal, hauptsache es funktioniert. Das tut es eben bei KD nicht.
Ich habe ein eigenes Ing.-Büro, dort nutze ich die Telekom über ISDN. Hier ist mir wichtig, das niemend mithören kann, denn man sagt ja "telefoniere über VoIP und jeder hört mit. Das kann ich mir geschäftlich nicht leisten. Allerdings habe ich mein Ing.-Büro in Bremen, hier hat die Telekom auch für Internetanwendungen sehr gute Werte. Leider nicht, auf dem Lande, wo ich privat wohne. Hier ist bei der Telkom bei 1000 schluß. Keiner von der Telekom kann mir sagen, wann unser Gebiet ausgebaut wird, außer das es die nächsten 1-1,5 Jahre nicht sein wird. Da kam der Werbeflyer von KD: 32000 Rate und Telefonie über Festnetz mit zwei Leitungen wie gerufen. Da ich hin und wieder auch zu Hause am Wochenende arbeiten muß, hier nutze ich aber nur das Internet. Das funktioniert, auch bei extrem aufwendigen Zeichnungen sowohl im download als auch im upload, sehr gut.
Zur Homebox (Fritz 7270):
Als der Monteur das Zeug bei mir eingebaut hat, hatte er bereits die Rufverzögerung erahnt. Er hatte Probeanrufe gemacht, in beide Richtungen. Er kannte das Problem von anderen Kunden die er Tage zuvor installiert hat. Daraufhin hat er die Fritzbox 7270 zweimal ausgetauscht die waren OVP, habe daneben gestanden. Auf die Frage ob er die soeinfach austauschen kann, sagte er mir es seien standard Boxen, die sind nicht speziel für KD hergestellt. Es sei lediglich wichtig, das die zwei Telefoports an dem Kabelmodem wegprogrammiert sind, dies mache allerdings KD selber und stellt den Technikern die Teile so zur Verfügung.
Bei mir funktioniert auch heute das Internet sehr gut. Die telefonie hingegen funktioniert nicht richtig. Immer noch die Rufverzögerung in beiden Richtungen, Sprachaussetzer und hin und wieder Echos. Habe heute auch schon wieder den Störmeldeassistenten bemüht, wie schon so oft. Auch hier keine Antwort, ausser dem automatisch generieretem Mail. Schade. Das ist was mich ganz besonders an KD stört, man hört nichts. Schweigen im Wald. Wenn die sich wenigsten melden würden und selbst wenn sie dann sagen würden, wir haben da ein Problem, das wir scheinens nicht schnell lösen können, aber wir arbeiten dran, würde mir ja schon helfen. Aber so glaube ich arbeitet keiner dran, denn nunmehr fast 8 Wochen mit den selben Problemen ist für mich bereits eine Frechheit. Was mich nunmehr noch mehr ärgert ist die Tatsache, das ich meine Rufnummern zurück nach der Telekom portieren lassen möchte, das Internet und die desulate telefonie mit der KD Telefonnummer soll ja bei dem Haufen bleiben, auch hier keine Antwort von KD, selbst an meinen Anwalt nicht. KD sollte damit kein Problem haben, da ich ja den Vertrag erfüllen will, zumindest für die Vertragslaufzeit. DAS IST SCHON KRIMINELL.
dieses Mail habe ich jetzt von KD bekommen. Ich find eine Frechheit:
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 12.04.2009.
An der Behebung der von Ihnen gemeldeten Störung wird weiterhin mit Hochdruck gearbeitet. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Leider können wir Ihnen nicht immer einen 100% störungsfreien Anschluss gewährleisten – zu viele technische Faktoren spielen hierbei eine Rolle. Dennoch ist es selbstverständlich unser Ziel, die Störungen so gering wie möglich zu halten. Sollte es trotzdem zu Beeinträchtigungen kommen, bitten wir Sie um Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen mit Ihrem Kabelanschluss!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Technisches Service-Center
Es scheint so das die garnicht können, wenn man den letzen Abschnitt genau liest. Klar die haben der Presse nach auch alle KD Techniker rausgeschmissen und bedienen sich nur noch Subunternehen, die die gleiche Hotline anrufen müssen wie die Endkunden. Der Techniker der bei mir war hat übrigens eine ganze Zeit in deren Warteschleife verbracht und tierisch geflucht. Armes Deutschland.
gestern war nach 2 Störungsmeldungen per Mail der Techniker bei mir. Hat "das Modem eingepegelt" und einen Widerstand getauscht - Erfolg war nach seinem Besuch nicht zu überprüfen, da unglücklicherweise der Testanruf mal sofort durchkam.
Heute vormittag trat das Problem dann unverändert auf - ich hatte es mir fast gedacht.
Nun geht wieder die Störungsmeldung raus, auch wenn KD mir schon um 07:36 mitteilte, dass mein Problem gelöst sei.
Nachdem viele von uns schon Anwälte einschalten, werde ich mich morgen mal hinsetzen und diese Foeneinträge an diverse gute deutsche Fernsehsendungen (WiSO, ZDF-Reporter, frontal21 u. a.) schicken. Vielleicht sind wir der Hilfe wert......
Norddeutsch hat geschrieben:
Nachdem viele von uns schon Anwälte einschalten, werde ich mich morgen mal hinsetzen und diese Foeneinträge an diverse gute deutsche Fernsehsendungen (WiSO, ZDF-Reporter, frontal21 u. a.) schicken. Vielleicht sind wir der Hilfe wert......
Wenn mich nicht alles täuscht dann ist das aber nicht legal. Du wirst wohl die Zustimmung der Forumbetreiber und/oder User brauchen.
Bei uns hat sich bisher aber auch noch nichts getan. Das Ticket kam und mit dem Ticket das Schweigen.
Mich würde mal interessieren ob die User, die wegen der Probleme schon gekündigt haben, eine Antwort von KD erhalten haben.