Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
siggi60
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 30.03.2009, 16:44
Wohnort: Bremen Walle

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von siggi60 »

Bei ausgehenden Gesprächen habe ich nach der Änderung keine Besserung erkennen können, es sind immer noch +10 Sekunden für den Rufaufbau erforderlich. :motz:

Modemwerte (Thomson THG540):
RF Parameters
Downstream

Frequency
Power 0 dBmV
Signal to Noise Ratio 38 dB
Modulation QAM256

Upstream
Frequency
Power 46 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec
Modulation QAM16
justwords
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2008, 21:09
Wohnort: Bremen Steintor Kabel Comfort 32000 Homebox + Gigaset SX353

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von justwords »

Der Verbindungsaufbau ausgehender Telefonate dauert doch bei Voip immer länger, sofern man nicht die Nummer mit # abschließt. Wobei sich die Homebox ja bekannte Nummern angeblich merkt und dann schneller wählt.

Bei mir sind die eingehenden Anrufe nach wie vor extrem zeitverzögert, komischerweise hat sich trotz 3 Beschwerden auch noch niemand gemeldet. Vermutlich hat Kabel D noch keine Lösung. Da es mit derselben Hardware vorher super lief, bezweifle ich auch, dass die Probleme bei den Nutzern selbst verursacht werden - tippe eher auf das Netz oder das SIP-Gateway.
Benutzeravatar
siggi60
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 30.03.2009, 16:44
Wohnort: Bremen Walle

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von siggi60 »

Ich hatte VoIP bisher von QSC und von O2. Bei beiden war nicht so eine aufreizend langsame Verbindungsaufnahme feststellbar. Die Nutzung der Raute war bei beiden nicht notwendig zur schnelleren Anwahl.
Das finde ich sehr nervig und auch die Blicke von meiner Frau sprechen nicht gerade Lob aus für meine Wahl des neuen Anbieters.
Einzig die Internetverbindung klappt ohne Probleme :|
Benutzeravatar
berndoSSimuS
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 05.04.2009, 20:07
Wohnort: Oyten

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von berndoSSimuS »

Leider auch in Oyten das gleiche Problem mit der Rufannahme :( . Man und ich dachte schon das liegt an meinem rumspielen an der Homebox... :wand: Das mit dem längeren Rufaufbau lass ich mir ja noch gefallen, aber wenn ich 17 mal meinen Namen wiederholen muß wenn einer anruft-Na Danke. Hab schon Ärger von meiner Regierung bekommen, weil das telefonieren sooo toll klappt :hammer3: ! Gut das es dieses Forum gibt. Hat schon jemand ne brauchbare Antwort von KD wann das Problem gelöst ist?
System:
CPU: Intel Core 2 Quad Q 9550 @ 3.1 GHz, Mainbord: Asus P5K, Grafikkarte: Palit Nvidia 285 GTX 2GB, Arbeitsspeicher: 4 Gig OCZ-DDR2 800,Festplatte: 2x 1000Gig Samsung F1, Netzteil: 550W be quiet, Logitech G19, SideWinder Gaming-Mouse, Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64bit ,DSL: 32/2 Kabel D.
TV:
Sony KDL-46Z4500, Onkyo AV Receiver, Teufel 5.1, Kabel Digital, CI+ Modul Tester
KellyMBI
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 04.12.2008, 20:04

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von KellyMBI »

:-) Man kann auch in der Not lernen :-)
Einfach Gespräch annehmen, auf's Display schauen, wenn dort 10 Sekunden um sind, mit Namen melden - funktioniert prima ... nur meinem AB habe ich das noch
nicht beibringen können :-(
Benutzeravatar
berndoSSimuS
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 05.04.2009, 20:07
Wohnort: Oyten

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von berndoSSimuS »

KellyMBI hat geschrieben::-) Man kann auch in der Not lernen :-)
Einfach Gespräch annehmen, auf's Display schauen, wenn dort 10 Sekunden um sind, mit Namen melden - funktioniert prima ... nur meinem AB habe ich das noch
nicht beibringen können :-(
Kannst das ja meiner Frau mal erzählen :grin: die zieht dich auf links :D
System:
CPU: Intel Core 2 Quad Q 9550 @ 3.1 GHz, Mainbord: Asus P5K, Grafikkarte: Palit Nvidia 285 GTX 2GB, Arbeitsspeicher: 4 Gig OCZ-DDR2 800,Festplatte: 2x 1000Gig Samsung F1, Netzteil: 550W be quiet, Logitech G19, SideWinder Gaming-Mouse, Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64bit ,DSL: 32/2 Kabel D.
TV:
Sony KDL-46Z4500, Onkyo AV Receiver, Teufel 5.1, Kabel Digital, CI+ Modul Tester
Benutzeravatar
siggi60
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 30.03.2009, 16:44
Wohnort: Bremen Walle

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von siggi60 »

berndoSSimuS hat geschrieben: Kannst das ja meiner Frau mal erzählen :grin: die zieht dich auf links :D
Gleiches Problem hier. Wenn jemand bereit und mutig ist, dann darf er dieses Problem gerne meiner Frau erklären [ externes Bild ]
Ich bin aber mal gespannt ob steffi65 noch berichtet wie es mit der Kündigung weiter geht, also ob KD irgendwelche Zusagen macht.
Norddeutsch
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2009, 13:02

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von Norddeutsch »

Moin.

Mit guter Laune schreibe ich, dass das Problem bei mir anscheinend gelöst ist.

Problem mit Verweis auf dieses Forum am 02.04. gemeldet (online). Gestern Rückruf eines aufgeschlossenen Technikers, der es auch wirklich verstanden hat, was los ist. 10 min nach dem Telefonat E-Mail mit Bearbeitungsnummer des Problems und------seit heute morgen läuft es. Gesprächsannahme noch im ersten Klingelton möglich, Verständigung sofort. Funktion des AB auch wieder so, wie es sein soll. Ich will es nicht übertreiben, habe aber den Eindruck, dass auch die Sprachqualität besser ist.

Falls bei jemanden das Problem weiter besteht, hier meine Bearbeitungsnummer: 002-0156574/09, vielleicht will sich ja jemand drauf beziehen.

Viel Glück, hoffentlich bleibt es, wie es ist^^
Benutzeravatar
siggi60
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 30.03.2009, 16:44
Wohnort: Bremen Walle

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von siggi60 »

Woran es gelegen hat wird dir aber wohl keiner gesagt haben, oder doch? Eigentlich sollte es dann doch möglich sein bei allen das Problem zu beseitigen.

P.S.: Ist der Verbindungsaufbau in beide Richtungen jetzt wieder normal?
Wodenn
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2009, 22:12

Re: Telefonie: 10 Sekunden verzögerte Rufannahme

Beitrag von Wodenn »

Ich habe auch schon seit über einer Woche eine Bearbeitungsnummer und einen verständnisvollen Rückruf hatte ich auch schon, nur geändert hat sich leider gar nichts.
Ich hatte zwischendurch auch häufiger schon die Hoffnung, dass sich das Ganze erledigt hat, da das Phänomen nicht bei jeder Rufannahme auftritt. Aber leider ist dem nicht so.

Wäre sehr interessant, ob sich das Problem bei Dir wirklich erledigt hat. Berichte doch bitte noch mal mit mehr Erfahrungswerten.