
ich bin am überlegen, welches das Richtige Angebot für mich ist.
Ich bin z. Z. noch bei 1&1 mit 2MBit - mehr als 3 MBit würden an meinem Anschlüß eh über Telefonleitung nicht gehen und nutze VOIP / SIP Telefonie.
Was mich an meinem jetzigen Internet stöhrt ist, dass ich noch die 16,xx EUR Grundgebühr zahlen muss, zu den 20 EUR für DSL an 1&1.
Da mir die Telekom ja auch nicht mehr als 3 MBit liefern könnte (Geschwindigkeit ist z. Z. eigentlich so OK) überlege ich zu KDG zu wechseln.
Da ich aber schon eine Fritzbox sowie ein VOIP / Sip Telefon habe und dieses weiter nutzen möchte, meine Frage(n):
Gibt mit KDG mittlerweile die SIP Daten um diese eintragen zu können? In anderen Foren habe ich gelesen, dass eventuell die MAC-Adresse der FritzBox bei KDG hinterlegt ist? Im Artikel http://www.portel.de/nc/nachricht/artik ... n-betrieb/ wird in Verbindung von SIP auch nur die HomeBox erwähnt.
Ich würde ungern noch eine FritzBox kaufen müssen, nur um vielleicht irgend welche Daten auszulesen, wenn die dann überhaupt mit dem SIP-Telefon funktioneren (wenn das mit der MAC-Adresse stimmt). Hat einer ein SIP Telefon mit KDG Zugangsdaten?
Da fängt bei mir eigentlich Green-IT an - das Vorhandene weiter nutzen zu können!
Wenn man die Daten bekommt würde ich das "Paket Comfort" nehmen wegen der Phone Flat.
Oder wenn es die nicht gibt ist es für mich besser das "Paket Classic" zu nehmen - Telefonie nicht zu nutzen und dann bei SIPGATE was zu machen, damit es Preislich inc. SIPGATE im Rahmen um die 20 EUR bleibt? - Ist zwar dann nur mit 6 MBIt, aber sollte doch für VOIP reichen?
Ist dann ja immer noch 3X so schnell als jetzt mit 2 MBit.
Was würdet ihr mir raten?
Gruß
Stefan