Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Totti1001
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2009, 17:48
Wohnort: Lübeck

Re: Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Beitrag von Totti1001 »

fishy hat geschrieben: Meinen obigen Post bitte nicht falsch verstehen, aber ich habe selber in der Technik eines ISP's gearbeitet und unzählige Störungstickets aufgenommen.
Was meint ihr wie viele Kunden ich per Mail und Telefon immer wieder vertrösten musste. Und immer wieder hab ich dann die selbe Geschichte gehört ... Frist bis dann und dann, Anwalt ... Kündigung ... (unsere :motz: Mentalität halt) geändert hat sich an der Störungsbeseitigung dadurch aber gar nichts.
Dann verstehe ich aber eure Mentalität nicht! Was ist so schwer daran, dem Kunden ehrlich zu sagen, dass es momentan ein Problem gibt?
Es geht doch nicht darum, das es mal zu Wartungsarbeiten oder Fehlern kommt, das ist ja ganz normal aber das man die Kunden für so dumm hält und ihnen irgendwelche Märchen erzählt, dass ist das was mich am meisten ärgert.
Vor allem, wenn man sich nicht einmal einig ist, welche Geschichte man den nun erzählen soll.

So z.b., dass der Techniker mir erzählen wollte, das er auf meinen Rechner ein Ping gemacht habe und alles in Ordnung wäre( was hat der Ping mit der Downloadrate zu tun?). Komisch nur, das Pingabfragen durch meinen Router gesperrt sind und alle Testseiten im Netz keine Pingzeit abfragen können. Nur bei KD bekomme ich eine Pingzeit angezeigt, die aber auch nicht mit allen anderen Tests übereinstimmt (wenn ich es im Router freigegeben habe).
rolo
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 23.03.2009, 19:50

Re: Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Beitrag von rolo »

Hier eine Rückmeldung aus Bad Schwartau:
Zumindest morgens normale (wie vorher ca. 600 Kb/s) Downloadgeschwindigkeit. Abends hab ich noch nicht probiert.

Antwort von KD steht noch aus.
7up
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 21.03.2009, 00:46

Re: Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Beitrag von 7up »

1. Fristsetzung und Kündigung

Ich streite mich hier immer noch mit versatel ... die Kündigung ist 3 JAHRE her ... jetzt ist die Sache vor Gericht und hat mich viel Nerven und Zeit gekostet.
Das ist eine sehr langwierige Geschichte ... WICHTIG ist DAS Dokumentieren der Störungen ... da ihr nacher in der Beweispflicht seid.

2. Bandbreite zu Nebenzeiten

Der Inetanschlus von KD basiert auf Dosis 2.0 und ist ein shared medium .. grob gesagt die einnzelnen Bereiche hängen an einem Switch und dessen Anbindung bestimmt die Bandbreite die allen geteilt zur verfügung steht. Darum ist Vormittags wenn keiner der Arbeitet und das sind noch ein paar ... die Störung nicht so "schlimm".

Da wahrscheinlich ein Kabel beschädigt wurde wird das auch so bleiben bis das Kabel repariert ist. Zaubern kann KD auch nicht. Allerdings könnten sie die betroffenen Bereiche anders Routen was aber entweder nicht möglich ist oder nicht getan wird.



Bei mir ist im Moment auch kaum packetloss festzustellen.
Ping statistics for 85.214.35.118:
Packets: Sent = 2892, Received = 2868, Lost = 24 (0% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
Minimum = 15ms, Maximum = 89ms, Average = 21ms
In einer Stunde sieht das bestimmt wieder ganz anders aus ...

Abwarten und tee trinken oder wie ich ne backup leitung bei Hansenet holen ... das beide gleichzeitig ausfallen ist noch nicht vorgekommen.

mfg
Mieser_Bulle
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2009, 21:27

Re: Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Beitrag von Mieser_Bulle »

UPDATE:

Gerade nach Hause gekommen, Speedtest gemacht:

Bei mir ist lt. Speed.io die Downloadrate derzeit bei etwa 5.900 kBit/s, die Uploadrate bei etwa 1.650 kBit/s.

Somit habe ich etwa eine 6.000er Leitung, jedoch keinesfalls eine 32.000er.

Den Fake-Speedtes von KD mache ich erst garnicht mehr.

SP3-Download geschieht mit etwa 330 KB/s (schwankend).

wieistmeineip.de gibt mir folgende Daten: Download 4.693 kbit/s oder 587 kbyte/s, Upload 1.653 kbit/s oder 207 kbyte/s

DSL-Leitungswerte habe sich soweit gebessert, erreichen jedoch noch immer nicht annähernd die beworbenen Werte.

Bin gleich mal wieder im KD-Shop. Allerdings wegen einer anderen Sache. Werde aber möglichst neue Infos mitbringen...


Greetz
Mieser_Bulle
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2009, 21:27

Re: Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Beitrag von Mieser_Bulle »

"Scheisse mit Erdbeeren!" - "Ihh, Erdbeeren!" :grin:

So oder so anders könnte es klingen, nachdem ich wieder zurück bin aus der Innenstadt.

Jedoch käme der Ausruf nicht von mir, sondern könnte von den KD-Shop-Mitarbeitern kommen: PCs sind im Laufe des Tages abgestürzt!

Jetzt kamen wieder die Ur-PCs zum Einsatz: Kugelschreiber!

Jetzt heißt es abwarten bis zum morgigen Tage... Update folgt!

Bis denne

P. S.: Wenn schon Scheisse, dann Scheisse mit Schwung (Zitat eines Ausbilders...) :brüll:

BtW: Neuer Speedtest sagt 10.979 kBit/s DL, 1.645 kBit/s UL. Sie scheinen am Problem zu arbeiten, was jedoch nicht die (Nicht-)Informationspolitik von KD entschuldigt...
Lainy
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 23.03.2009, 22:40

Re: Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Beitrag von Lainy »

Hej,

ich beantworte mir meine Frage nicht selber o.0
In Lübeck haben viele Leute momentan Probleme. Ich bin NEUKUNDE und habe keine Vergleichsmöglichkeit!
In Speedtests komme ich auf:

Dein Download-Speed
382kB/s (3056kBit/s)

Dein Upload-Speed
145kB/s (1160kBit/s)

Ich bin nicht der Profi aber meiner Meinung nach muß man mit solchen Werten nicht (teilweise) 20-30 Sek. warten bis eine Internetseite aufgebaut wird! Ganz davon abgesehen das Onlinegames mit einer Latenz von 600+ kaum bis ga nicht mehr spielbar sind.

Hier klagen Leute darüber das die Geschwindigkeiten nicht an ihre gebuchten Werte herrankommen... bei mir läuft aber 'nichts'!

Also hat wer ne Ahnung ob es noch andere Ursachen haben könnte? Könnte es am Modem liegen? Die Leitung nicht in Ordnung sein...

Ich suche nach Hinweisen um das Problem irgendwie angehen zu können :?
Mieser_Bulle
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2009, 21:27

Re: Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Beitrag von Mieser_Bulle »

UPDATE:

:streber: Bei mir geht seit heute Morgen einiges: Ich habe heute früh morgens mal den speed.io-Test durchlaufen lassen und habe jetzt wieder eine 27.500er Leitung (Messung mit WLAN!). :wink2:

Anscheinend haben die Leute von KD über Nacht gearbeitet...

Wem geht's noch so?


Greetz
Daracon
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.2009, 08:48

Re: Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Beitrag von Daracon »

Ich habe auch keine Probleme mehr. Alles wie vorher.
StephanB
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 22.03.2009, 20:30

Re: Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Beitrag von StephanB »

Huhu, Bereich Kücknitz gestern schon wieder im reinen. Gegen Abend noch einmal für ne Stunde Leistungseinbruch. Heute scheint alles zu Laufen, zeitweise schneller als vorher.
Aber solange die Informationspolitik so bescheiden bleibt, lehn ich mich nicht zurück.Ich wünsch mir weiterhin Infos über die Störung, ob sie endgültig behoben ist oder ob halt in den nächsten Wochen weiterhin mit Beeinträchtigungen zu rechnen ist.

Grüße
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Drastischer Leistungseinbruch Raum Lübeck

Beitrag von Master2 »

fishy hat geschrieben:Antwort KD:

Meinen obigen Post bitte nicht falsch verstehen, aber ich habe selber in der Technik eines ISP's gearbeitet und unzählige Störungstickets aufgenommen.
Was meint ihr wie viele Kunden ich per Mail und Telefon immer wieder vertrösten musste. Und immer wieder hab ich dann die selbe Geschichte gehört ... Frist bis dann und dann, Anwalt ... Kündigung ... (unsere :motz: Mentalität halt) geändert hat sich an der Störungsbeseitigung dadurch aber gar nichts.

Ich könnte zu dem Thema noch weiter ausschweifen aber das unterlasse ich mal lieber.
Dann frage ich mich, warum man dort nicht das tut, was jeder normale Mensch tun würde.

Dem Anrufer klipp und klar sagen, dass da eine Störung vorhanden ist und bis wann man denkt, dass sie behoben ist.
Dann würde der Kunde den Anbieter auch als zuverlässig einstufen. So wird unnötigerweise Frust beim Kunden aufgebaut und was daraus folgt, kann sich jeder denken.

Das hat nichts mit Motzmentalität, sondern mit Benehmen und Umgang zu tun. Der Kunde zahlt ja auch seine monatlichen Beträge, also darf er zu recht erwarten, auch die vereinbarte Leistung zu bekommen.