Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Mögliche Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Ist E41/618Mhz nicht in den Ausbaugebieten frei? Dann könnte KDG Anixe HD da drauf packen.
618 MHz ist E 39 nicht E 41, dieser ist die 634 MHz und dieser ist hier durchaus frei...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: Mögliche Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Beitrag von Sascha-S »

Maliboy hat geschrieben:der waren nur alle Vertraagspartner zum Stillschweigen verurteilt.
Also eigentlich müsste es Anixe doch selber schon was länger wissen, die Frage ist halt nur ob KDG da schon was geplant hat oder nicht. Ich denke eher wir werden eine Weile auf den Sender verzichten müssen
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17952
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Mögliche Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Beitrag von Beatmaster »

Sascha-S hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:der waren nur alle Vertraagspartner zum Stillschweigen verurteilt.
Also eigentlich müsste es Anixe doch selber schon was länger wissen, die Frage ist halt nur ob KDG da schon was geplant hat oder nicht. Ich denke eher wir werden eine Weile auf den Sender verzichten müssen
Vielleicht passiert ein wunder und KDG speist Anixe HD auf ein anderen Kanal ein, wenn die anderen neuen Sender eingespeist werden.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Mögliche Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Auf den Kanälen wo die drei neuen Sender aufgeschaltet wurden, gibt es kein Platz für Anixe HD...Für Anixe HD "muss" ein neuer Kanal her, das ist alles. Deshalb gehe ich mal davon aus, das der Sender vorerst verschwindet...So schnell wird die KDG nicht einen neuen Kanal herzaubern...das muss man realistisch sehen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27198
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Mögliche Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Beitrag von Heiner »

Es sei denn, KDG hätte eh nen zusätzlichen Kanal für bald geplant. Es ist ja kein Problem, HD- und SD-Sender auf einen Kanal zu packen.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Mögliche Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Das ist natürlich auch eine Option...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27198
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Mögliche Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Beitrag von Heiner »

Denn wenn man sich überlegt, wenn man in 256QAM moduliert und knapp 13 Mbit/s abzieht für Anixe HD, ist man ja bei der verfügbaren Datenrate die 64QAM-Kanäle haben. Sprich 51-13 = 38 ;)
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Mögliche Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Beitrag von HH-TV-Fan »

Aus der damaligen Pressemitteilung der KDG (http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 82008.html) geht für mich hervor, dass Anixe HD und KDG einen Vertrag über die Einspeisung haben, somit sollte doch auch über den 01.04. eine Einspeisung von Anixe HD erfolgen, ich hoffe es zumindest.

Worauf ich sehr hoffe: KDG nutzt per 01.04. eine weitere Frequenz für HDTV, und dort landen dann Anixe HD, arte HD und die Testsendungen von Eins Festival HD. Da angeblich Premiere ja den eigenen Satelliten-Transponder nur zur Hälfte von Astra gemietet hat, wird es dort ja wohl erstmal keine großartigen Neuaufschaltungen geben, wobei dann eine Umbelegung von Anixe HD und des Astra-Promokanals sehr merkwürdig ist?!

Alternativ könnte die KDG aber auch, wenn es vorläufig bei Premiere HD und Discovery HD bleibt, Anixe HD einfach wieder auf die HD-Frequenz dazu muxen, wenn Premiere dies erlaubt?! Dann wäre gar kein neuer Kanal für HDTV bei KDG erforderlich, allerdings würde dann auch das Angebot nicht weiter wachsen, was dringend erforderlich ist... :(
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Mögliche Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Beitrag von Maliboy »

Sicher könnte KDG theoretisch das wieder dazu muxen. Aber nicht in einer Kabelkopfstation. KDG müsste also auf ASTRA 23,5 noch was aufschalten.
Außerdem gehe ich davon aus, das PREMIERE nun den Kompletten Transponder gemietet hat. Immerhin wurde die Lizenz von PREMIERE 5 ja verlängert für das Programm VETRINE HD.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Mögliche Abschaltung von Anixe HD bei KDG

Beitrag von HH-TV-Fan »

Maliboy hat geschrieben:Sicher könnte KDG theoretisch das wieder dazu muxen. Aber nicht in einer Kabelkopfstation. KDG müsste also auf ASTRA 23,5 noch was aufschalten.
Außerdem gehe ich davon aus, das PREMIERE nun den Kompletten Transponder gemietet hat. Immerhin wurde die Lizenz von PREMIERE 5 ja verlängert für das Programm VITRINE HD.
Dann hoffen wir doch mal lieber, dass es einen neue HD-Frequenz bei der KDG gibt ab 01.04. mit
Anixe HD
arte HD
EinsFestival HD

Und dass dann ein oder zwei neue HD-Sender bei Premiere auftauchen.

Für alles oben genannte gilt: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

-------------

Was mich bei dieser Gelegenheit interessieren würde, hat allerdings nicht mehr so ganz mit diesem Thema zu tun, nur indirekt, da es um die Nutzung neuer Frequenzen geht. Wann sollen eigentlich die ARD-Radios 1:1 vom Radiotransponder eingespeist werden, sodass
a) die bisher genutzten Frequenzen entlastet werden und
b) eine neue Frequenz frei sein muss für die 1:1-Übernahme?!

Spätestens zu diesem Zeitpunkt muss doch mindestens ein weiterer Kanal digitalisiert werden. Sollte die Umstellung der ARD-Radios noch im ersten Halbjahr 2009 geschehen, oder hatte sich die KDG dazu noch nicht abschließend geäußert?? Gibt's überhaupt einen groben Plan für 2009, ob und wie viele Frequenzen digitalisiert werden sollen??
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“