Argl, und ich bin per Festnetz und Mobilfunk bei Vodafone...HNIKAR hat geschrieben: 13.11.2025, 17:31 oder es endet Ende Dezember/ Anfang Januar alles in einem massiven Blutbad und in apokalyptischer PR.
Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
Forumsregeln
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft inkl. der bisherigen Kabelgesellschaft Vodafone Deutschland sowie Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft inkl. der bisherigen Kabelgesellschaft Vodafone Deutschland sowie Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
-
robert_s
- Insider
- Beiträge: 7989
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
-
Sheriff6
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 366
- Registriert: 21.05.2022, 23:46
- Bundesland: Bayern
Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
Einfach mal abwarten wie es sich ab nächsten Jahres mit dem Internet bei Vodafone verhält wird scheinbar die beste Praxis sein egal ob Festnetz oder im Handynetz.
In der Theorie ist immer sehr viel möglich und man viel darüber reden und diskutieren kann aber letztendlich entscheidet zum Schluß die Praxis darüber.
In der Theorie ist immer sehr viel möglich und man viel darüber reden und diskutieren kann aber letztendlich entscheidet zum Schluß die Praxis darüber.
-
why_not
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 229
- Registriert: 02.05.2022, 12:25
Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
Man Erinnere sich einfach an die Zeit als Unitymedia/KabelBW in den Liberty Global Backbone reingestopft wurde. Das war ein Reines Blutbad über Jahre und bestimmte routen waren bis zum weiter verkauf quasi nicht nutzbar. Gab es je Beispiele bei denen sowas gemacht wurde ohne das die Netzqualität für den Kunden massiv schlechter wurde? Mir fällt keins ein.HNIKAR hat geschrieben: 13.11.2025, 17:31 Es gibt also nur zwei realistische Möglichkeiten: Entweder läuft es relativ geräuschlos durch weil inter.link die Vodafone DE POPS praktisch komplett übernimmt (inklusive bisheriger Kapa) oder es endet Ende Dezember/ Anfang Januar alles in einem massiven Blutbad und in apokalyptischer PR. Ich getraue mich nicht, mir vorzustellen, dass Vodafone tatsächlich letzteren Weg freiwillig wählt.
-
reneromann
- Insider
- Beiträge: 5250
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
Na ja - als VF damals KD "übernommen" hat, ist's zumindest nicht zu diesem "Blutbad" gekommen -- was jedoch damals eher zum Problem geführt hat, war dieses "zwanghafte" Verhalten, alle DSL-Kunden auf Kabel zu migrieren (ähnlich wie man das auch nach der UM-Übernahme gemacht hat) und damit dann die Segmente auf einmal überfüllt waren...why_not hat geschrieben: 13.11.2025, 23:44Man Erinnere sich einfach an die Zeit als Unitymedia/KabelBW in den Liberty Global Backbone reingestopft wurde. Das war ein Reines Blutbad über Jahre und bestimmte routen waren bis zum weiter verkauf quasi nicht nutzbar. Gab es je Beispiele bei denen sowas gemacht wurde ohne das die Netzqualität für den Kunden massiv schlechter wurde? Mir fällt keins ein.HNIKAR hat geschrieben: 13.11.2025, 17:31 Es gibt also nur zwei realistische Möglichkeiten: Entweder läuft es relativ geräuschlos durch weil inter.link die Vodafone DE POPS praktisch komplett übernimmt (inklusive bisheriger Kapa) oder es endet Ende Dezember/ Anfang Januar alles in einem massiven Blutbad und in apokalyptischer PR. Ich getraue mich nicht, mir vorzustellen, dass Vodafone tatsächlich letzteren Weg freiwillig wählt.
-
Democratizer
- Newbie
- Beiträge: 85
- Registriert: 20.01.2020, 22:42
Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
Das is ja immer noch so, wenn du von Kabel auf DSL wechseln willst, sagt Vodafone nö.
Hab auch versucht wg. Rückkanal störer, auf DSL zu wechseln, das wird direkt geblockt.
Hab auch versucht wg. Rückkanal störer, auf DSL zu wechseln, das wird direkt geblockt.
-
Karl.
- Insider
- Beiträge: 8253
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
Wenn Du aber nach einer Vertragsauflösung fragst, wird DSL angeboten...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
-
reneromann
- Insider
- Beiträge: 5250
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
Während der Vertragslaufzeit? Hat Vodafone da ja auch keine wirkliche Intention dran...Democratizer hat geschrieben: 14.11.2025, 02:23 Das is ja immer noch so, wenn du von Kabel auf DSL wechseln willst, sagt Vodafone nö.
Wobei das wohl mittlerweile, wenn man einige Berichte im offiziellen Forum liest, sich wohl geändert hat.Hab auch versucht wg. Rückkanal störer, auf DSL zu wechseln, das wird direkt geblockt.
Hängt wohl aber auch ein wenig damit zusammen, wie man auftritt...
-
KDG-Techniker030
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 347
- Registriert: 12.12.2022, 15:34
- Bundesland: Berlin
Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
Hatte wir alles schon mal als Vodadoof schon mal meinte regionale Peerings abzukündigenHNIKAR hat geschrieben: 13.11.2025, 17:31 oder es endet Ende Dezember/ Anfang Januar alles in einem massiven Blutbad und in apokalyptischer PR. Ich getraue mich nicht, mir vorzustellen, dass Vodafone tatsächlich letzteren Weg freiwillig wählt.
Versatel(1und1) oder eher Telefonica sollte das ding schön ausschlachten und daraus ne Kampagne machen...
"offenes Peering - unsere Kunden überholen und weichen auf andere Fastlanes aus...durch weltweite gute Anbindung an unser Kernnetz. Währenddessen Kunden anderer Anbieter Abends im Stau stehen da es nur eine einzige Brücke(Interlink) gibt über diese sie fahren können"
-
Karl.
- Insider
- Beiträge: 8253
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
War ja nicht so, dass 1+1 auch AS3320 Anschlüsse verkauft...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
-
robert_s
- Insider
- Beiträge: 7989
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg
Fängt das Underpeering schon an? Amüsanterweise lädt ausgerechnet die Webseite von Vodafone bei mir im Schneckentempo!
z.B. dieses Bild: https://www.vodafone.de/media/cookielay ... 225-dt.png
wird bei mir wie einst zu Vor-Breitband-Zeiten langsam von oben nach unten geladen. wget kommt dabei auf eine Geschwindigkeit von ~500kbit/s.
Und schon seit ein paar Tagen lädt cnn.com teilweise unerträglich langsam.
Dafür laden die Webseiten von www.telekom.de, www.1und1.de oder www.pyur.com gewohnt schnell. Soll das ein Hinweis sein, dass Vodafone seine Kunden schnellstmöglich loswerden will?
z.B. dieses Bild: https://www.vodafone.de/media/cookielay ... 225-dt.png
wird bei mir wie einst zu Vor-Breitband-Zeiten langsam von oben nach unten geladen. wget kommt dabei auf eine Geschwindigkeit von ~500kbit/s.
Und schon seit ein paar Tagen lädt cnn.com teilweise unerträglich langsam.
Dafür laden die Webseiten von www.telekom.de, www.1und1.de oder www.pyur.com gewohnt schnell. Soll das ein Hinweis sein, dass Vodafone seine Kunden schnellstmöglich loswerden will?