Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Forumsregeln
Forenregeln

Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.

Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14884
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von berlin69er »

Wenn es massiven Ärger gibt, könnte sich sicher auch die Bundesnetzagentur einschalten.
Die sieht das sowieso schon sehr argwöhnisch…
Jedenfalls ist das wohl das Ende des freien Internetverkehrs, wie es eigentlich mal gedacht war.
Ich halte die Entwicklung für gefährlich, da man so Infrastruktur der Privatwirtschaft ausliefert, die eigentlich eher öffentlich und kontrolliert sein sollte.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Democratizer
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von Democratizer »

Die Telekom macht den scheiß doch schon etliche Jahre lang, passieren tut da nichts.
Wieso soll es jetzt Vodafone treffen? Wenn die das nicht absolut verkacken, sollte da nichts passieren.
Sheriff6
Fortgeschrittener
Beiträge: 364
Registriert: 21.05.2022, 23:46
Bundesland: Bayern

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von Sheriff6 »

Ja wenn nichts passiert ist es ja super, aber glaube ich nicht.
Schaue immer so interessehalber auf allesstörungen.de und da sieht man so gut wie jeden Tag wie die Kurve abends immer weiter ansteigt bei den gängigsten Internetanbietern.
Karl.
Insider
Beiträge: 8224
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von Karl. »

Das liegt aber einfach daran, dass eine Störung auffällt, wenn man den Anschluss nutzen möchte...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Sheriff6
Fortgeschrittener
Beiträge: 364
Registriert: 21.05.2022, 23:46
Bundesland: Bayern

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von Sheriff6 »

Könnte den das auch nicht an das gehemmte Peering in Berlin auch liegen wenn die Daten da alle durchgehen statt in Frankfurt ?
why_not
Fortgeschrittener
Beiträge: 225
Registriert: 02.05.2022, 12:25

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von why_not »

https://www.youtube.com/watch?v=AAXwZ23YwEY
Vodafone ist nun ebenfalls auf der wall of shame nach dem interlink announcement und das Verdient. Ich bezahle den Laden für Internet und nicht deren LAN, wenn die nur LAN anbieten muss der Anschluss auch kostenlos sein, denn mehr ist deren LAN nicht wert!
shame-gameofthrones.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Democratizer
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von Democratizer »

Sheriff6 hat geschrieben: 11.11.2025, 15:08 Könnte den das auch nicht an das gehemmte Peering in Berlin auch liegen wenn die Daten da alle durchgehen statt in Frankfurt ?
Berlin is nur mit 2x 100g angebunden, Frankfurt hatt 2x 600g, wenn Frankfurt wegbricht, dann merkst du das.
Amsterdam hat mehr als Berlin, kommt aber an Frankfurt nicht ran.

Nachts merkt man das vermutlich nicht, aber in den Abendstunden, könnte das interessant werden.
Sheriff6
Fortgeschrittener
Beiträge: 364
Registriert: 21.05.2022, 23:46
Bundesland: Bayern

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von Sheriff6 »

Naja wenn sie in Berlin nicht ausbauen dann sehe ich da auch schwarz in die Zukunft Vorraus was Telekom und Vodafone betrifft. :o
Democratizer
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von Democratizer »

Sheriff6 hat geschrieben: 11.11.2025, 19:56 Naja wenn sie in Berlin nicht ausbauen dann sehe ich da auch schwarz in die Zukunft Vorraus was Telekom und Vodafone betrifft. :o
WIeso sollte Vodafone Berlin ausbauen? Vodafone hat doch schonmal das peering am BCIX gekillt, das wird sich sicher wiederholen.
Denke eher, das man wieder anfängt, alles in Frankfurt zu abzuladen un das BCIX peering wieder stirbt.

Daher auch die überlegung von mir, hier mir lokal ein VServer mit Inter.link peering zu kaufen.
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 359
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: Regionale Kabeldeutschland peerings fallen weg

Beitrag von tehabe »

Kann die Aufgabe vom öffentlichen Peering dazu führen, dass bei mir ein eher kleinerer Streamingdienst wie z.B. Nebula größere Probleme (sprich langsamer läuft, geringe Qualität anzeigt, oder länger beim Laden von Videos braucht) hat als z.B. YouTube?