[VF West] Ping Probleme und Nicht korrigierbare Fehler Fritzbox Cable 6690

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
s00n
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2025, 11:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

[VF West] Ping Probleme und Nicht korrigierbare Fehler Fritzbox Cable 6690

Beitrag von s00n »

Hallo zusammen,

Ich fange mal von vorne an.
Mitte September war ein Techniker bei uns und hat unsere Leitung eingemessen und die pegel angepasst, da wir netzausfälle hatten. (anschließend funktionierte alles bestens)

am 09.10. wurden bei uns in der Region Wartungsarbeiten durchgeführt. Ab da ist es die komplette Katastrophe. Ping Probleme, Verbindungsabbrüche, Pixeliges Bild beim GigaTV etc.

Am 14.10. erneuter Technicker Termin - werte ausgelesen alles für den A****. Neu eingepegelt. Störung behoben. Problem bestehet weiterhin.

am 25.10. ernut Technicker im HAus - der schaut sich den Hausanschluss an und schlägt die Hände über den Kopf zusammen. Alles noch Analog Technik.
Hat im Keller alles ausgetauscht.

- Hausanschluus
- Verstärker
- Verteiler

Oben die Dose an der Fritzbox getauscht

Er misst die Leitung oben an der neuen dose Werte Top.
Wir lese ndie WErte über die Fritzbox aus - die sind mist (Vermutlich Fritzbox defekt) Habe mir dann eine neue Bestellt und die alte Zurückgeschickt (unsere eigene Fritzbox)

Seit der neuen Fritzbox sehen die Werte so aus wie auf dem Messgerät des Technickers.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber Pingprobleme bestehen immer noch.

Was sagt Ihr zu den Werten ich kenne mich da auch gar nicht mit aus. Das einzige was auffällt sind die Millionen nicht korrigierbaren Fehler im Doscsis 3.1 Empfangsbereich. (Die Box läuft seit einem Tag und 12 Stunden)

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße
s00n
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
s00n
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2025, 11:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Ping Probleme und Nicht korrigierbare Fehler Fritzbox Cable 6690

Beitrag von s00n »

Hier noch einmal die Signale auf der Kabelleitung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Meister Voda
Moderator
Moderator
Beiträge: 723
Registriert: 18.10.2012, 20:01
Wohnort: 31141
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VF West] Ping Probleme und Nicht korrigierbare Fehler Fritzbox Cable 6690

Beitrag von Meister Voda »

Bei der Modulation im Upstream (4QAM, bzw. 32QAM bei D3.1) sieht man einen Rückwegstörer.
Beste Grüße,
Meister Voda

Internet: CableMax 1000 mit DualStack · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 6000 · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: Mobile & Euro-Flat plus · FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6) · FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video
Karl.
Insider
Beiträge: 8206
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VF West] Ping Probleme und Nicht korrigierbare Fehler Fritzbox Cable 6690

Beitrag von Karl. »

Der SNR im Download ist aber auch nicht gut, sodass der Rückwegstörer vermutlich irgendwo zwischen s00ns 6690 und dem CMTS sein dürfte.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
s00n
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2025, 11:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Ping Probleme und Nicht korrigierbare Fehler Fritzbox Cable 6690

Beitrag von s00n »

Meister Voda hat geschrieben: 07.11.2025, 13:31 Bei der Modulation im Upstream (4QAM, bzw. 32QAM bei D3.1) sieht man einen Rückwegstörer.
Woran erkennt man das?
s00n
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2025, 11:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Ping Probleme und Nicht korrigierbare Fehler Fritzbox Cable 6690

Beitrag von s00n »

Karl. hat geschrieben: 07.11.2025, 13:40 Der SNR im Download ist aber auch nicht gut, sodass der Rückwegstörer vermutlich irgendwo zwischen s00ns 6690 und dem CMTS sein dürfte.
Wie könnte man dieses problem beheben?

Der Techniker von Telcotec sagte als er alles am HÜP getauscht hat, dass bei mir ein hervorragends signal anliegt und musste das sogar noch mit (orangenen clips) im Verstärker runter regeln weil wohl viel zu viel ankommt.
Karl.
Insider
Beiträge: 8206
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VF West] Ping Probleme und Nicht korrigierbare Fehler Fritzbox Cable 6690

Beitrag von Karl. »

Was hast Du noch im Haus außer der 6690 am Kabel hängen?

Häng die 6690 mal vor den Verstärker und posten die Werte dort ;)
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
s00n
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2025, 11:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Ping Probleme und Nicht korrigierbare Fehler Fritzbox Cable 6690

Beitrag von s00n »

Karl. hat geschrieben: 07.11.2025, 14:58 Was hast Du noch im Haus außer der 6690 am Kabel hängen?
- sonst hängt nichts mehr weiteres dran.
Karl. hat geschrieben: 07.11.2025, 14:58 Häng die 6690 mal vor den Verstärker und posten die Werte dort ;)
- mache ich wenn ich wieder zuhause bin
DarkStar
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: [VF West] Ping Probleme und Nicht korrigierbare Fehler Fritzbox Cable 6690

Beitrag von DarkStar »

s00n hat geschrieben: 07.11.2025, 13:52
Karl. hat geschrieben: 07.11.2025, 13:40 Der SNR im Download ist aber auch nicht gut, sodass der Rückwegstörer vermutlich irgendwo zwischen s00ns 6690 und dem CMTS sein dürfte.
Wie könnte man dieses problem beheben?

Der Techniker von Telcotec sagte als er alles am HÜP getauscht hat, dass bei mir ein hervorragends signal anliegt und musste das sogar noch mit (orangenen clips) im Verstärker runter regeln weil wohl viel zu viel ankommt.
Das einzige was Hervorragend ist, ist die Signalstärke, aber nicht die Signalqualität.