[eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
RosaRiese_TK
Fortgeschrittener
Beiträge: 440
Registriert: 22.01.2020, 16:54
Wohnort: daheeme

Re: [eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Beitrag von RosaRiese_TK »

Karl. hat geschrieben: 30.10.2025, 20:25
Wie ist das mit den Rufnummern?
1 Leitung mit 1 Rufnummer
Nicoco
Kabelexperte
Beiträge: 592
Registriert: 30.08.2017, 16:46

Re: [eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Beitrag von Nicoco »

Für den Großteil der Internetnutzer sind diese Tarife doch vollkommen ausreichend und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist echt super.
Keine Bereitstellungsgebühr, fixer Preis auch nach 24 Monaten, das gibt es kaum noch bei irgendeinem Anbieter.
Wenn man dann noch das Glück hat in einem wenig ausgelasteten Segment zu wohnen, dann macht man mit den Tarifen absolut nichts falsch.
Festnetzflat ist für die viele auch nicht mehr vonnöten, da häufig eine Allnet-Flat auf dem Smartphone vorhanden ist.

Natürlich sind diese Tarife für Poweruser definitiv NICHT gedacht, angebrachte Kritik wie DS-Lite oder "geringe" Bandbreite kann ich daher nicht wirklich nachvollziehen.
Democratizer
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Beitrag von Democratizer »

Nicoco hat geschrieben: 31.10.2025, 12:52 Für den Großteil der Internetnutzer sind diese Tarife doch vollkommen ausreichend und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist echt super.
Keine Bereitstellungsgebühr, fixer Preis auch nach 24 Monaten, das gibt es kaum noch bei irgendeinem Anbieter.
Wenn man dann noch das Glück hat in einem wenig ausgelasteten Segment zu wohnen, dann macht man mit den Tarifen absolut nichts falsch.
Festnetzflat ist für die viele auch nicht mehr vonnöten, da häufig eine Allnet-Flat auf dem Smartphone vorhanden ist.

Natürlich sind diese Tarife für Poweruser definitiv NICHT gedacht, angebrachte Kritik wie DS-Lite oder "geringe" Bandbreite kann ich daher nicht wirklich nachvollziehen.
Nix Poweruser, versuchmal zu Spielen ohne dedizierte IPv4, läggt ohne ende.
Edd1ng
Kabelexperte
Beiträge: 539
Registriert: 03.11.2018, 18:21

Re: [eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Beitrag von Edd1ng »

reneromann hat geschrieben: 30.10.2025, 21:43
HNIKAR hat geschrieben: 30.10.2025, 21:20 [...]weil allein die Vorleistungspreise der Telekom abartig teuer sind.[...]
Dir ist schon klar, dass die Preise der Vorleistungsprodukte reguliert sind, oder?
Und das die Telekom dafür die Berechnung bei der BNetzA offenlegen muss?
Und die sind zu teuer vor allem da sie noch nach bandbrieten Stufen gegliedert sind, was zu hohen Kosten bei den "schnellen" führt.


Die Tarife scheinen auch nur Zeitlich begrenzt bis 1.12.25 bestellbar zu sein.
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Nicoco
Kabelexperte
Beiträge: 592
Registriert: 30.08.2017, 16:46

Re: [eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Beitrag von Nicoco »

Democratizer hat geschrieben: 31.10.2025, 13:59 Nix Poweruser, versuchmal zu Spielen ohne dedizierte IPv4, läggt ohne ende.
Kann ich nicht bestätigen, geht bei mir mit DS Lite alles problemlos.
reneromann
Insider
Beiträge: 5210
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: [eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Beitrag von reneromann »

Edd1ng hat geschrieben: 31.10.2025, 15:39
reneromann hat geschrieben: 30.10.2025, 21:43
HNIKAR hat geschrieben: 30.10.2025, 21:20 [...]weil allein die Vorleistungspreise der Telekom abartig teuer sind.[...]
Dir ist schon klar, dass die Preise der Vorleistungsprodukte reguliert sind, oder?
Und das die Telekom dafür die Berechnung bei der BNetzA offenlegen muss?
Und die sind zu teuer vor allem da sie noch nach bandbrieten Stufen gegliedert sind, was zu hohen Kosten bei den "schnellen" führt.
Und warum sollten die zu teuer sein, wenn doch gerade die Preise von der BNetzA geprüft und abgesegnet sind?
Glaubst du wiklich, dass die BNetzA dort Preise genehmigt, die über den wirklichen Kosten liegen, nur damit die Telekom sich eine goldene Nase verdienen kann?

Oder ist das nur deine eigene Meinung, dass die zu teuer sind - nur weil du meinst, dass das auch günstiger gehen muss, ohne Einblick in die realen Kosten zu haben?
reneromann
Insider
Beiträge: 5210
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: [eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Beitrag von reneromann »

Nicoco hat geschrieben: 31.10.2025, 15:46
Democratizer hat geschrieben: 31.10.2025, 13:59 Nix Poweruser, versuchmal zu Spielen ohne dedizierte IPv4, läggt ohne ende.
Kann ich nicht bestätigen, geht bei mir mit DS Lite alles problemlos.
Bei korrekt eingestellten Firewalls und vor allem bei Herstellern, die nicht den Kopf in den Sand stecken und über 25 Jahre alte Protokolle ignorieren, sondern auch auf Serverseite einfach DualStack anbieten, gibt es da kein Problem.
Denn schon seit Jahren bevorzugen die meisten Betriebssysteme in der Standardeinstellung IPv6 über IPv4, sofern ein Dienst sowohl IPv6 als auch IPv4 anbietet.

Wenn natürlich ein Dienst IPv4-only ist -und- die Firewalleinstellungen on top noch verkackt sind und DoS-Angriffe erkennen, wo es keine gibt, dann gibt es Probleme.
Aber dafür muss der Anbieter halt sowohl IPv6 komplett ignorieren als auch die Firewalls komplett falsch eingestellt haben...
Democratizer
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Beitrag von Democratizer »

reneromann hat geschrieben: 31.10.2025, 18:46
Nicoco hat geschrieben: 31.10.2025, 15:46
Democratizer hat geschrieben: 31.10.2025, 13:59 Nix Poweruser, versuchmal zu Spielen ohne dedizierte IPv4, läggt ohne ende.
Kann ich nicht bestätigen, geht bei mir mit DS Lite alles problemlos.
Bei korrekt eingestellten Firewalls und vor allem bei Herstellern, die nicht den Kopf in den Sand stecken und über 25 Jahre alte Protokolle ignorieren, sondern auch auf Serverseite einfach DualStack anbieten, gibt es da kein Problem.
Denn schon seit Jahren bevorzugen die meisten Betriebssysteme in der Standardeinstellung IPv6 über IPv4, sofern ein Dienst sowohl IPv6 als auch IPv4 anbietet.

Wenn natürlich ein Dienst IPv4-only ist -und- die Firewalleinstellungen on top noch verkackt sind und DoS-Angriffe erkennen, wo es keine gibt, dann gibt es Probleme.
Aber dafür muss der Anbieter halt sowohl IPv6 komplett ignorieren als auch die Firewalls komplett falsch eingestellt haben...
Es gibt genug Games die sind 10, 15 oder 20 Jahre alt, nix IPv6.
Das läuft wenn dann überhaupt nur mit lagg
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1161
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: [eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Beitrag von Tom_123 »

Und deshalb gurken wir die nächsten Jahre weiterhin mit Legacy Technik rum? :roll:
Ich als ISP würde die Kosten für eine öffentliche IPv4 Adresse jeweils an den Kunden durchreichen. Wer alten Mist verwendet oder es dem Hersteller von solch einem Zeug nicht mit fehlendem Kauf/Umsatz zeigt, was er von seiner IPv4-only Einstellungen hält, muss halt einen Aufpreis zahlen :jagd:

Mein lokaler DSL Betreiber M-net hat es verstanden: Dort kostet die öffentliche IPv4 Adresse 5 € / Monat extra. Ansonsten gibt es DS-lite :twisted:
dmip-vf
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 17.12.2015, 22:01

Re: [eazy] Neue eazy-Tarife seit 26.10.2025

Beitrag von dmip-vf »

ich bezahle für eazy20 noch 12 € pro Monat.