quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
Cpt.Hardy
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.03.2025, 10:12
- Bundesland: Hessen
quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
ich habe einen ungekündigten Vertrag für dieses Paket
Red Internet & Phone € 29,98
TV Start € 4,99
Summe € 34,97
Modem: connectbox
unter Bezug auf ein EU-Recht scheint dieser Vertrag jetzt auzulaufen, das neue Angebot beinhaltet
GigaZuhause CabelMaxx 1000 € 34,99
von TV Start ist keine Rede mehr
Modem: Vodafone Station
ich brauche die schnelle Verbindung nicht, dafür aber TV
was passiert, wenn ich nicht reagiere, ich dachte das neue EU-Recht soll den Verbraucher schützen, sehe ich gerade nicht so.
Was ist mit meiner FritzBox im bridge mode hinter der connectbox
was ist mit IPv4
Red Internet & Phone € 29,98
TV Start € 4,99
Summe € 34,97
Modem: connectbox
unter Bezug auf ein EU-Recht scheint dieser Vertrag jetzt auzulaufen, das neue Angebot beinhaltet
GigaZuhause CabelMaxx 1000 € 34,99
von TV Start ist keine Rede mehr
Modem: Vodafone Station
ich brauche die schnelle Verbindung nicht, dafür aber TV
was passiert, wenn ich nicht reagiere, ich dachte das neue EU-Recht soll den Verbraucher schützen, sehe ich gerade nicht so.
Was ist mit meiner FritzBox im bridge mode hinter der connectbox
was ist mit IPv4
Hessen, FritzBox 7490, connectbox, 100/10 er Paket
-
Flole
- Insider
- Beiträge: 11033
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
Wenn Vodafone dir kündigt dann kündigen sie dir halt. Wäre spannend was genau geschrieben wurde.
-
Cpt.Hardy
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.03.2025, 10:12
- Bundesland: Hessen
Re: quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
das mit der Kündigung hat der Service-Mitarbeiter erzählt.
Im Email Angebot steht zu lesen ....
in meinem online Kundenkonto gibt es einen neuen Auftrag (nicht von mir initiirt) mit dem Status: in Bearbeitung ...
also recht seltsame Geschäfts-Praktiken ....
vor 3 Wochen stand jemand vor meiner Türe der behauptete, er müsse mal mein Modem sehen und wollte in die Wohnung unter dem Vorwand, daß jetzt alle Glasfaser bekommen müssen.
Vodafone wird mir immer unsympatischer.
Im Email Angebot steht zu lesen ....
in meinem online Kundenkonto gibt es einen neuen Auftrag (nicht von mir initiirt) mit dem Status: in Bearbeitung ...
also recht seltsame Geschäfts-Praktiken ....
vor 3 Wochen stand jemand vor meiner Türe der behauptete, er müsse mal mein Modem sehen und wollte in die Wohnung unter dem Vorwand, daß jetzt alle Glasfaser bekommen müssen.
Vodafone wird mir immer unsympatischer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Cpt.Hardy am 13.10.2025, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hessen, FritzBox 7490, connectbox, 100/10 er Paket
-
Thorror
- Newbie
- Beiträge: 88
- Registriert: 23.12.2011, 11:48
Re: quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
Ganz einfach:
Deine Mindestvertragslaufzeit ist abgtelaufen. Dein alter Vertrag läuft normalerweise unbefristet weiter mit 1 Monat Kündigungsfrist
Man hat dir jetzt einen neuen Vertrag angedreht mit 24 Monaten Mindestlaufzeit, wo du jetzt die Zusammenfassung bekommen hast.
Solltest du halt einfach widerrufen
Man soll nicht halt einfach alles glauben, was einem am Telefon erzählt wird,sondern einfach mal seine (alten) Verträge durchlesen, um zu wissen, was Sache ist
Wenn Vodafone dich kündigt, was eigentlich nur bei Zahlungsausfällen passiert.,dann bekommst du auch ein offizielles Kündigungsschreiben
Deine Mindestvertragslaufzeit ist abgtelaufen. Dein alter Vertrag läuft normalerweise unbefristet weiter mit 1 Monat Kündigungsfrist
Man hat dir jetzt einen neuen Vertrag angedreht mit 24 Monaten Mindestlaufzeit, wo du jetzt die Zusammenfassung bekommen hast.
Solltest du halt einfach widerrufen
Man soll nicht halt einfach alles glauben, was einem am Telefon erzählt wird,sondern einfach mal seine (alten) Verträge durchlesen, um zu wissen, was Sache ist
Wenn Vodafone dich kündigt, was eigentlich nur bei Zahlungsausfällen passiert.,dann bekommst du auch ein offizielles Kündigungsschreiben
-
Cpt.Hardy
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.03.2025, 10:12
- Bundesland: Hessen
Re: quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
nur habe ich zu keinem Zeitpunkt irgendeiner Vertragsänderung telefonisch zugestimmt.
So etwas mache ich generell nicht, ich möchte schwarz auf weiss vor Augen haben, wie die neuen Konditionen aussehen.
hier fehlt ja zB die TV-Option und dieser Call-Center Mitarbeiter hat mir was falsches erzählt.
So etwas mache ich generell nicht, ich möchte schwarz auf weiss vor Augen haben, wie die neuen Konditionen aussehen.
hier fehlt ja zB die TV-Option und dieser Call-Center Mitarbeiter hat mir was falsches erzählt.
Hessen, FritzBox 7490, connectbox, 100/10 er Paket
-
Karl.
- Insider
- Beiträge: 8262
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
Das ist nicht richtig, Vodafone kündigt teilweise auch, wenn man seine Rechte aus dem TKG, wie z.B. Minderung geltend macht...Thorror hat geschrieben: 13.10.2025, 21:58 Wenn Vodafone dich kündigt, was eigentlich nur bei Zahlungsausfällen passiert.,dann bekommst du auch ein offizielles Kündigungsschreiben
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
-
Cpt.Hardy
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.03.2025, 10:12
- Bundesland: Hessen
Re: quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
Das ist nicht richtig, Vodafone kündigt teilweise auch, wenn man seine Rechte aus dem TKG, wie z.B. Minderung geltend macht...
obwohl es mich nicht betrifft aber könntest Du das mal näher erklären bitte?
Zuletzt geändert von Cpt.Hardy am 13.10.2025, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hessen, FritzBox 7490, connectbox, 100/10 er Paket
-
Karl.
- Insider
- Beiträge: 8262
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
Kunde setzt VF unter Druck, weil der Anschluss nicht oder nicht so gut läuft und erhält dann die Kündigung, ist schon vorgekommen...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
-
berlin69er
- Insider
- Beiträge: 14884
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
In diesem Fall bezieht sich das „EU“ auf die jährliche Mitteilung des Anbieters an den Kunden, welches seine Vertragsbestandteile sind und ich meine auch wie lange seine Kündigungsfrist beträgt. Das schreibt die EU nämlich vor.
Wenn Vodafone dir suggeriert hat, sie würden dir kündigen und du müsstest einen neuen Vertrag abschließen, wäre ich überhaupt nicht überrascht! Selbst bei solchen Buden wie 1&1 bzw. Drillisch kommen sie nicht auf derartige Ideen. Und das ist auch einer der Gründe, warum ich VF für einen nicht seriösen Anbieter halte.
Du musst jetzt rausfinden, ob dir ein neuer Vertrag angedreht wurde. Wenn ja, schnellstens widerrufen und die Inkraftsetzung des alten Vertrags, mit allen Bestandteilen fordern. Wenn kein neuer Vertrag abgeschlossen wurde, musst du überhaupt nicht auf diese Schreiben reagieren. Du hast dann, nach Ende der MVL monatliches Kündigungsrecht.
Wenn Vodafone dir suggeriert hat, sie würden dir kündigen und du müsstest einen neuen Vertrag abschließen, wäre ich überhaupt nicht überrascht! Selbst bei solchen Buden wie 1&1 bzw. Drillisch kommen sie nicht auf derartige Ideen. Und das ist auch einer der Gründe, warum ich VF für einen nicht seriösen Anbieter halte.
Du musst jetzt rausfinden, ob dir ein neuer Vertrag angedreht wurde. Wenn ja, schnellstens widerrufen und die Inkraftsetzung des alten Vertrags, mit allen Bestandteilen fordern. Wenn kein neuer Vertrag abgeschlossen wurde, musst du überhaupt nicht auf diese Schreiben reagieren. Du hast dann, nach Ende der MVL monatliches Kündigungsrecht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
Karl.
- Insider
- Beiträge: 8262
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: quasi Kündigung unter Berufung eines EU-Rechts
Ohne übereinstimmende Willenserklärungen kommt kein Vertrag zu Stande.
Sollte eine Auftragsbestätigung kommen, den Vertragsabschluss bestreiten, hilfsweise anfechten und vorsorglich einen Widerruf erklären...
1&1 hat ner Menge Kunden gekündigt und ein neues Angebot gemacht, bei allen Prepaid Tarifen und bestimmten Postpaid Tarifen...
Sollte eine Auftragsbestätigung kommen, den Vertragsabschluss bestreiten, hilfsweise anfechten und vorsorglich einen Widerruf erklären...
1&1 hat ner Menge Kunden gekündigt und ein neues Angebot gemacht, bei allen Prepaid Tarifen und bestimmten Postpaid Tarifen...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!