[VFKD] Kündigung Homebox

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
hermann.a
Kabelexperte
Beiträge: 525
Registriert: 30.06.2014, 22:48

Re: [VFKD] Kündigung Homebox

Beitrag von hermann.a »

Frage: Wenn mein Festnetz mit der Nummer 1 anrufe, und dann mit einem weiteren Gerät nochmal die Nummer 1 anrufe, erhalte ich die Meldung, dass belegt ist. Ich bekomme auch im laufenden Gespräch kein "Anklopfsignal", egal ob Anklopfen an oder aus ist.
Wenn ich aber mein Festnetz mit der Nummer 1 anrufe, und dann mit einem weiteren Gerät die Nummer 2 anrufe, klingelts. Warum? Und wie kann ich das dann einstellen, dass ich beispielsweise 2x mit der Nummer 1 gleichzeitig angerufen werden kann?

Mfg
Hermann
Karl.
Insider
Beiträge: 8262
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Kündigung Homebox

Beitrag von Karl. »

Hast Du im Kundenportal einen SIP-Benutzernamen für alle Rufnummern oder einen pro Rufnummer?
Steht der als besetzt abgewiesene Anruf im Log der fritzbox?

*43# (bei fritzbox *# voranstellen) muss eigentlich funktionieren.

Zusätzlich muss noch busy on busy in der Fritzbox inaktiv und Anklopfen aktiv sein, um das Anklopfsignal zu bekommen.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
hermann.a
Kabelexperte
Beiträge: 525
Registriert: 30.06.2014, 22:48

Re: [VFKD] Kündigung Homebox

Beitrag von hermann.a »

Hallo,
hab nur einen SIP-Benutzernamen.
Ich habe 2 Fritz-Dect-Telefone.
Busy on busy ist nicht aktiv, anklopfen ist aktiv.
Beim Anrufen wird dem 2. Anrufer angezeigt, dass die Leitung belegt ist. Es gibt keinen Anklopfton im 1. Gespräch, und der abgewiesene Anruf ist nicht in der Telefonliste.
Rufe ich hingegenen die 2. Nummer an, läutet das 2. Telefon, und im 1. Gespräch höre ich den Anklopfton. Mit der 2. Rufnummer kann ich dann ein zweites Gepräch gleichzeitig führen.
Mfg
Hermann
Karl.
Insider
Beiträge: 8262
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Kündigung Homebox

Beitrag von Karl. »

Was passiert denn, wenn Du *#43# anrufst (*# voranstellen)?

Oder mal #43# und dann nochmal *43#?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
hermann.a
Kabelexperte
Beiträge: 525
Registriert: 30.06.2014, 22:48

Re: [VFKD] Kündigung Homebox

Beitrag von hermann.a »

Hallo,

*#43: Anzeige im Display: Dienstmerkal, Ansage "Die Verbindung kann zu der gewählten Rufnummer nicht hergestellt werden. Überprüfen sie bitte die Rufnummer und wählen sie noch einmal.
*#43#: Anzeige im Display: Dienstmerkal, Ansage "Die Verbindung kann zu der gewählten Rufnummer nicht hergestellt werden. Überprüfen sie bitte die Rufnummer und wählen sie noch einmal.
*#*#43#: Diesen Service können Sie über diese Leitung leider nicht erreichen.
#43#: Anzeige im Display: Anklopfen aus
*43#: Anzeig eim Display: Anklopfen an

An dem beschrieben Vorhalten aus meinem vorigen Post ändert sich dadurch nichts.2. Anruf über die gleiche Telefonnummer geht nicht, auch kein Anklopfen. Anrufen der zweiten Rufnummer gibt Anklopfsignal am bestehenden Gespräch, und das 2. Telefon läutet.

Mfg
Hermann
Karl.
Insider
Beiträge: 8262
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Kündigung Homebox

Beitrag von Karl. »

hermann.a hat geschrieben: 27.09.2025, 15:11 *#43: Anzeige im Display: Dienstmerkal, Ansage "Die Verbindung kann zu der gewählten Rufnummer nicht hergestellt werden. Überprüfen sie bitte die Rufnummer und wählen sie noch einmal.
*#43#: Anzeige im Display: Dienstmerkal, Ansage "Die Verbindung kann zu der gewählten Rufnummer nicht hergestellt werden. Überprüfen sie bitte die Rufnummer und wählen sie noch einmal.
*#*#43#: Diesen Service können Sie über diese Leitung leider nicht erreichen.
#43#: Anzeige im Display: Anklopfen aus
*43#: Anzeig eim Display: Anklopfen an
und (*# für Weitergabe des Steuercodes ins Amt) + #43# (Anklopfen deaktivieren) bzw. + *43# (Anklopfen aktivieren) bringt ebenfalls
hermann.a hat geschrieben: 27.09.2025, 15:11 Diesen Service können Sie über diese Leitung leider nicht erreichen.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
hermann.a
Kabelexperte
Beiträge: 525
Registriert: 30.06.2014, 22:48

Re: [VFKD] Kündigung Homebox

Beitrag von hermann.a »

Sowohl *##43# als auch +#+43# bringen die Ansage "Diesen Service können Sie über diese Leitung leider nicht erreichen."

Aber was hat das mit der 2. Leitung zu tun, bzw. dass je nach angerufener Nummer ein zweites Gespräch geführt werden kann?
Mfg
Hermann
hermann.a
Kabelexperte
Beiträge: 525
Registriert: 30.06.2014, 22:48

Re: [VFKD] Kündigung Homebox

Beitrag von hermann.a »

Karl. hat geschrieben: 26.09.2025, 12:09 Musst mit *#*43# anklopfen aktivieren, dann klappt es auch mit der zweiten Leitung ;)

Und technisch gehen weitere Rufnummern ;)
kannst mir da nochmal weiterhelfen? Die zweite Leitung bzw. Anklopfen geht nach wir vor nur, wenn ich mit einer anderern Nummer angerufen werde...

Mfg
Hermann
hermann.a
Kabelexperte
Beiträge: 525
Registriert: 30.06.2014, 22:48

Re: [VFKD] Kündigung Homebox

Beitrag von hermann.a »

Hallo,
Tom_123 hat geschrieben: 31.08.2025, 14:42 das müsstest du im Vodafone Kundenportal unter den gebuchten Optionen sehen:
access_only.JPG
heute wurde die Homebox-Option wohl entfernt. Das "Access_only" find ich nicht bei den gebuchten Optionen. Ich hab nur:
optionen.jpg
Mfg
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.