Besserwisser hat geschrieben: 21.09.2025, 22:15
Ich frag ja bloß, weil man, wenn man eine Smartcard freischalten lassen will,
unbedingt immer eine Seriennummer vom Receiver oder vom Modul angeben muss.
Nein, die Freischaltung erfolgt ja auf der Smartcard, nicht auf irgendeinem Gerät wo die drin steckt. Wichtig ist in dem Fall also die Smartcard Seriennummer. Was sich auch über den Kundenaccount machen läßt per registrierter Karten Seriennummer.
Besserwisser hat geschrieben: 21.09.2025, 22:15
Wenn mein RCI88 mal kaputt geht ist ja dann dort keine aktive Seriennummer mehr hinterlegt.
Ich hoffe für dich nicht, aber wenn der RCI88 defekt ist bekommt VF das nicht mit, die Karte kannst du trotzdem weiterhin nutzen. Egal worin, selbst in einem aus den feinen Handel beschafften RCI88, Samsung SMT-C7200C oder Humax HDR 4000C/4100C.
Dazu kommt, du nutzt dann ein KD/Vodafone zertifiziertes CI+Modul, ich seh da keine Probleme.
Ich selber, hab auch noch einen RCI88 in Nutzung, die G09 die dafür eigentlich registriert ist wird in einer VU+ genutzt. Die im RCI88 jetzt genutzte D08 welche aus einen FUT Humax stammt, die funktioniert drin inklusive den EPG. Da ich den RCI88 ne ganze Weile nicht genutzt habe, mußte ich die Freischaltung der Karte jetzt erneuern, hat problemlos über den entsprechenden Kundenaccount bei Vodafone funktioniert, inklusive der EPG Aktualisierung. Nachteil für mich, auf der D08 ist nur Basic TV freigeschaltet.
Ich glaub eher du machst dir da zu viele Gedanken dazu.
mfg Peter