Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Karl.
Insider
Beiträge: 8096
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Beatmaster hat geschrieben: 20.09.2025, 21:02 CAID 09c7 (KDG-Logo), G02 und G09 SC
CAID 09ef (Vodafone-Logo) G02 und G09 SC.
Es sind auch G02/G09 Karten für die ältere CAID mit Vodafone Logo im Umlauf...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6955
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von andi410 »

Habe den Eindruck, das mein Gebiet eins der letzten sein wird. Denn wenn ich 02828 eingebe, dann heißt e, das da keine Umstellung geplant ist

andi410 bei Facebook und Youtube

Flole
Insider
Beiträge: 10970
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Flole »

Weil deine Postleitzahl mit 0 anfängt. Das Thema gab's vor 1-2 Seiten schonmal.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6955
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von andi410 »

Ich weiss, aber ich dachte, es würde ne Fehlermeldung kommen

andi410 bei Facebook und Youtube

Karl.
Insider
Beiträge: 8096
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Nein, für Vodafone fängt Deutschland bei 10000 Beispielstadt an und geht bis 99999 Körnhausen, Sachsen und Umgebung scheint es bei VF nicht zu geben...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6955
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von andi410 »

So kommt es mir auch so vor, wie früher bei "Westfernsehen" :kater:

andi410 bei Facebook und Youtube

robert_s
Insider
Beiträge: 7909
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von robert_s »

Karl. hat geschrieben: 21.09.2025, 17:48 Nein, für Vodafone fängt Deutschland bei 10000 Beispielstadt an und geht bis 99999 Körnhausen
Nicht zuletzt die Schuld der Bundespost, welche das weiterhin PostleitZAHLEN nannte, aber tatsächlich ab 1990 PostCODES verwendete. 02828 ist keine Zahl.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11287
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Knidel »

Naja, das ist trotzdem ein ziemlicher Anfängerfehler für einen Programmierer, weil dieser sich offensichtlich nicht mit der Art der Daten beschäftigt hat (oder es wurde schnell mal was mittels KI zusammengeschustert). Ich gehe ohnehin davon aus, dass das nicht in Deutschland programmiert wurde, da Vodafone ja schon einiges outgesourct hat. Peinlich ist das für Vodafone, weil man nicht nur jemand Inkompetentes beauftragt hat, sondern auch weil das Ergebnis nicht kontrolliert wurde.
Flole
Insider
Beiträge: 10970
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Flole »

Wenn man eine 0 vor eine ansonsten gültige Postleitzahl setzt wird auch nichts gefunden, lässt man die 0 bei einer Postleitzahl mit 0 am Anfang weg gibt's auch keine Treffer. Also werden weder alle führenden Nullen weggeschmissen (oder die Länge der Postleitzahl wird geprüft) noch stehen in der Datenbank die Einträge ohne führende 0 (oder die Länge der Postleitzahl wird geprüft). Vielleicht sind beim importieren des Datensatzes die Postleitzahlen auch als "ungültige Zahl" verworfen worden und sie stehen nun gar nicht in der Datenbank drin, sodass die Abfrage selbst gar nicht fehlerhaft ist sondern der Datensatz einfach unvollständig importiert wurde.
Zuletzt geändert von Flole am 21.09.2025, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
robert_s
Insider
Beiträge: 7909
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von robert_s »

Dummerweise ist ToBI auch nur ein dämlicher Bot und keine KI. Bei einer KI könnte man nachhaken und so ggf. den Fehler korrigieren. Aber bei einem dummen Bot ist nichts zu machen.