Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1421
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Vodafone will im Kabel den Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen um dem Glasfaseranschluß paroli zu bieten.
Außdem soll Docsis 4.0 eingeführt werden.
Quelle:
https://www.digitalfernsehen.de/top-new ... au-1156841
Bin mal gespannt, ob dies funktioniert.
Außdem soll Docsis 4.0 eingeführt werden.
Quelle:
https://www.digitalfernsehen.de/top-new ... au-1156841
Bin mal gespannt, ob dies funktioniert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1151
- Registriert: 19.03.2016, 16:59
- Bundesland: Bayern
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Hi,
das sind die Möglichkeiten, welche Vodafone laut Autorenmeinung hätte.
Die Realität sind meiner Meinung nach anders aus: Über Mini Feldtests wird DOCSIS 4.0 bei Vodafone vorerst nicht hinauskommen: https://www.golem.de/news/docsis-4-0-vo ... 98549.html
das sind die Möglichkeiten, welche Vodafone laut Autorenmeinung hätte.
Die Realität sind meiner Meinung nach anders aus: Über Mini Feldtests wird DOCSIS 4.0 bei Vodafone vorerst nicht hinauskommen: https://www.golem.de/news/docsis-4-0-vo ... 98549.html
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1174
- Registriert: 03.04.2016, 21:42
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Bundesland: Bayern
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Ich glaube da nicht dran, dass das jemals flächendeckend kommen wird. Warum auch, da ist Glasfaser weit überlegen und störunanfälliger.
Und ich glaube nun nicht das Vodafone auf zwei Technologien setzt.
Gruß Kurt
Und ich glaube nun nicht das Vodafone auf zwei Technologien setzt.
Gruß Kurt
Telekom MagentaZuhause XL -- Fritzbox 7690 (OS 8.10) -- Magenta Flex - Option Doku -- Magenta TV-Stick (2.Gen.) -- Amazon Prime, ohne Werbung
-
- Insider
- Beiträge: 8062
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Ich glaube, ein Ausbau bis 1006 MHz könnte zumindest in Teilnetzen kommen, darüber hinaus wird man finanziell nicht mit FTTH konkurrieren können.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 321
- Registriert: 21.05.2022, 23:46
- Bundesland: Bayern
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Dann könnte ich mir wiederum vorstellen das des Kabelnetz noch instabiler wird als es jetzt schon ist.
Und die Preise für das Internet auf irre 75 oder 80€ ansteigen werden was ein Unding ist.
Und die Preise für das Internet auf irre 75 oder 80€ ansteigen werden was ein Unding ist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 320
- Registriert: 12.12.2022, 15:34
- Bundesland: Berlin
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Das einzige Szenario wo Vodafone das Frequenzspektrum ausweitet sind FTTB angebundene Liegenschaften...
NE3 könnt ihr vergessen
Vodafone hat meiner Meinung nach 2 Baustellen
LLD im Downstream
und mehr Uploadbanbreite...
prophylaktischer Rückkanalstörern vorbeugen. (RK-Sperrfilter vor alle nicht HSI Kunde)
der rest sind BWL-Justus Leuchtturmprojekte
NE3 könnt ihr vergessen

Vodafone hat meiner Meinung nach 2 Baustellen
LLD im Downstream
und mehr Uploadbanbreite...
prophylaktischer Rückkanalstörern vorbeugen. (RK-Sperrfilter vor alle nicht HSI Kunde)
der rest sind BWL-Justus Leuchtturmprojekte
-
- Insider
- Beiträge: 8062
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Und neue FTTB Technik lohnt sich mehr als ein FTTH Umbau?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 320
- Registriert: 12.12.2022, 15:34
- Bundesland: Berlin
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Ja weil Vodafone die teure Neuerrichtung der Fibre NE4 erspart bleibt
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 853
- Registriert: 26.07.2017, 18:42
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Nix da mit Vodafone will bis 1200…1800 MHz oder gar Docsis 4.0 einführen.
Allein die Erweiterung von derzeit 862 MHz auf 1800 MHz [Verdoppelung] setzt voraus, das die Abstände der Kabel-Verstärkerpunkte quasi halbiert werden müssten, und das Bundesweit!Vodafone setzt nun die günstigste Variante um:
Abschaltung/ Reduzierung von TV-Signalen, damit mehr Platz im Kabel für Highspeed-Internet entsteht.
-
- Insider
- Beiträge: 7888
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Vodafone will Docsis 4.0 und Frequenzbereich bis 1200 oder sogar bis 1800 Mhz ausbauen.
Warum bundesweit? Vodafone betreibt doch schon jetzt einen bunten Blumenstrauß von DOCSIS-Konfigurationen. Bundesweit ist da gar nix.Hoppelhase hat geschrieben: 03.09.2025, 07:30 Allein die Erweiterung von derzeit 862 MHz auf 1800 MHz [Verdoppelung] setzt voraus, das die Abstände der Kabel-Verstärkerpunkte quasi halbiert werden müssten, und das Bundesweit!
Entsprechend erweitert man eben die Palette: Wo schon der RPD im Keller sitzt, kriegt man vielleicht auch die 1,8GHz durch die paar Meter Koax zum Kunden.