[VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station der Marken CommScope und Technicolor bzw. Ultra Hub 7 Kabel von Sercomm inkl. der dazugehörigen App Vodafone UltraConnect), die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
vdb
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.05.2012, 16:19

[VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Beitrag von vdb »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Kabelrouter ARRIS TG3442DE.

Dieser befindet sich im Bridge mode und es kommr sein ein paar Wochen regelmäßig vor, dass der dahinter liegenden Router (der seit Jahren der gleiche ist) keine IP Adresse mehr bekommt. Die LED des Kabelrouters zeigt jedoch weiterhin eine Verbindung zum Kabelnetz und zum VoC an.

Ein-/Ausschschalten behebt das Problem nicht, ledigleich ein langer Reset (>10Sec Reset halten) füht dazu, das wieder eine IP verfügbar ist, die dann nach wenigen Stunden wieder weg ist.

Im Log des Routers schaut das ann so aus:

2025-07-10 09:18:51 dhcp_client[30044]: <5> 01612151 [OMADA]WAN1: DHCP client getting IP succeeded. (IP-Address=31.19.xxx.xxx, Mask=255.255.255.0, Gateway=31.19.xxx.xxx)

und dann:

2025-07-10 14:27:20 dhcp_client[16275]: <5> 01612161 [OMADA][osg:B0-19-21-50-xx-xx] failed to obtain the IP address for WAN1 because no response from the server.
2025-07-10 14:27:20 dhcp_client[16275]: <5> 01612157 [OMADA]WAN1: DHCP client sending DHCP-DISCOVERY timeout.
2025-07-10 14:27:17 logger[2505]: <5> 02012656 [OMADA][WAN1] of [osg:B0-19-21-50-xx-xx] is down.

Dann kann ich wieder einen Reset machen und das ganze wiederholt sich nach wenigen Stunden/Tagen.
Leider bin ich auch nicht in der Lage im Kabelrouter mal den Bridgemode auszuschalten da sich Hotspot und Bridge gegenseitig verriegelt haben:

Im Menue Hotspot steht: bitte zuerst den Bridgemode ausschalten und im Menue Bridgemode, bitte zuerst den Hotspot ausschalten.

Ich vermute der Router hat im zum Heim-Lan zugewanten Teil einen Schaden und würde ihn gerne tasuchen lassen.

Habe auich ein Ticket erstellt, aber der Vodafone-Playmobil-KI-Mann ist hier sehr unkooperativ und will erst mal von aussen prüfen.

Wird aber nix finden, denn der WAN Teil des Kabelrouters sagt ja schon per LED: Alles OK.

Zumindest wird die Zeit bis zum IP-Verlust in den letzten Tagen gefühlt kürzer.

Ich vermute schon: Techniker kommt ins Haus, macht einen Reset, alles geht wieder und dann wieder nicht. So zu timen, das der Ausfall überhaupt zum diesem Zeitpunkt besteht, auch nicht einfach, man brauch halt internet und resettet wenn es nicht geht.

beim Reset meine ich den Reset, der ausgeführt wird wenn man die Resettaste des Routers so lange gedrückt hält, bis die LEDs an der Vorderseite einen Neustart ankündigen. gut 10s. Gibt es wirklich noch einen zweiten, weiteren Resettyp wenn man noch länger druckt und wie bekommt man signalisiert das dieser nun startet?


Die Werte:
Firmware-Version AR01.05.063.03_050725_735.PC20.10.VF

DOCSIS:

Downstream-Kanäle
Kanal ID Kanaltyp Frequenz (MHz) Modulation Empf. Signalstärke (dBmV/dBµV) SNR/MER (dB) Lock Status
33 OFDM 135~324 4096QAM 2.6/62.6 40 JA
3 SC-QAM 570 256QAM 0.1/60.1 35.8 JA
4 SC-QAM 578 256QAM 0.8/60.8 36.4 JA
5 SC-QAM 586 256QAM 1.2/61.2 36.6 JA
2 SC-QAM 130 256QAM 6.5/66.5 39 JA
6 SC-QAM 594 256QAM 1.2/61.2 36.6 JA
7 SC-QAM 602 256QAM 1.3/61.3 37.4 JA
8 SC-QAM 618 256QAM 1.8/61.8 37.4 JA
9 SC-QAM 626 256QAM 2.4/62.4 37.4 JA
10 SC-QAM 634 256QAM 2.7/62.7 37.4 JA
11 SC-QAM 642 256QAM 3.2/63.2 37.6 JA
12 SC-QAM 650 256QAM 3.7/63.7 37.6 JA
13 SC-QAM 658 256QAM 3.6/63.6 38.6 JA
14 SC-QAM 666 256QAM 3.4/63.4 37.6 JA
15 SC-QAM 674 256QAM 3/63 37.6 JA
16 SC-QAM 682 256QAM 2.6/62.6 37.4 JA
17 SC-QAM 690 256QAM 2.8/62.8 37.4 JA
18 SC-QAM 698 64QAM -2.8/57.2 32.6 JA
19 SC-QAM 706 64QAM -2.7/57.3 32.9 JA
20 SC-QAM 714 64QAM -3/57 32.6 JA
21 SC-QAM 722 64QAM -2.1/57.9 33 JA
22 SC-QAM 730 64QAM -2.9/57.1 32.5 JA
23 SC-QAM 738 64QAM -2.4/57.6 32.6 JA
24 SC-QAM 746 64QAM -2.8/57.2 32.3 JA
25 SC-QAM 754 64QAM -2.3/57.7 33 JA
26 SC-QAM 762 64QAM -2.8/57.2 32.9 JA
27 SC-QAM 770 64QAM -2.3/57.7 33.4 JA
28 SC-QAM 778 64QAM -3.9/56.1 31.9 JA
29 SC-QAM 786 64QAM -5.2/54.8 30.8 JA
30 SC-QAM 794 64QAM -4.6/55.4 31.6 JA
31 SC-QAM 802 64QAM -5.3/54.7 31.1 JA
32 SC-QAM 810 64QAM -4.1/55.9 32.3 JA
1 SC-QAM 114 256QAM 8/68 39 JA
Upstream-Kanäle
Kanal ID Kanaltyp Frequenz (MHz) Modulation Send. Signalstärke (dBmV/dBµV) Ranging Status
9 OFDMA 29~64 256QAM 50/110 Erfolgreich
1 SC-QAM 51 64QAM 41/101 Erfolgreich
4 SC-QAM 31 64QAM 39/99 Erfolgreich
3 SC-QAM 37 64QAM 41/101 Erfolgreich
2 SC-QAM 45 64QAM 41/101 Erfolgreich


und zwischenzeitlich kam die Nachricht, dass Netzseitig alles ok ist, is solle meine Netzwerkeinstellungen überprüfen und mich nach 7 Tagen melden, wenn es immer noch ein Probem gibt.
Dabei habe ich im Ticket alles beschrieben, aber wer ließt heute scchon bis zum Ende...

Da ich Elektroniker bin werde ich das Gerät vielleicht mal öffnen um nach aufgeblähten oder ausgelaufenene Elkos zu schauen, die >50% Ursache bei solchen Effekten, die sporadisch mit steiegnder Frequenz auftreten.
Wenn sich das bewahrheitet, dann kann man dem Telefonsupport dies wohl kaum verständlich machen, oder?
Naja wenn es denn so sein soll hilft wohl dann nur, das Gerät so zuzerstören das es keinen Musk mehr macht. Ein paar gezielte Hochspannungsimpulse auf die ICs sollten genügen. Ich hasse das ja, aber wenn man nur noch so gegen KI-Hilfesystem gewinnen kann, naha, System ausgedribbelt.
robert_s
Insider
Beiträge: 7843
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Beitrag von robert_s »

vdb hat geschrieben: 12.07.2025, 07:17 Im Menue Hotspot steht: bitte zuerst den Bridgemode ausschalten und im Menue Bridgemode, bitte zuerst den Hotspot ausschalten.

Ich vermute der Router hat im zum Heim-Lan zugewanten Teil einen Schaden und würde ihn gerne tasuchen lassen.
Ich würde eher sagen, da ist Vodafone-seitig die Konfiguration verfummelt, und der Router bekommt Konfigurationen eingespielt, die nicht funktionieren können.

Du müsstest jemanden erreichen, der den Hotspot da rausnehmen kann. Dann ist das DHCP-Problem vielleicht auch schon erledigt.
vdb
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.05.2012, 16:19

Re: [VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Beitrag von vdb »

Jemand erreichen, der den Hotspot rausnehmen kann. LoL
Versuch 1: wollte sich nach Problemschilderung um der Frage ob man den Hotspot rausnehmen kann ä. Hotline wollte selbst rückfragen und hat mich in der Wartemelodie geparkt. Nach 30min hab ich dann aufgelegt

Versuch 2: habe nur kurz das Problem erwähnt und direkt gefragt, ob man den Hotspot rausnehmen kann. Hotline wollte selbst rückfragen und hat mich in der Wartemelodie geparkt. Nach 45min !!! hab ich dann aufgelegt

Versuch 3: habe direkt gefragt much bitte nicht in der Wartemelodie zu parken und versucht einen Routertausch anzustoßen. Sind dann aber zum Problem gekommen und ich habe nicht das Gefühl gehabt das er mich technisch (LAN, WAN, Dhcp, öffentliche IPv4, etc.) verstanden hat, sprachlich war es auch schwierig. Er hat dann für mich ein Ticket aufgemacht.
Ich vermute dass geht wieder seinen Standardwert und man stellt wieder fest, das er Router WAN seitig funktioniert.
Mal sehen.
Am Ende hilft immer noch die Zerstörung des Routers durch gezielte Hochspannungsimpulse.

Aktuell ist der Router wohl wieder offline, habe im Urlaub, wie zuletzt auf Geschäftsreise kein VOn mehr. Aber meine Synology über Quickconnect hat Verbundung und ich sehe anhand der IP das es nicht Vodafone ist.
Oder gibt es eine Möglichkeit den 2nd Level Support zu erreichen? Bundesnetzagentur beschwerde?

Danke für jegliche Tipps
Karl.
Insider
Beiträge: 8002
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Beitrag von Karl. »

Ich würde es mal über den Kündigungsbutton versuchen, wenn das nichts wird, kannst Du noch dem Beschwerdemanagement schreiben...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
vdb
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.05.2012, 16:19

Re: [VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Beitrag von vdb »

wie erreicht man das Beschwerdemanagement? Gibt es da eine email adresse?
Karl.
Insider
Beiträge: 8002
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Beitrag von Karl. »

Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
vdb
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.05.2012, 16:19

Re: [VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Beitrag von vdb »

nach 2 Rückrufen des 2nd level supports mit jeweils Erklärungsversuch des Sachverhalts, der im Ticket nicht korrekt beschrieben ist. Hat man mir 2 Mal zugesagt den Bridgemode auszuschalten (damit ich vielleicht dann den Hotspot deaktivieren kann) aber beide Versuche waren erfolglos.
Beim 2ten Gespräch war der Supportmitarbieter fest davon überzeugt dass ich die IPv4 für mein LAN deswegen verliere weil ich ja auch keine feste IPv4 Adresse im Vertrag bestellt habe.

Macht das Sinn? Mein Kenntnisstand ist das man im Bridgemode eine IPv4 bekommt und das hat ja auch 5 Jahre problemlos funktioniert.

Wäre kostenlos, kann aber nur die 1st level Vertragsabteilung einstellen.
Ok, hab ich bestellt und dort einen Mitarbeiter getroffen, der eigentlich in den 2nd level Support gehört, er war der erste der verstanden hat was eigentlich mein Problem ist.
Hat das mit der festen IPv4 auch angezweifelt aber grundsätzlich nicht ausgeschlossen und eingestellt.
Nur läuft es seit 2 Tagen, was jedoch noch nichts zu sagen hat, Im Urlaub hatte es 4 Tage funktioniert.

Mal sehen…
vdb
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.05.2012, 16:19

Re: [VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Beitrag von vdb »

noch ein Update: seit dem Buchen einer festen IPv4 hat es bislang keinen Ausfall mehr gegeben.
Ok Brigdemode und Hotspot blocken sich weiterhin aber für den Kampf mit der Hotline ist es mir aktuell zu heiß.
Ist das Verhalten mit fester IP irgendwie erklärbar? Hatte ich wegen Brigdgemode vorher ja quasi auch.
vdb
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.05.2012, 16:19

Re: [VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Beitrag von vdb »

mal wieder zu früh gefreut. Gleiches Problem. Gut bin aktuell zu Hause und kann per Long-Reset den Zustand wieder herstellen.
Aber im nächsten Urlaub passiert es lt. Murphy gleich wieder am ersten Tag.
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1145
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Arris Router macht LAN seitig Probleme

Beitrag von Tom_123 »

Hi,

kommst du bei einem "Ausfall" noch auf das Webinterface des Arris Kabelrouters (http://192.168.0.1 bei deaktiviertem Bridge-Mode bzw. http://192.168.100.1 bei aktiviertem Bridge-Mode)? Falls ja, zeigt dir der Kabelrouter dann dort an, dass er noch mit dem Kabelnetz verbunden ist?