Unkorrigierbare Fehler - normal?

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten Produkte von FRITZ! (ehem. AVM), insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf FRITZ!-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
naddel81
Fortgeschrittener
Beiträge: 120
Registriert: 16.11.2008, 14:19

Unkorrigierbare Fehler - normal?

Beitrag von naddel81 »

Hallo an alle,

ist das hier normal?

Was kann ich tun, damit sich diese fehlerhaften Kanäle wieder regulieren?

Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Menne
Insider
Beiträge: 3417
Registriert: 21.07.2013, 13:04
Wohnort: Pappenheim

Re: Unkorrigierbare Fehler - normal?

Beitrag von Menne »

schau mal ob das Koaxkabel an der Fritte und der Dose richtig sitzt.
Der Glubb is a Depp!
Flole
Insider
Beiträge: 10954
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Unkorrigierbare Fehler - normal?

Beitrag von Flole »

Ist ein galvanisches Trendglied oder ein Überspannungsschutz verbaut?
naddel81
Fortgeschrittener
Beiträge: 120
Registriert: 16.11.2008, 14:19

Re: Unkorrigierbare Fehler - normal?

Beitrag von naddel81 »

@Menne: Ja, Kabel sitzt.

@Flole: Wo sehe ich das denn? Müsste das vor dem Verstärker sitzen?
Flole
Insider
Beiträge: 10954
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Unkorrigierbare Fehler - normal?

Beitrag von Flole »

Würde Sinn machen das vor dem Verstärker zu verbauen, ja.
naddel81
Fortgeschrittener
Beiträge: 120
Registriert: 16.11.2008, 14:19

Re: Unkorrigierbare Fehler - normal?

Beitrag von naddel81 »

Dann muss ich mal im Keller schauen gehen. Denke aber nicht, dass da was dran hängt.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6257
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Unkorrigierbare Fehler - normal?

Beitrag von Besserwisser »

Sowas passiert manchmal, wenn das Signal eine zu hohe negative Schräglage hat
und man die niedrigen Frequenzen mit dem Entzerrer platt machen muss.
naddel81
Fortgeschrittener
Beiträge: 120
Registriert: 16.11.2008, 14:19

Re: Unkorrigierbare Fehler - normal?

Beitrag von naddel81 »

Ist das bei so vielen anderen fehlerfreien Kanälen kritisch? Deswegen mache ich natürlich keinen Techniker scheu, aber wenn mal wieder einer hier ist, soll ich das ansprechen?
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelfreak
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: Unkorrigierbare Fehler - normal?

Beitrag von Kurt W »

Diese geringe Anzahl von Fehlern ist völlig unproblematisch.

Gruß Kurt
Telekom MagentaZuhause XL -- Fritzbox 7690 (OS 8.10) -- Magenta Flex - Option Doku -- Magenta TV-Stick (2.Gen.) -- Amazon Prime, ohne Werbung