[VFKD] Neuer Vertrag, Dual Stack notwendig

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
why_not
Fortgeschrittener
Beiträge: 195
Registriert: 02.05.2022, 12:25

Re: [VFKD] Neuer Vertrag, Dual Stack notwendig

Beitrag von why_not »

Flole hat geschrieben: 06.08.2025, 21:59 Es gibt keine Berichte das sowas passiert, das stimmt. Aber vor vielen Jahren dachte man auch die IPv4 Adressknappheit sei ein theoretisches Problem.... Die Zeiten ändern sich eben, also irgendwann wird Vodafone keine Adressen mehr haben und dann muss man irgendwas tun, und das "Risiko" steigt quasi jeden Tag.
Die Kundenzahlen sinken bei Vodafone nur und nichts lässt darauf schließen das sich das ändern wird, daher sinkt das "Risiko" aktuell.
Flole
Insider
Beiträge: 10881
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Neuer Vertrag, Dual Stack notwendig

Beitrag von Flole »

Die Preise für IPv4-Adressen hingegen steigen, also steigt auch die Wahrscheinlichkeit bzw. das Risiko, dass VF welche verkauft ;)
Karl.
Insider
Beiträge: 8002
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Neuer Vertrag, Dual Stack notwendig

Beitrag von Karl. »

Vor Jahren flog noch die Dual Stack Option bei jedem Tarifwechsel, das ist schon länger nicht mehr der Fall...

Ich rechne damit, dass man zuerst die Dual Stack Buchbarkeit einschränkt, bevor man Dual Stack "kündigt"...

Wobei aber auch die meisten Kunden wohl DS Lite haben werden...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 335
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Neuer Vertrag, Dual Stack notwendig

Beitrag von merkur »

Karl. hat geschrieben: 07.08.2025, 06:13 Vor Jahren flog noch die Dual Stack Option bei jedem Tarifwechsel, das ist schon länger nicht mehr der Fall...
Wieviel Jahre ist denn vor Jahren? Ich habe mit 32Mbit/s bei KDG angefangen und mich da langsam aber sicher über 200 Mbit/s und 400 MBit/s auf 1000MBit/s hoch "gearbeitet", und hatte seit Ewigkeiten Dualstack. Da hat sich bei einem Tarifwechsel nie was dran geändert. Erst als ich die 6591 als Leihrouter bestellt habe, mußte ich wieder anrufen. Das ist jetzt aber auch schon wieder Jahre her.
Karl. hat geschrieben: 07.08.2025, 06:13 Ich rechne damit, dass man zuerst die Dual Stack Buchbarkeit einschränkt, bevor man Dual Stack "kündigt"...

Wobei aber auch die meisten Kunden wohl DS Lite haben werden...
Hier würde ich dir durchaus bei beidem zustimmen. :wink:
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 8.20