Hallo Zusammen,
ich habe das Problem, dass ich an meinem TP-Link Router hinter einer Vodafone Station im Bridgemode keinen IPv6-Prefix bekommen.
Laut Vodafone-Support habe ich Dual-Stack und bekomme einen /56 Prefix zugewiesen.
Wenn ich die Vodafonestation in den Routermode schalte, erhält diese einen /62 Prefix.
Wenn ich Versuche eine IPv6 Verbindung aufzubauen, sehe ich für einige Sekunden die zwei DNS-Server, aber keine IP-Adresse. Danach wechselt der Status wieder auf disconnected.
Im Anhang die Config des WAN-Ports meines Routers. Ich bin mir leider nicht sicher, wie das Ganze auszusehen hat, hätte aber erwartet, dass es so funktionieren müsste.
Die Frage wäre, ob es an meiner Konfiguration liegt, Vodafone Mist gebaut oder mich angelogen hat, da ich für dieses Szenario in den Tarif gewechselt bin (vorher eazy 50).
Modem: Vodafone-Station (TG6442VF HW-Version: MP4)
Router: TP-Link ER707-M2
Vertrag: GigaZuhause 100 Kabel (100 down/50 up)
Bundesland: Hessen
Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung und Grüße
[VF West] Kein IPv6-Prefix auf TP-Link Omada Router hinter Vodafone-Station im Bridge-Mode
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.07.2025, 10:25
- Bundesland: Hessen
[VF West] Kein IPv6-Prefix auf TP-Link Omada Router hinter Vodafone-Station im Bridge-Mode
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: [VF West] Kein IPv6-Prefix auf TP-Link Omada Router hinter Vodafone-Station im Bridge-Mode
Soweit ich weiß, gibt es im Bridgemode nur IPv4. Wenn ich falsch liegen sollte, bekommst du aber hier sicher noch eine bessere Antwort…
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1160
- Registriert: 03.04.2016, 21:42
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Bundesland: Bayern
Re: [VF West] Kein IPv6-Prefix auf TP-Link Omada Router hinter Vodafone-Station im Bridge-Mode
Für euch zur Info, folgende Tipps hat er schon im Vodafone Forum bekommen:
https://forum.vodafone.de/t5/Ger%C3%A4t ... -p/3279234
Gruß Kurt
https://forum.vodafone.de/t5/Ger%C3%A4t ... -p/3279234
Gruß Kurt
Telekom MagentaZuhause XL -- Fritzbox 7690 (OS 8.10) -- Magenta Flex -- Magenta Stick (2.Gen) -- Amazon Prime, ohne Werbung
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.07.2025, 10:25
- Bundesland: Hessen
Re: [VF West] Kein IPv6-Prefix auf TP-Link Omada Router hinter Vodafone-Station im Bridge-Mode
Hi,
ja, ich dachte ich probiere es an mehreren Stellen. In unterschiedlichen Foren tummeln sich ja auch unterschiedliche Leute
Der Vodafone whatsapp support meint inzwischen, dass eine gezielte Präfix-Zuweisung nur in Verbindung mit einem Businesstarif möglich sei.
ja, ich dachte ich probiere es an mehreren Stellen. In unterschiedlichen Foren tummeln sich ja auch unterschiedliche Leute

Der Vodafone whatsapp support meint inzwischen, dass eine gezielte Präfix-Zuweisung nur in Verbindung mit einem Businesstarif möglich sei.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.10.2022, 20:52
- Bundesland: Hessen
Re: [VF West] Kein IPv6-Prefix auf TP-Link Omada Router hinter Vodafone-Station im Bridge-Mode
ich hab im TP-Link beide aktiviert und beide haben IP Adressen. Und funktionieren auchberlin69er hat geschrieben: 21.07.2025, 13:43 Soweit ich weiß, gibt es im Bridgemode nur IPv4. Wenn ich falsch liegen sollte, bekommst du aber hier sicher noch eine bessere Antwort…
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.07.2025, 10:25
- Bundesland: Hessen
Re: [VF West] Kein IPv6-Prefix auf TP-Link Omada Router hinter Vodafone-Station im Bridge-Mode
Habe die Tage auf Verdacht nochmal in Ruhe alle Optionen durchprobiert. Der no-address mode scheint bei mir die Lösung zu sein, zumindest läuft es jetzt so seit ein paar Tagen stabil.