
Also, versuchen wir zusammenzufassen:
1) Wenn man Dual Stack möchte, kann man es mit einem Business-Tarif bekommen. Das ist vertraglich vorgesehen, daher kann es einem niemand einfach wegnehmen.
2) Wenn ich den Privatkundentarif wähle, kann ich es über die Hotline anfragen, und SEHR wahrscheinlich würden sie es freischalten, aber es ist nicht zu 100 % garantiert. Außerdem könnten sie es auch jederzeit wieder deaktivieren, weil es einfach nicht vorgesehen ist.
3) Ich habe die Sache nicht ganz verstanden, dass man, wenn man einen Privatvertrag abschließt, aber einen eigenen Fritzbox 6690-Router kauft, automatisch Dual Stack bekommt. Ist das wirklich so?
4) Da ich die Möglichkeit habe, DSL 250 zu nehmen, das ich übrigens in einem anderen Haus habe und womit ich sehr zufrieden bin – wäre das vielleicht die bessere Wahl? Oder meint ihr, dass sich die 1000er-Leitung lohnt (ich hätte natürlich schon gerne die höhere Geschwindigkeit)?