Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Karl.
Insider
Beiträge: 7953
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Deshalb gibt's ja den Helpdesk ;)
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6904
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von andi410 »

splatty hat geschrieben: 03.07.2025, 20:24 Die Senderlisten sind online für diverse Boxen und Co.

https://www.vodafone.de/privat/fernsehen/sender.html
Wer und wo hat man diese Listen zusammengeklöppelt?
Glaube, die Listen mûssen nochmal ans Reißbrett.
ernie facepalm.jpg
Was bedeutet eigentlich R60 und R90?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

andi410 bei Facebook und Youtube

Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Peter65 »

andi410 hat geschrieben: 03.07.2025, 22:19 Was bedeutet eigentlich R60 und R90?
Das wird da eigentlich erklärt, auf der ersten Seite für die Giga Box Home und die Home Sound.
R30, R60 und R90 stehen für die Zeit in Tagen die sich Aufnahmen in der Cloud behalten lassen bevor die automatisch gelöscht werden.

mfg Peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6904
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von andi410 »

@Peter65 Danke! Da muss ich es, übersehen haben. Bei den Listen ist es auch kein Wunder - Du bist nur am Kopf schütteln, bei den Fehlern.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
V0DAF0N3
Kabelfreak
Beiträge: 1142
Registriert: 26.02.2020, 21:54

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von V0DAF0N3 »

Im MDR-Chat steht zur Umstellung folgendes:
Das betrifft nur einige Gebiete in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Ein Sendersuchlauf bzw. Senderlistenaktualisierung ist notwendig, da die Senderreihenfolge geändert sein kann. Automatische Sendersortierung (Sender werden dann in einer einheitlichen Reihenfolge sortiert):
MDR Sachsen HD Programmplatz 21
MDR S-Anhalt HD Programmplatz 87
MDR Thüringen HD wird in den betroffenen Netzen nicht angeboten. Wir hoffen, das ist halbwegs verständlich:) viele Grüße
https://www.mdr.de/unternehmen/services ... ce100.html
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6904
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von andi410 »

Klingt ja so, als wird nur im UM-Gebiet die Umbelegung gemacht.

Aber sie passiert doch deutschlandweit, oder?

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17948
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Beatmaster »

andi410 hat geschrieben: 07.07.2025, 15:36 Klingt ja so, als wird nur im UM-Gebiet die Umbelegung gemacht.

Aber sie passiert doch deutschlandweit, oder?
Passiert in allen 16 Bundesländern.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6904
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von andi410 »

Beatmaster hat geschrieben: 07.07.2025, 15:44Passiert in allen 16 Bundesländern.
Danke!

andi410 bei Facebook und Youtube

Karl.
Insider
Beiträge: 7953
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Aber vielleicht ändert sich im neuen Frequenzraster nichts am MDR :skull:
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2599
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von cka82 »

Umstellung ist erfolgt.

330 MHz und 338 MHz sind nicht mehr belegt.

346 MHz 11 Sender
354 MHz 11 Sender
362 MHz 11 Sender
370 MHz 12 Sender
378 MHz 11 Sender
386 MHz 48 Sender
394 MHz 6 Sender
402 MHz 30 Sender
410 MHz 15 Sender
418 MHz 7 Sender
426 MHz 7 Sender
434 MHz 7 Sender
442 MHz 12 Sender
450 MHz 9 Sender
458 MHz 7 Sender
466 MHz 8 Sender
474 MHz 7 Sender
482 MHz 7 Sender
490 MHz 7 Sender
498 MHz 7 Sender
522 MHz 7 Sender
530 MHz 1 Sender
538 MHz 7 Sender
546 MHz 41 Sender
554 MHz 7 Sender
562 MHz 49 Sender
610 MHz 19 Sender

NPO2 weiterhin mit der Kennung Nederland 2 , dafür jetzt aber mit EPG. CNBC hat jetzt auch nur noch die Kennung CNBC (ohne Europe und eng). DIE NEUE ZEIT TV mit allen Wörtern groß geschrieben in der Kennung. France 3 weiter drin mit 2 Tonspuren, davon eine kurioserweise norwegisch. Keine Zeitpartagierung mehr bei den Bonussendern. TVR (rum) jetzt mit Teletext.
KEIN DMF HD oder Anixe+. Eine Regionalfrequenz statt 346 MHz jetzt 410 MHz. Bibel TV HD weiterhin unverschlüsselt. Die Skysender sind jetzt auf 346 MHz, 354 MHz, 362 MHz, 370 MHz, 378 MHz.