[VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.06.2025, 21:36
- Bundesland: Niedersachsen
[VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
Guten Abend,
ich habe derzeit das Problem, dass bei meinem Internetanschluss die Geschwindigkeit extrem am schwanken ist und nicht konstant stabil bleibt.
Mein Vertrag läuft hier bei O2 (Telefonica Germany GmbH & Co. OHG) ich habe hier den O2 Home XXL Tarif in dem Fall hier den 1000er Anschluss. Gestern Abend kam es hier zu einer deutlich bemerkbaren Beeinträchtigung hier ist die Geschwindigkeit sowohl im Download sowie auch dem Upload deutlich unter das vertraglich festgelegte Minimum gefallen gemäß Produktinformationsblatt also deutlich da drunter.
Es werden hier immer Störungstickets eröffnet aber seitens der Vodafone Deutschland GmbH werden diese immer wieder geschlossen ohne ersichtlichen Grund, obwohl hier die O2 Kundenbetreuung selber schon sagen tut dass die Geschwindigkeit deutlich zu wenig ist und diese Schwankungen nicht sein dürften. Ich weiß nicht ob diese Schwankungen jetzt auf einen Rückwegstörer zurückzuführen sind oder ob hier ggf. die Pegelwerte nicht stimmen bei der Leitung das sollte so eigentlich nicht sein - leider werden hier auch keine Techniker rausgeschickt und ich habe bereits jetzt schon oft genug mit O2 sowie auch Vodafone gesprochen.
Ich vermute daher mal dass hier technisch vielleicht etwas an der Hausanlage nicht in Ordnung ist oder ähnliches.
Vielleicht hat hier ja jemand noch eine Idee was es eventuell sein kann.
Viele Grüße.
ich habe derzeit das Problem, dass bei meinem Internetanschluss die Geschwindigkeit extrem am schwanken ist und nicht konstant stabil bleibt.
Mein Vertrag läuft hier bei O2 (Telefonica Germany GmbH & Co. OHG) ich habe hier den O2 Home XXL Tarif in dem Fall hier den 1000er Anschluss. Gestern Abend kam es hier zu einer deutlich bemerkbaren Beeinträchtigung hier ist die Geschwindigkeit sowohl im Download sowie auch dem Upload deutlich unter das vertraglich festgelegte Minimum gefallen gemäß Produktinformationsblatt also deutlich da drunter.
Es werden hier immer Störungstickets eröffnet aber seitens der Vodafone Deutschland GmbH werden diese immer wieder geschlossen ohne ersichtlichen Grund, obwohl hier die O2 Kundenbetreuung selber schon sagen tut dass die Geschwindigkeit deutlich zu wenig ist und diese Schwankungen nicht sein dürften. Ich weiß nicht ob diese Schwankungen jetzt auf einen Rückwegstörer zurückzuführen sind oder ob hier ggf. die Pegelwerte nicht stimmen bei der Leitung das sollte so eigentlich nicht sein - leider werden hier auch keine Techniker rausgeschickt und ich habe bereits jetzt schon oft genug mit O2 sowie auch Vodafone gesprochen.
Ich vermute daher mal dass hier technisch vielleicht etwas an der Hausanlage nicht in Ordnung ist oder ähnliches.
Vielleicht hat hier ja jemand noch eine Idee was es eventuell sein kann.
Viele Grüße.
-
- Insider
- Beiträge: 10802
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
Wenn du vermutest, dass etwas an der Hausverteilanlage nicht in Ordnung ist dann solltest du die mal überprüfen bzw. in Ordnung bringen lassen. Es bringt ja nichts wenn du eine Störung meldest die nicht im Verantwortungsbereich von VF/O2 liegt, oder bei der du das zumindest vermutest.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.06.2025, 21:36
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
Hallo @Flole,
Die Hausverteilanlage liegt hier ja im Verantwortungsbereich von Vodafone Deutschland. Allerdings ist es so, dass Störungstickets immer wieder ohne Grund geschlossen werden, weil man dort nix bearbeiten möchte, ich hatte schon sehr oft das Problem das Vodafone sich bei solchen Fällen gerne mal der Verantwortung entziehen tut.
Wenn ich keine Lösung für das Problem finden sollte in naher Zeit, bleibt ja nur noch der Weg über die Bundesnetzagentur denke ich mal.
Die Hausverteilanlage liegt hier ja im Verantwortungsbereich von Vodafone Deutschland. Allerdings ist es so, dass Störungstickets immer wieder ohne Grund geschlossen werden, weil man dort nix bearbeiten möchte, ich hatte schon sehr oft das Problem das Vodafone sich bei solchen Fällen gerne mal der Verantwortung entziehen tut.
Wenn ich keine Lösung für das Problem finden sollte in naher Zeit, bleibt ja nur noch der Weg über die Bundesnetzagentur denke ich mal.
-
- Insider
- Beiträge: 10802
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
Wenn dafür ein Wartungsvertrag abgeschlossen wurde dann ja. Da sollte man auf Erfüllung dieses Wartungsvertrages bestehen.Mr.Skyliner1995 hat geschrieben: 18.06.2025, 22:17 Die Hausverteilanlage liegt hier ja im Verantwortungsbereich von Vodafone Deutschland.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.06.2025, 21:36
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
Ein Wartungsvertrag besteht hier meines Wissens nach auch da die Hausverwaltung hier auch einen Generalvertrag mit Vodafone hat. Ich hatte letztes Jahr schon zwei Techniker von Vodafone hier welche die Leitung 2x neu eingepegelt haben und die sagten mir auch, ich solle lieber auf Glasfaser von der Telekom warten die aktuell hier bei mir am ausbauen sind - da Kabel bzw. das Netz für hohe Geschwindigkeiten wie 1GB gar nicht ausgelegt ist und man hier desöfteren Probleme haben wird.
Der letzte Techniker meinte auch laut seiner Aussage er ist so oft hier und muss die Hausanlage immer wieder entstören, weil es ewig wieder zu Problemen kommt und Vodafone dies in der Regel auch weiß.
Der letzte Techniker meinte auch laut seiner Aussage er ist so oft hier und muss die Hausanlage immer wieder entstören, weil es ewig wieder zu Problemen kommt und Vodafone dies in der Regel auch weiß.
-
- Insider
- Beiträge: 10802
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
Dann sollte die Hausverwaltung als Vertragspartner das Problem melden, die sind schließlich Vertragspartner was das angeht und bezahlen dafür immerhin auch (bzw. der Vermieter, umgelegt werden kann das alles ja nicht mehr).
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.06.2025, 21:36
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
In dem Fall tut die Hausverwaltung das Problem tatsächlich wenig interessieren man sagt nur man soll sich selber an den Anbieter wenden mit dem man Verträge hat.
Ich bin in dem Fall auch am überlegen ob ich über O2 einen Technologiewechsel auf DSL in Betracht ziehe.
Ich bin in dem Fall auch am überlegen ob ich über O2 einen Technologiewechsel auf DSL in Betracht ziehe.
-
- Insider
- Beiträge: 10802
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
Die Hausverwaltung hat doch selber einen Wartungsvertrag und irgendwer bezahlt dafür auch. Der Anbieter ist bis zum HÜP zuständig, für alles andere interessiert O2 sich natürlich erstmal nicht. Das dann mit VF noch ein Wartungsvertrag besteht weiß O2 nicht und geht die auch nichts an, und VF sagt zu dir natürlich, dass du nicht Vertragspartner bist und deswegen kannst du auch nicht diesen Vertrag in Anspruch nehmen (mal angenommen es muss etwas gemacht werden was separat abgerechnet wird, da ist Ärger vorprogrammiert weil du den Auftrag nicht erteilen durftest bzw. darfst sondern nur der Vertragspartner, und wenn man dir eine Rechnung dafür schickt bist du sicherlich auch nicht glücklich).
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.06.2025, 21:36
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
Das mag sein. Ich werde mich da erstmal nochmal an O2 wenden, damit die bei Vodafone nochmal Druck machen, dass die mir einen Techniker rausschicken der sich das ganze vor Ort einmal anschauen tut.
Dann habe ich da wenigstens schon mal eine Information was jetzt genau der Fehler sein kann, der könnte immerhin viele Ursachen haben eventuell muss der Techniker die Leitung nochmal erneut einpegeln oder ähnliches weil dies ja schon einmal genau das Problem gewesen ist.
Dann habe ich da wenigstens schon mal eine Information was jetzt genau der Fehler sein kann, der könnte immerhin viele Ursachen haben eventuell muss der Techniker die Leitung nochmal erneut einpegeln oder ähnliches weil dies ja schon einmal genau das Problem gewesen ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.06.2025, 21:36
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] [O2] Schwankende Geschwindigkeit
Guten Abend,
ich melde mich jetzt hier einmal zurück und möchte daher einmal über ein Update berichten. Ich hatte jetzt mehrere Gespräche mit O2 und Vodafone, nach dem letzten Gespräch mit beiden Anbietern wurde mir jetzt empfohlen die Umstellung von dem 1000er Tarif auf den 250er abzuwarten und die Zeiträume der Probleme über mehrere Tage hinweg zu dokumentieren da man jetzt rausgefunden hat, dass es sich hier zu verschiedenen Zeiten um einen Rückwegstörer handelt so hatte Vodafone mir das auch einmal bestätigt.
Ich habe einmal vier Screenshots mitbegeifügt von den Pegelwerten, vielleicht kennt sich hier ja einer von euch damit gut aus. Gestern Abend war über mehrere Stunden hinweg zum Beispiel der Rückkanal in Senderichtung gestört gewesen, da sind die Werte zwischen 4QAM, 16QAM und 32QAM ständig hin und her gewechselt was auch zur Folge hatte das der Upload unter das Minimum lief.
Auch in Empfangsrichtung gab es hier Probleme bei den Pegelwerten. Es ist teilweise schwierig einen Rückwegstörer einzugrenzen sagte man mir, da es so ist wenn man jetzt einen Techniker rausschickt und der zu dem Zeitpunkt erscheint wo keine Probleme bestehen, kann er in dem Fall nix finden, deswegen empfahl man mir dies dringend genauer zu dokumentieren.
Vielleicht hat hier von euch noch jemand eine Idee zu den Pegelwerten.
Viele Grüße.
ich melde mich jetzt hier einmal zurück und möchte daher einmal über ein Update berichten. Ich hatte jetzt mehrere Gespräche mit O2 und Vodafone, nach dem letzten Gespräch mit beiden Anbietern wurde mir jetzt empfohlen die Umstellung von dem 1000er Tarif auf den 250er abzuwarten und die Zeiträume der Probleme über mehrere Tage hinweg zu dokumentieren da man jetzt rausgefunden hat, dass es sich hier zu verschiedenen Zeiten um einen Rückwegstörer handelt so hatte Vodafone mir das auch einmal bestätigt.
Ich habe einmal vier Screenshots mitbegeifügt von den Pegelwerten, vielleicht kennt sich hier ja einer von euch damit gut aus. Gestern Abend war über mehrere Stunden hinweg zum Beispiel der Rückkanal in Senderichtung gestört gewesen, da sind die Werte zwischen 4QAM, 16QAM und 32QAM ständig hin und her gewechselt was auch zur Folge hatte das der Upload unter das Minimum lief.
Auch in Empfangsrichtung gab es hier Probleme bei den Pegelwerten. Es ist teilweise schwierig einen Rückwegstörer einzugrenzen sagte man mir, da es so ist wenn man jetzt einen Techniker rausschickt und der zu dem Zeitpunkt erscheint wo keine Probleme bestehen, kann er in dem Fall nix finden, deswegen empfahl man mir dies dringend genauer zu dokumentieren.
Vielleicht hat hier von euch noch jemand eine Idee zu den Pegelwerten.
Viele Grüße.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.