[VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
BlackMage
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2023, 11:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von BlackMage »

ja wie soll denn das gehen? vllt. fehlt mir ja auch nur eine bestimmte config Option. aufjedenfall bekomme ich weder Support von Vodafone, da ich kein offiziell unterstütztes Gerät verwende, noch von Arris, da die nichts direkt mit Vodafone zu tun haben.. ja schön für Arris/Technicolor das die die Proprietärung dadurch unterstützen
Flole
Insider
Beiträge: 10687
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von Flole »

Arris bietet nunmal generell keinen Support für Endkunden an. Die geben auch keine Firmware-Updates an Leute ohne Supportvertrag raus. Die Geräte sind einfach nicht für den deutschen freien Markt gedacht weil man keine Lust auf den Aufwand hat.
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von Tom_123 »

Hi,
BlackMage hat geschrieben: 03.05.2025, 13:27 ja wie soll denn das gehen?
die ehrliche Antwort: Gar nicht, siehe meine Ausführung im ersten Absatz meines Beitrags.
BlackMage hat geschrieben: 03.05.2025, 13:27 vllt. fehlt mir ja auch nur eine bestimmte config Option.
welche dir Vodafone nicht setzt, da sie wegen wenigen Sonderfällen mit einem nicht unterstützen Kabelmodem/-router, ihre Konfiguration nicht anpassen.
BlackMage hat geschrieben: 03.05.2025, 13:27 aufjedenfall bekomme ich weder Support von Vodafone, da ich kein offiziell unterstütztes Gerät verwende, noch von Arris, da die nichts direkt mit Vodafone zu tun haben.. ja schön für Arris/Technicolor das die die Proprietärung dadurch unterstützen
Das sollte einem ja schon vor Beschaffung eines solchen Gerätes klar sein. Warum kannst du diese wohl nicht im Elektrofachmarkt um die Ecke erwerben? :wink:

Nicht falsch verstehen, ich heiße die Supportsituation seitens Vodafone und des Geräteherstellers nicht für gut. Ich bin selbst Nutzer von Arris TM3402B und Technicolor TC4400-EU Geräten, bin mir aber der "Risiken" und Grenzen, welche der Einsatz solcher Geräte in Sachen Konfigurationsoptionen, Support und Firmwareupdates bewusst und habe diese gegenüber meinem Vorteil (Kabelmodem steht im Keller beim Kabelanschluss, Router steht im 1. Stock, wo kein Kabelanschluss vorhanden ist, aber eine LAN Kabel zum Modem existiert) akzepriert und in Kauf genommeon.
BlackMage
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2023, 11:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von BlackMage »

die ehrliche Antwort: Gar nicht, siehe meine Ausführung im ersten Absatz meines Beitrags.
ist es genau deswegen nicht ein Verstoß gegen die endgerätefreiheit?

welche dir Vodafone nicht setzt, da sie nicht wegen wenigen Sonderfällen, welche mit einem nicht unterstützen Kabelmodem/-router ihre Konfiguration anpassen.
muss Vodafone nicht dafür sorgen das ihr Anschluss und alle grundlegenden Funktionen davon einem offenem und frei verfügbarem Standard folgt(oder zählt Telefonie etwa nicht zu den grundlegenden Funktionen), damit die endgerätefreiheit eingehalten wird?

Das sollte einem ja schon vor Beschaffung eines solchen Gerätes klar sein. Warum kannst du diese wohl nicht im Elektrofachmarkt um die Ecke erwerben? :wink:
weil Vodafone die Kunden zwingen will bei sich selber zu kaufen unter jeglicher Missachtung der Gesetze
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von Tom_123 »

Hi,
BlackMage hat geschrieben: 03.05.2025, 13:58 ist es genau deswegen nicht ein Verstoß gegen die endgerätefreiheit?
Nein, da dir Vodafone alle notwendigen Zugangsdaten, in deinem Fall die SIP Zugangsdaten, mitteilt. Wie du diese in deinem Gerät eingerichtet bekommst, ist nicht Sache des Providers.
muss Vodafone nicht dafür sorgen das ihr Anschluss und alle grundlegenden Funktionen davon einem offenem und frei verfügbarem Standard folgt(oder zählt Telefonie etwa nicht zu den grundlegenden Funktionen), damit die endgerätefreiheit eingehalten wird?
der Internetzugang ist ja möglich und dir werden die benötigten Zugangsdaten mitgeteilt -> rechtliche Verpflichtungen seitens Vodafone erledigt. Vodafone muss auch nicht die Kompatibilät der 1000 Kabelmodems/-router testen/garantieren. Dies ist Aufgabe des Geräteherstellers, in deinem Fall von Arris/Commscope, welche sich gegen einen direkten Vertrieb an Endverbraucher in Deutschland/der EU entschieden haben und somit diese Kompatibilät nicht garantiert/gewährleist.
weil Vodafone die Kunden zwingen will bei sich selber zu kaufen unter jeglicher Missachtung der Gesetze
Das Kabelmodem läuft ja ;) Den Support muss der Gerätehersteller leisten, welcher sich in deinem Fall, dagegen entschieden hat. Alternativ zu AVM wechseln, welche einen Support für Ihre Geräte anbieten oder ein Leihgerät von Vodafone mieten. Dafür bekommst du natürlich dann auch Support seitens des Providers, welchen du natürlich mit der Gerätemiete indirekt bezahlst.
BlackMage
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2023, 11:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von BlackMage »

Tom_123 hat geschrieben: Nein, da dir Vodafone alle notwendigen Zugangsdaten, in deinem Fall die SIP Zugangsdaten, mitteilt. Wie du diese in deinem Gerät eingerichtet bekommst, ist nicht Sache von Vodafone.
das ist ja kaum möglich
Tom_123 hat geschrieben:der Internetzugang ist ja möglich und dir werden die benötigten Zugangsdaten mitgeteilt -> rechtliche Verpflichtungen seitens Vodafone erledigt. Vodafone muss auch nicht die Kompatibilät der 1000 Kabelmodems/-router testen/garantieren. Dies ist Aufgabe des Geräteherstellers, in deinem Fall von Arris/Commscope, welche sich gegen einen direkten Vertrieb an Endverbraucher in Deutschland/der EU entschieden haben und somit diese Kompatibilität nicht garantieren/gewährleisten.
weil Vodafone die Kunden zwingen will bei sich selber zu kaufen unter jeglicher Missachtung der Gesetze
Das Kabelmodem läuft ja ;) Den Support muss der Gerätehersteller leisten, welcher sich in deinem Fall, dagegen entschieden hat. Alternativ zu AVM wechseln, welche einen Support für Ihre Geräte anbieten.
das ist doch Irrsinn, Vodafone hat doch genau gewusst das sich wohl keiner der Gerätehersteller die Mühe dazu macht und aber es hat sich ja von Anfang an entschieden die Telefoniefunktion einzuschränken, was meiner Ansicht ein Verstoß gegen die Endgerätefreiheit ist. Da sieht man mal wieder wie die Internetanbieter versuchen sich davor zu drücken. Und was man in Deutschland alles durch Rechtsdreherei machen kann..
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13738
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von spooky »

was man in Deutschland alles durch Rechtsdreherei machen kann..
Warum schreibt man sowas, wenn einem irgendwas nicht passt?
Vielleicht auswandern…
Magenta TV 2.0
CableMax1000
BlackMage
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2023, 11:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von BlackMage »

puh, aber mit der Vodafone Station könnte ich sowohl meinen eigenen openwrt router nutzen, als auch normal die Telefoniefunktion nutzen, also d.h. das wäre auch für mich interessant

aber ich will nicht noch einen Gerätewechsel machen, wenn ich sowieso bald auf Glasfaser von nem andern Anbieter umsteige, vsl. fertigstellungsdatum ist bereits August(voraussichtlich aber wahrscheinlich später, wurde schon mehrere male verschopben)

spooky hat geschrieben: 03.05.2025, 14:37
was man in Deutschland alles durch Rechtsdreherei machen kann..
Warum schreibt man sowas, wenn einem irgendwas nicht passt?
Vielleicht auswandern…
vielleicht weil man sowas als falsch empfindet und die rechtliche Komplexität in Deutschland eher als Rettung für Internetanbieter missbraucht wird, als das es irgendetwas den eigentlichen Internetkunden bringt?
Auswandern würde ja nichts am Problem in Deutschland ändern und ist auch nicht Thema hier.
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von Tom_123 »

Hi,

mal ne andere Frage: Was spricht dagegen, die bisherige Fritz!Box 6490 Cable bis zum Glasfaserumstieg weiter zunutzen? :?
reneromann
Insider
Beiträge: 5153
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: [VFKD] Empfehlung benötigt: Vodafone Station oder ARRIS CM3500 B?

Beitrag von reneromann »

Tom_123 hat geschrieben: 03.05.2025, 16:56 Hi,

mal ne andere Frage: Was spricht dagegen, die bisherige Fritz!Box 6490 Cable bis zum Glasfaserumstieg weiter zunutzen? :?
Größtes Problem drüfte der fehlende Support und die eingeschränkten Möglichkeiten der 6490 sein...
Die Box ist immerhin schon über 10 Jahre auf dem Markt und selbst das 7.5er-Update war ja nur abgespeckt (u.a. ohne Wireguard)...